Pflege-Tips für flashrot

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Pflege-Tips für flashrot

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 6. Jul 2006, 19:52

Hallo zusammen,
gleich mal meine erste Frage an euch.
Bekomme lt. VW in 16 Wochen (ich weiß, dass ist noch hin) meinen Cup Polo in flashrot, man kennt ja von früher die Probleme mit rot. Mein aktueller Golf ist satinsilber, eine sehr unkomplizierte Farbe.

Hatte vor, den Polo entweder per Hand oder in einer Textilwaschanlage zu waschen. Auf Geschichten wie LiquidGlass habe ich eigentlich keine Lust, gibt es spezielle Pflegetipps für die Farbe?

Vielen Dank :)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon klueser » 6. Jul 2006, 22:03

Handwäsche ist bei jeder Art von Lack zu empfehlen! LiquidGlass wäre meine Empfehlung für die jährliche Versiegelung, aber wenn du darauf keine Lust hast, gibts natürlich auch andere Sachen, die gut sind und nicht soviel Aufwand erfordern... Ich kann die Wachse von Sonax [vorallem Xtreme-Serie] empfehlen... wenn du deinen Wagen damit 2x im Jahr versiegelst, dann solltest du auf der sicheren Seite sein! Nicht das dein schöner Cup-Polo nach nen paar Jahren so aussieht, wie so mancher Golf3 in rot! ;-)

Ansonsten, halt wenn der Wagen anfängt auszubleichen ordentlich beipolieren! Aber wenn du regelmäßig versiegelt hast, sollte das eigentlich nicht passieren! Jedenfalls nicht im nächsten Jahrzehnt! :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 6. Jul 2006, 22:10

Wie geht man beim wachsen denn vor?
Hab da keine Erfahrung, bisher war es immer nur der Wachs aus der Waschanlage.. :flöt:

Wird das gesprüht, geschmiert..?
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


klueser
Beiträge: 147
Registriert: 18. Jun 2006, 14:31
Wohnort: Wuppertal
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon klueser » 6. Jul 2006, 22:34

Kommt drauf an... Das meiste wird mit nem Schwämmchen aufgetragen und danach "rauspoliert". Es gibt auch welche zum Sprühen, wobei diesen nicht so der bringer sind.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 9. Jul 2006, 07:47

Das Wachs aus der Waschanlage ist für der Arsch. ;-)
Komm doch bei mir vorbei u.du bekommst eine Versiegelung die sich sehen läßt. ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 9. Jul 2006, 15:21

Details?!
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 9. Jul 2006, 15:55

Sonax,3M,Poliermaschiene u.etwas Erfahrung ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 9. Jul 2006, 18:27

Nichts für ungut, trotzdem danke :)

(da muß ich ein paar km fahren)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste