Seite 1 von 1
Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 7. Nov 2010, 14:57
von Parker9n3
Hallo
ich weiß, es gibt bereits schon ein paar Threads zu dem Thema, aber da wird nur die Pflege und so thematisiert. In meinem Fall ist das aber wohl leider schon zu spät...
Da wird wohl selbst mit den besten "Mittelchen" nicht mehr der gewünschte Effekt eintreten, denn bei meinem Lederlenkrad ist im wahrsten Sinne des Wortes der Lack ab!
Ich hab mich auch mal bei einem KFZ-Wiederaufbereiter informiert, aber der will doch satte 150€ für ne Lederlackierung sehen. Finde dass das in keiner Relation zu dem steht, da kann ich mir ja fast ein neues Lenkrad kaufen.
Wollt mal von euch hören was ihr so meint was es noch so für Lösungen für mein abgerocktes Lenkrad geben könnte?!
Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten!
Hier mal ein paar Eindrücke des Patienten:
CIMG2259.JPG
CIMG2258.JPG
Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 7. Nov 2010, 17:31
von 9N3OLI
Das Problem hab ich auch...
Nur das es bei mir der Schaltknauf ist...
Würde mich Interessieren ob da was zu machen ist...
Gruß
Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 7. Nov 2010, 17:44
von bizkid
mich würde interessieren wie man das verhindert...ich habe so lederpflege feushct tücher für ledersitze...und ich wisch did lenkrad immer damit ab und ja...hilft did?^^
Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 7. Apr 2011, 22:28
von 4Snake
Für 150 lackier ich dir 2 Lenkräder neu ein, der Preis ist allerdings viel zu hoch!
Danach ist das Lenkrad wieder richtig matt und sollte gleich noch mit ner Lederversiegelung behandelt werden damit es nich wieder so speckig glänzend wird, so wie es jetzt ausschaut, kannst du da allerdings nichts mehr mit Pflegemitteln machen, dafür ist es einfach schon zu sehr angegriffen.....
Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 7. Apr 2011, 22:59
von factory-gt
Woher kommt das eigentlich dass es so speckig wird?
Fettige Pfoten?
Also ich versuche mir seit ich das G VI R Lenkrad hab wirklich
jedes Mal vor dem fahren die Hände zu waschen. Falls ich es mal nicht schaffe oder gar Creme an den Händen ist habe ich in der Schublade unterm Sitz Handschuhe

Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 8. Apr 2011, 08:36
von D.K.
Ich achte da nicht wirklich drauf, mein altes Lenkrad sieht (inzwischen in einem anderen Polo) noch aus wie neu...
Irgendwas macht ihr falsch!

Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 8. Apr 2011, 09:31
von sebastian_wr
Meinst du nicht, du könntest mit Lederreiniger und -reinigungsbenzin noch was retten? Reiniger für den groben Schmutz und das Benzin zum Entfetten - danach wieder mit Lederpflege behandeln oder zur Not mit dem entsprechenden Färbemittel, wobei die Behandlung damit etwas schwieriger sein könnte. Schau einfach mal auf
www.lederzentrum.de - die haben da einiges im Angebot inkl. Anleitungsvideo mit Vorher/Nachher-Effekt.
Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 8. Apr 2011, 09:36
von CHM
Ich achte da nicht wirklich drauf, mein altes Lenkrad sieht (inzwischen in einem anderen Polo) noch aus wie neu...
Genau so ist es

Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 10. Apr 2011, 14:31
von 4Snake
Woher kommt das eigentlich dass es so speckig wird?
Fettige Pfoten?
Also ich versuche mir seit ich das G VI R Lenkrad hab wirklich
jedes Mal vor dem fahren die Hände zu waschen. Falls ich es mal nicht schaffe oder gar Creme an den Händen ist habe ich in der Schublade unterm Sitz Handschuhe

Genauso ist es

Fettige oder schwitzige Hände richten sowas an, noch schlimmer ist es mit Handcreme an den Händen.
Meinst du nicht, du könntest mit Lederreiniger und -reinigungsbenzin noch was retten? Reiniger für den groben Schmutz und das Benzin zum Entfetten - danach wieder mit Lederpflege behandeln oder zur Not mit dem entsprechenden Färbemittel, wobei die Behandlung damit etwas schwieriger sein könnte. Schau einfach mal auf
http://www.lederzentrum.de - die haben da einiges im Angebot inkl. Anleitungsvideo mit Vorher/Nachher-Effekt.
Ja das ist richtig, mit den Reinigungsmitteln geht schon was, nur wenn es verranzt ist, ist da meinst nur einfärben das einzige Mittel, wobei das einfärben mit Schwamm nur die halbe Lösung ist, besser ist es das Lenkrad einzulackieren und mit ner Lederversiegelung zu behandeln, dann hat man auf lange Sicht Ruhe damit

Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 11. Apr 2011, 21:58
von Parker9n3
Ja das ist richtig, mit den Reinigungsmitteln geht schon was, nur wenn es verranzt ist, ist da meinst nur einfärben das einzige Mittel, wobei das einfärben mit Schwamm nur die halbe Lösung ist, besser ist es das Lenkrad einzulackieren und mit ner Lederversiegelung zu behandeln, dann hat man auf lange Sicht Ruhe damit

Ganz genau so schaut's!
Ohne Lederfarbe war da absolut nix mehr zu machen...
Re: Lederlenkrad aufbereiten
Verfasst: 16. Apr 2011, 13:55
von 4Snake
Ja das ist richtig, mit den Reinigungsmitteln geht schon was, nur wenn es verranzt ist, ist da meinst nur einfärben das einzige Mittel, wobei das einfärben mit Schwamm nur die halbe Lösung ist, besser ist es das Lenkrad einzulackieren und mit ner Lederversiegelung zu behandeln, dann hat man auf lange Sicht Ruhe damit

Ganz genau so schaut's!
Ohne Lederfarbe war da absolut nix mehr zu machen...
Hab ich mir schon gedacht

Meins is zwar schwarz, aber auch speckig glänzend. Werd das demnächst mal ausbauen und komplett einlackieren und versiegeln, schaut nach 4 1/2 Jahren einfach nich mehr gut aus
