

So, hierbei handelt es sich um den S203 meines älteren Herrn. Leider weiß ich nich wieso und welcher Teufel Ihn reitet, aber er möchte diesen Schaden nicht beim Lackierer beheben lassen. Also liegts wieder mal an mir, das irgendwie vernünftig hinzubekommen, sonst wie ich ihn kenne, jaucht der da ne Dose drüber und fertig.
Also mein bisheriger Vorgang war wie folgt geplant:
- Stelle komplett entrosten (Blankschleifen) und anschließend mit Rostentferner vorsorglich bearbeiten.
- Rostchutz inkl. Grundierung auftragen. Da würd ich diesen verwenden
- Falls nun nötig, würde ich jetzt Spritzspachtel, z.B. diesen nehmen. Ansonsten einfach Filler.
- Nassschleifen mit 400-600er
- Grundierung, selbe wie oben
- falls sich dadurch Unebenheiten ergeben, nochmal mit 1000er Nassschleifpapier bearbeiten
- Basislack, diesen hier.
- Klarlack, diesen hier
Zwischen den Arbeitsschritten würde ich die Stelle reinigen mit Silikonentfetter, z.B. diesen hier.
Würde mich an diese Anleitung halten, bzw. auch denen in unserem Wiki-Wissensbereich. Find die aber doch deutlich genauer.
Was meint ihr, kann man so halbwegs arbeiten?
So, da ich eh schon dabei bin wollte ich mich mal gleich an meiner BM-Lippe versuchen. Ich weiß lackieren ist besser beim Lackierer, aber nun ja

Hierbei folgender Schaden:




Hierbei würde ich mich ähnlich an die des Wikis halten: Klick
Also in etwa:
- Entfetten mit Silikonentferner
- dann die Stellen nassschleifen mit 320er
- Ebenfalls wieder den Spritzspachtel von oben verwenden
- nasschleifen mit feinen Papier, denke 1000er
- Kunststoffhaftvermittler, z.B. diesen hier.
- Grundierung, siehe oben
- Lackierung, hierbei würde ich zur Hilfe diesen Aufsatz verwenden
Die Frage die sich mir stellt ist, welchen Silikonentfetter nehme ich? Es gibt ja 2 Sorten - Metall und Kunststoff. Angeblich soll ich den Kunststoffsilikonentferner nicht auf Kunststoffteilen verwenden, nur welchen nehme ich dann für die Lippe? *peinlich*
Nachdem ich beides "fertig" habe nehm ich die Polierpaste mit Schleifmittelsatz und bearbeite die Stellen bzw. Lippe. Danach normal aufpolieren