Seite 1 von 1

Tip für die Innenraumpflege

Verfasst: 26. Aug 2010, 20:42
von biedi
:alle:Hallo, ich habe, wie schon oben gesagt, einen guten Tip, wie ihr am schnellsten und schönsten Staub vom Amaturenbrett oder von sonstigen Plastik/-Chromteile und sogar den Dachhimmel sauber bekommt. Die simpelste und einfachste Lösung nennt sich:



:haha: :haha: BABYTÜCHER!!! :top: :top: :top:


Stinknormale Babytücher (z.B. Penaten)!!! Sie nehmen Staub super auf und geben dem Amaturenbrett den normalen Glanz. Auch den Dachhimmel kann man damit sauber bekommen z.B. am den Sonnenblenden oder/und den Hilfegriffen...

Probierts mal aus!!!
:top:

Re: Tip für die Innenraumpflege

Verfasst: 26. Aug 2010, 21:53
von smithy
Moin,

und für die Leute mit dem richtigen Kleingeld.... :arrow: viewtopic.php?f=24&t=38136&start=0

MfG

Re: Tip für die Innenraumpflege

Verfasst: 26. Aug 2010, 22:05
von Nozer
Und wer die Teile wirklich Pflegen will lässt es ;)

Die Tücher lassen die Teile auf dauer Spröde werden da sie auch entfettend usw. wirken, aber jeder wie er mag.

Re: Tip für die Innenraumpflege

Verfasst: 26. Aug 2010, 22:11
von Gast
Wo wir grad bei Babytüchern sind, hab ich auch noch was im Netz dazu gefunden :top:
Hallo zusammen,
ein Reifenhändler gab mir vor kurzem den Tipp, man könnte Felgen einfach mit Babytüchern reinigen. Das ist der Hammer. Einfach in einen Drogeriemarkt, für 2-3 EUR ein Päckchen Babytücher kaufen (ca. 80 Stück) und los gehts. Einfacher kriegt man die Felge nicht sauber. Man wischt einfach nur drüber und sauber sind sie. Keine schädlichen Mittel drin, extrem einfach und spottbillig. Benutze sie seitdem nur noch. Keine Felgenreiniger mehr notwendig.
Waschen braucht man auch nicht mehr, dafür kann man doch bestimmt auch Babytücher nehmen...

Re: Tip für die Innenraumpflege

Verfasst: 26. Aug 2010, 22:16
von Basti
Waschen braucht man auch nicht mehr, dafür kann man doch bestimmt auch Babytücher nehmen...

Gute Idee :top: Wasser brauch man auch nicht. Kratzer wir kommen :D

Re: Tip für die Innenraumpflege

Verfasst: 26. Aug 2010, 22:17
von Mitch-TDI
da ich gerade papa geworden bin...danach schön mit penaten creme drüber damits nicht wund wird. außerdem darf man bei babys keine babytücher nehmen weil da zu viele chemische stoffe drin sind, die u.a. entfetten ;)

nein mal im ernst...jede woche mal mit mikrofaser drüber und es wird ebenso staubfrei, weil die mikrofaser ja alles drinnen behält. bin eh kein fan von plastikglanz o.ä. im cockpit, aber sauber und staubfrei darfs sein. und wenn doch mal dreck am einstieg irgendwo ist: eimer wasser und lappen sind noch immer die einfachsten und hilfreichsten dreckentferner.

Re: Tip für die Innenraumpflege

Verfasst: 26. Aug 2010, 22:19
von Gast
Wenns schnell gehen soll hab ich immer so einen Staubwedel à la Swiffer zur Hand, also son Antistatisches Ding...damit gehts auch ruck zuck, zwar nicht porentief aber es reicht um glücklich zu sein :D

Re: Tip für die Innenraumpflege

Verfasst: 2. Sep 2010, 23:18
von Ole79
Mein Trick wenn es glänzen soll im Cockpit:

Einfach mal nach dem erstenmal Cockpitspray auftragen und einreiben, die zweite Schicht nicht verreiben! :)

Aber das funktioniert nicht mit jedem Spray. Viele ergeben auch läufer ist mir aufgefallen. Und zu dick sollte man auch nicht auftragen :D

Nicht Jedermanns Sache, aber ich liebe den Glanz :lol:

MfG
Ole