Seite 1 von 1

Lackieren

Verfasst: 16. Jul 2006, 14:01
von JP
Hi!

Hab mir gestern beim in-die-Garage-fahren nen richtig schönen "Halbmond" am Kotflügel hinten rechts gemacht. Natürlich ganz durch bis zum nackten Blech (so sieht es zumindest aus). Klar, dass das nun wieder lackiert werden muss - wir wollen ja nicht, dass das Ding anfängt zu rosten. Außerdem siehts natürlich scheiße aus :-?

Meine Fragen:

Muss dabei das ganze "Teil" lackiert werden, also alles zwischen Tür und Stoßfänger, über der Tür bis zur Motorhaube (ja, es ist wirklich eine ungünstige Stelle...)?

Sieht man hinterher, dass lackiert wurde (Blackmagic Perleffect)?

Sollte man sich besser an eine "freie" Lackiererei wenden oder direkt zu VW fahren? Qualitative Unterschiede?

Danke. Bilder folgen bei Bedarf.

JP

Verfasst: 16. Jul 2006, 14:27
von Korrrekt
VW hat in der Regel keine eigenen Lackierer beschäftigt, das wird immer von professionellen Lackierbetrieben gemacht.
Und es ist sicher besser das ganze Seitenteil zu lackieren, denn gerade bei schwarz sieht man schnell mal einen Schatten wenn beilackiert wurde und das ist durch polieren nicht wegzubekommen.
Ich hab neulich 240,- € für das komplette linke Seitenteil bezahlt, da wurden mehrere Kratzer entfernt und eine Beule ausgedrückt und anschließend neu lackiert.

Verfasst: 16. Jul 2006, 21:36
von JP
Danke erstmal.

Hab mir das Teil mal angeguckt - ist wirklich die dümmste Stelle an der man was kaputt machen kann... geht ja sogar unter den Türen noch weiter... :|

Gut, dass ich jetzt auch nen Richtwert habe, wie viel das ungefähr kostet. Ist zwar nur bedingt vergleichbar, aber ok. Vollkasko mit 150 € SB lohnt sich da wohl nicht.