Seite 1 von 1
Waschanlagen
Verfasst: 20. Jul 2006, 20:54
von Polo9N3-2006
Hallo Leute!
Wollt mal fragen, wie ihr das im Winter mit der Unterbodenwäsche macht. Fahrt ihr regelmäßig in die Waschanlage? Möchte mein Unterboden im Winter schon regelmäßig vom Salz befreien, will aber mit meinem Kleinen nicht in die WA. Wegen den Kratzern.
Was sagt ihr?
Gruß, Steve
Verfasst: 20. Jul 2006, 21:05
von Scrat
Ehrlich gesagt war ich noch nie in einer Anlage mit Unterbodenwäsche

Verfasst: 20. Jul 2006, 21:20
von Basti
Ich fahr ein mal nach dem Winter durch die Waschanlage, ich achte immer daruf das es eine Anlage mit Lappen ist und nicht mit diesen Borsten.
Im Frühjahr wird er dann poliert und gewaxt dann sieht er wieder aus wie neu.
Wenn du noch Fragen hast melde dich, werde hier von manchen Leuten als Putzteufel bezeichnet

Verfasst: 21. Jul 2006, 09:58
von Gast
Also ich benutz da auch den Hochdruckreiniger für die Unterbodenwäsche.
Ist zwar etwas umständlich, aber es geht und man spart Geld

Verfasst: 21. Jul 2006, 10:11
von Fabolous
Also ich benutz da auch den Hochdruckreiniger für die Unterbodenwäsche.
Ist zwar etwas umständlich, aber es geht und man spart Geld

Tolle Idee!

Mit dem harten & z.T. heissen Strahl die Unterbodenbeschichtung (Wachs und Bitumen) beschädigen/entfernen/auswaschen!!
Oder hast Du einen Waschplatz mit Hebebühne um eine (z.T. auch vorgeschriebenen) Sicherheitsabstand von 20-30cm einzuhalten? Dann hab ich nix gesagt!

Verfasst: 21. Jul 2006, 10:18
von Gast
Also ich benutz da auch den Hochdruckreiniger für die Unterbodenwäsche.
Ist zwar etwas umständlich, aber es geht und man spart Geld

Tolle Idee!

Mit dem harten & z.T. heissen Strahl die Unterbodenbeschichtung (Wachs und Bitumen) beschädigen/entfernen/auswaschen!!
Oder hast Du einen Waschplatz mit Hebebühne um eine (z.T. auch vorgeschriebenen) Sicherheitsabstand von 20-30cm einzuhalten? Dann hab ich nix gesagt!

Nö, hab ich leider nicht.
Aber das geht einwandfrei: bei mir am Waschplatz funktioniert das so: wenn man den Abzug der Hochdruckreiniger-Lanze drückt. kommt das Wasser mit Hochdruck ( ach nee

)
Wenn man den Abzug loslässt, dann kommt immer noch Wasser, aber lang nicht so stark. und dannhalte ich den Strahl auf den Unterboden schräg und nicht frontal drauf, somit seh ich da kein Problem :break:
Gruß Chillistic
Verfasst: 21. Jul 2006, 10:20
von Fabolous
somit seh ich da kein Problem :break:
Ich auch nicht, is ja nicht mein Wagen!

Verfasst: 21. Jul 2006, 10:24
von Gast
somit seh ich da kein Problem :break:
Ich auch nicht, is ja nicht mein Wagen!

Naja, also in der Waschstraße mit Unterbodenwäsche kommt ja auch ein Wasserstrahl von unten. Der Strahl vom Reiniger, wie ich ihn benutz ist ungefähr gleich stark. Ich halte ja nicht vollgas drauf.
gruß
Verfasst: 23. Jul 2006, 18:27
von Wohlfahrt
@Polo 9n3-2006
wenn du dein Auto nach dem kauf gleich auf eine Bühne fährst u.dir 2,5l sehr gutes Wax zum versiegeln kaufst,kannst das beste Ergebnis mit Konservierung erziehlen.
Hab bei mir das ganze Auto von unten mit Wax versehen.
Das Salz wird nach dem Winter durch die Regentage alles weggewaschen

Verfasst: 23. Jul 2006, 19:32
von Spatenpauli
Also ehrlich, bei der heutigen Bauart ( verzinkte Bleche, Tauchversiegelung und und und)ist die ganze Unterbodenwäscherei für die Katz. Regen reicht allemal. Habe 1975 einen neuen AUDI 100 gekauft und bin mit dem Wagen in Römö/ Dänemark immer am Strand gefahren, bedeutet Salzwasser und gezalzener Sand, war der Wagen nach 3 Jahren so durchgerostet, daß er verschrottet werden mußte. Fahre heute genauso an den Strand und nach drei Jahren gibt es nicht den Ansatz von Rost. Die Auspuffanlage sieht nicht mehr ganz NEU aus, Fahrzeug hat dann aber 100 000 km runter.
Gruß aus Bremen