Folie anstatt LAck

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Folie anstatt LAck

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Jul 2006, 12:50

Moin die Rennautos sind aus Gewichtsgründen mit Folie anstatt LAck überzogen. IS das fürn normales Auto auch möglich? Wenn man n bissel Rostschutz drüber macht und dann die Folie. Mann kann KRatzer leichter ausbessern und es kostet nicht so viel wie Lack
Was meint ihr?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 11. Jul 2006, 12:58

kostet nicht so viel wie lack? das wage ich zu bezweifeln
und kratzer sind dann halt gleich mal richtig auffällig und das is ganz schön arbeit das teil dann wieder neu zu beziehen...

hab ich lieber n schönen perleffekt ;-)


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 11. Jul 2006, 14:37

ICh werd mich ma nach Preisen erkundigen. War bisher auch nur ne Idee. Fürs Ausbessern bracuhste ja nur die Stelle n bissel weiträumiger. Und beim rumcruisen in der Stadt oder auf der AB sieht das keiner
(Wenn du dich nich zu dumm anstellst)


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 11. Jul 2006, 14:58

man wird immer sehen das folie drauf ist, weil folie nie so nen glanz entwickeln kann wie lack

und für´n komplettes auto darfst du auch ab 1k aufwärts rechnen

sieht dann auch bestimmt geil aus wenn nach nem jahr lauter kleine flicken drauf sein weil du die kratzer ausgebesser hast :D

ich glaub du stellst dir das alles bissl zu einfach vor....
Signatur :top:


Submariner
Beiträge: 76
Registriert: 28. Apr 2006, 21:21
Wohnort: Wolfen

Ungelesener Beitragvon Submariner » 11. Jul 2006, 15:34

Hai,

Folien fürs´ Auto gibt es ja schon lang die meisten Taxen sind mit Folie bezogen.
Bei hellen Farben sieht man den Fake nicht sofort, dunkle Farben brauch Oberflächenglanz um zu "glänzen", mit Folien ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend.

Gruß
Submariner
The Deeper I Go The Happier I Get !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Steini » 11. Jul 2006, 15:34

kumpel von mir hat seinen golf 3 komplett mir folie bekleben lassen weil sein onkel da arbeitet.
hat jetzt nach 1,5 jahren nicht einen kratzer oder so.
Sieht bloß billig aus die folie.
Bild


koch020179

Ungelesener Beitragvon koch020179 » 11. Jul 2006, 15:38

.
Zuletzt geändert von koch020179 am 4. Mär 2010, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.


alternator
Beiträge: 54
Registriert: 25. Jun 2006, 18:19
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon alternator » 11. Jul 2006, 16:37

Wir berechnen für das "Eintüten" eines Taxis (Mercedes E-Klasse Limousine) in hellelfenbein etwa 1600 Euro zzgl. MwSt.

Die Haltbarkeit ist dabei abhängig von der Folienqualität. Wir verwenden 8-10 Jahresfolien, vornehmlich von 3M.

Was den Glanz angeht, da gibt´s schon echt geile Sachen.

Rennwagen werden allerdings eigentlich ganz normal lackiert. Alles was dann in Folie aufgezogen wird, sind farbliche Akzente und natürlich die Bewerbung. Dies ist dann einfach billiger als das Lackieren und geht schneller, vor allem bei mehrfarbigen Sachen...
Lächeln ist die freundlichste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen!

der Alternator
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Submariner
Beiträge: 76
Registriert: 28. Apr 2006, 21:21
Wohnort: Wolfen

Ungelesener Beitragvon Submariner » 11. Jul 2006, 16:54

Hai,

gebrauchte Taxen wären in Original Farbe praktisch unverkäuflich.
Folie ab und der Original Lack sieht aus wie neu, Dank Folien Schutz.


Gruß
Submariner
The Deeper I Go The Happier I Get !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


alternator
Beiträge: 54
Registriert: 25. Jun 2006, 18:19
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon alternator » 11. Jul 2006, 17:16

@submariner:
Nicht nur dass. Taxis werden seither auch in Modefarben bestellt.
Silbermetallic, anthrazit, blau, etc. Das macht beim Wiederverkauf eine Menge aus. Und wenn der Lack dann noch 1a in Schuss ist...
Lächeln ist die freundlichste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen!

der Alternator
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 13. Jul 2006, 16:43

@alternator/@koch020179
Die DTM Rennaudis sind z.B. aus Gewichtsgründen mit Folie anstatt LAck. DAs ham die 1. mit dem gewicht begründet und 2. BEi nem Unfall klebste was leichtes Drüber. Wenn die ne ganze Saison mit LAck ausbessern würden, wäre die KArre nach eigenén ANgaben ca 15 Kilo schwerer als am Anfang. AUßerdem wäre das Gewicht anders verteilt was probleme mit dem Fahrverhalten bringt.

