Seite 1 von 1
Berührungslose Waschstraße
Verfasst: 25. Jun 2006, 16:48
von Gast
Also bei mir im Nachbarort gibt es seit Kurzem ne berührungslose Waschstraße also in etwa sowas:
http://www.karcher.de/de/Produkte/Fahrz ... 041820.htm
Da ich nicht in Waschstraßen mit Bürsten gehe, hab ich das mal getestet und ich war seeehr zufrieden.
Bei normal verschmutztem Auto ist alles blitzeblank. Mückendreck an der Fahrzeugvorderseite gingen aber nicht so gut ab.
Allerdings fand ich das billigste Programm ohne Trocknung für € 7 etwas teuer.
Wasserflecken gibt es dank osmotischem Wasser aber keine.
Wer von euch hat sowas auch schon getestet?
Gruß Chillistic
Verfasst: 25. Jun 2006, 19:50
von Iglo
wie Reinigt das ? mit mentaler Kraft ?

ist da nicht Ersichtlich für mich..
Verfasst: 25. Jun 2006, 19:53
von Nico84
Gute Frage,,,
Verfasst: 25. Jun 2006, 20:02
von JP
Zitat:
In einem obligatorischen ersten Arbeitsgang wird eine erwärmte, vorgeschäumte Reinigungsmittellösung mit Hochdruck auf das Fahrzeug gesprüht, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.
Anschließend reinigen Hochdruckdüsen mit 80 bar Wasserdruck aus geringstmöglichem Abstand die Karosserie. Schweller und Räder werden in einem separaten, besonders intensiven Arbeitsgang gesäubert.
Doch damit nicht genug: Das Spülen erfolgt mit Frischwasser oder mit vollständig enthärtetem und entsalztem Wasser, was eine zum Schluss dann fleckenlose Trocknung ermöglicht.
Der Hochglanz hat jedoch auch einen hohen Preis. Umgerechnet neun bis zehn Euro, etwa 20 Prozent mehr als in einer herkömmlichen Anlage, muss der Autofahrer für die Wäsche in der derzeit europaweit einzigen Hochdruck-Waschanlage berappen.
http://www.cruiserforum.com/bb/thread.p ... =6017&sid=
Verfasst: 25. Jun 2006, 20:07
von Nico84
Ist der hohe Druck nicht schlecht für den Lack?
Verfasst: 25. Jun 2006, 20:18
von K-MEL DCCHA
Das frag ich mich auch jedesmal wenn ich meinen abkärchere... Andererseits, solange nirgends lackplatzer sind oder sowas, kann es nich schaden.
Verfasst: 25. Jun 2006, 20:25
von darkbound
wo stehen die dinger überall?
Verfasst: 25. Jun 2006, 20:28
von JP
Könnte mir schon vorstellen, dass da Teile vom Lack wegfliegen, obgleich ich das bei originalem Lack für recht unwarscheinlich halte.
Unser Golf 3 hat durch die Kärcher-Reinigung schon so manche Lackteile verloren, besonders an Kunststoffteilen (Stoßstange etc.). War aber auch nachträglich lackiert...
Verfasst: 25. Jun 2006, 20:37
von MellowT
ihr meint den sandstrahler effekt beim karcher? ^^
Gut wenn man zu lange an einer stelle bleibt ist das bestimmt nicht so gut...aber sonst müsste das der originallack eigentlich abkönnen, oder?
Verfasst: 26. Jun 2006, 10:29
von seb
ich reinige mein auto auch immer mit dem karcher daheim..
hab vorn an der stoßstange nen lackplatzer.. da war wahrscheinlich nen steinschlag, wo ich draufgehalten hatte..

Verfasst: 26. Jun 2006, 10:32
von Gast
Ich wasch meine Karre immer beim Happy Carwash, das is so ne Hochdruckreinigerbox zum Selberwaschen. Mach ich so alle 2 Wochen und ich kann nich sagen, das mein Lack abplatz.
Ich denk ma viel schonender geht's kaum.
Verfasst: 26. Jun 2006, 12:51
von Gast
Wasche meinen auch bei grober Verschmutzung mit dem Kärcher, allerdings halte ich nie voll auf eine Stelle, und immer aus angemessener Distanz... Bisher noch nie Probleme gehabt.
Verfasst: 26. Jun 2006, 14:15
von JeNsEmAnN
Naja ob das wirklich so gründlich ist ? ...
Kann mir des kaum vorstellen ... Aber nunja die Firmen wissen schon was se da machen ...
Verfasst: 27. Jun 2006, 11:09
von hullahulla
was ihn nicht umbringt, macht ihn härter .......
grüßle
steffen
Re: Berührungslose Waschstraße
Verfasst: 11. Okt 2009, 14:16
von Stig
Also Lina (DMAX > CHECKER) hat diese Laserwash Systeme empfohlen. Es ist aber eingentlich nichts anderes als ein Arm der sich mehrmals rund ums Auto dreht und es mit Wasser etc besprüht ohne Bürsten. In einer guten Waschbox erzielst Du den selben Effekt, wenn Du die Bürsten meidest.