Wie gasagt, war bis jetzt nur ne Idee und ich danke für die Infos, ich werde mich weiter umhören


DerBen
Beiträge: 540
Registriert: 4. Feb 2006, 15:46
Wohnort: Nbg-City / Nördlingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DerBen » 13. Jul 2006, 16:50

@alternator/@koch020179
Die DTM Rennaudis sind z.B. aus Gewichtsgründen mit Folie anstatt LAck. DAs ham die 1. mit dem gewicht begründet und 2. BEi nem Unfall klebste was leichtes Drüber. Wenn die ne ganze Saison mit LAck ausbessern würden, wäre die KArre nach eigenén ANgaben ca 15 Kilo schwerer als am Anfang. AUßerdem wäre das Gewicht anders verteilt was probleme mit dem Fahrverhalten bringt.

Wie gasagt, war bis jetzt nur ne Idee und ich danke für die Infos, ich werde mich weiter umhören
hast du nen dtm audi ? :D

oder fährst du nur alle wochen irgendwo gegen was du ausbessern musst ? :D
Signatur :top:


alternator
Beiträge: 54
Registriert: 25. Jun 2006, 18:19
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon alternator » 13. Jul 2006, 17:17

@ DerBen:
Sauber...! :welle:

Wenn in der DTM gerangelt wird und dabei ein Kotflügel hin geht, tauschen die den einfach durch einen anderen aus.
Wenn Du auf ein Loch oder einen Riss am Karosserieteil einfach ne Folie klebst, hält das keine ganze Runde...

Schon mal hinter der Boxengasse in so´nen Material LKW reingeleuert? Da wird Dir anders bei!!!
Lächeln ist die freundlichste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen!

der Alternator
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


alternator
Beiträge: 54
Registriert: 25. Jun 2006, 18:19
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon alternator » 13. Jul 2006, 17:20

@ DerBen:
Sauber...! :welle:

Wenn in der DTM gerangelt wird und dabei ein Kotflügel hin geht, tauschen die den einfach durch einen anderen aus.
Wenn Du auf ein Loch oder einen Riss am Karosserieteil einfach ne Folie klebst, hält das keine ganze Runde...

Schon mal hinter der Boxengasse in so´nen Material LKW reingeleuert? Da wird Dir anders bei!!!
Lächeln ist die freundlichste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen!

der Alternator
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 14. Jul 2006, 19:55

Hab mal im Fernsehen gesehen das so ein überzug um die 2000€ kostet ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


SeBigBos
Beiträge: 81
Registriert: 14. Apr 2006, 19:08
Wohnort: Weissach
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon SeBigBos » 15. Jul 2006, 03:33

Kenne kein Rennauto, daß mit Folie die Grundfarbe bekommt. :?:
Dann guck Dir mal z.B. die Autos von ToLimit beim Carerra Cup an!
Da ist die Grundfarbe weiß (sieht man am Innenraum) und außen ist kein einziger Fleck mehr weiß, da alles mit gelb/schwarzer Folie überzogen wurde. Und das sind nicht die einzigen, die das machen!

Bild

Wenn es nicht so teuer wäre, würde ich das auch auf jeden Fall bei mir machen lassen.
Und man sieht mit Sicherheit nicht direkt, daß es kein Lack ist. Da muß man schon sehr sehr genau hinsehen!!!

Gruß,
Ralph
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Seat Ibiza 6K  


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 15. Jul 2006, 03:46

die streifenwagen derr :px: sind auch nur mit grünen / blauen folien geklebt...
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 15. Jul 2006, 21:33

@Der BEN ICh weiß zwar nicht, was du dir unter ner DTM Strecke vorstellst, aber die fahrn sich nich den ganzen TAg die Kotflügel ein um sie dann wieder zu wechseln. Das Problem bei denen mit der Folie ist, dass die Strecke dreckig ist und durch Steine(z.B. vom vorherfahrenden) die Folie zerstört wird. Oder wenn die mal kurz neben der STrecke im Kiesbett sind, geht auch Folie ab.
Die brauchen nciht jedesmal nen neuen Kotflügel.


alternator
Beiträge: 54
Registriert: 25. Jun 2006, 18:19
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon alternator » 16. Jul 2006, 00:49

Dann guck Dir mal z.B. die Autos von ToLimit beim Carerra Cup an!
Lackiert! Glaub´s mir... Nur die Decals sind alle geklebt!
Lächeln ist die freundlichste Art, dem Gegner die Zähne zu zeigen!

der Alternator
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 54
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 16. Jul 2006, 01:02

Die Autos von der DTM sind auch teilweise Lackiert.Ein bekannter von mir Arbeitet bei HWA(Hans Werner Aufrecht) u.Lackiert die Mercedes
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste