Seite 1 von 1

Liquid Glass und Nachlackierung

Verfasst: 29. Nov 2011, 22:17
von MIPE3DE
Guten Abend zusammen,

ich hatte heute Abend eine Begegnung der unangenehmeren Art beim Ausparken. So ein I... mit großem Auto hat meine Rückleuchten beim Rückwärtsfahren nicht gesehen (Gürtenlinie der Heckscheibe war zu hoch, wie sich am Ende herausstellte) und hat mir an meinem kleinen die Ecke der Stoßstange samt dazugehöriger Zierleiste flächig zerkratzt. Er wollte, dass ich den Schaden voll meiner Versicherung melde, was ich verneint und deshalb die Rennleitung gerufen habe.
Ende vom Lied war eine mündliche Verwarung an beide und wir müssen nun beide Schadensmeldung bei der Versicherung machen. Wie die das dann regeln interessiert mich erst morgen früh.
Mein aktuelles Problem ist, dass ich nicht weiß, wie die Kratzer gerichtet werden können. Ich weiß noch nicht, ob nur die Liquid Glass Versiegelung (4-Schichten), oder auch der Lack was abbekommen hat (im dunklen nicht zu erkennen und in der TG auch nicht). Morgen Abend mal beim Lackierer vorbeifahren und schauen was der sagt.
Kann hier jemand vielleicht aus Erfahrung sagen, wie man nach Versiegelung mit Liquid Glass diese wieder so entfernt, dass zur Not beilackiert, bzw. überlackiert werden kann? Das Zeug lässt sich ja leider, bzw. im Normalfall zum Glück, nicht einfach mit dem Tuch entfernen. Ich denke mal, dass ich bei einer Reparatur dazu sagen sollte, dass da Liquid Glass drauf ist.
Ihr würdet mir sehr helfen, da ich will, dass mein kleiner so schnell wie möglich wieder ohne häßliche Kratzer da steht. Grüße vom Bodensee, Michael

Re: Liquid Glass und Nachlackierung

Verfasst: 30. Nov 2011, 20:24
von LiZz
Ohje böse Geschichte. Dein Kleiner und du ihr habt mein vollstes Mitleid und Mitgefühl.
Lad mal morgen ein paar Bilder hoch damit man sich die Sache mal genauer ansehen kann.

Allerliebste Grüße, Lisa

Re: Liquid Glass und Nachlackierung

Verfasst: 30. Nov 2011, 20:37
von Gast
1) lappen nehmen
2) bremsflüssigkeit nehmen
3) lappen in bfk tauchen
4) stelle großflächig einreiben und das ein paar mal.


je nach kratzerart, reicht vll auch ne ordentliche politur. BILDER WÄREN SEHR SEHR SEHR HILFREICH !

prost

Re: Liquid Glass und Nachlackierung

Verfasst: 30. Nov 2011, 23:06
von MIPE3DE
So, der Lackierer meines Vertrauens hat sich die Sache mal angeschaut und versucht noch zu retten was möglich ist. Ein paar kleine Macken sind noch zu sehen. Die können aber laut seiner Aussage ohne Probleme mit Nachlackieren behoben werden (die Versiegelung stellt kein Problem dar). Jetzt muss ich nur noch abwarten, was die Versicherung von sich gibt. Bilder gibt es morgen, muss ich erst noch überspielen und bearbeiten.

Re: Liquid Glass und Nachlackierung

Verfasst: 30. Nov 2011, 23:36
von black9N2
[ ... ]
2) bremsflüssigkeit nehmen
3) lappen in bfk tauchen
[ ... ]
Is das nicht extrem Schädlich für den Lack? :gruebel:
Zumindest wird beim Bremsflüssigkeitswechsel extremst davor gewarnt, davon was zu verpütschern...

Re: Liquid Glass und Nachlackierung

Verfasst: 3. Dez 2011, 11:44
von Emvace
[ ... ]
2) bremsflüssigkeit nehmen
3) lappen in bfk tauchen
[ ... ]
Is das nicht extrem Schädlich für den Lack? :gruebel:
Zumindest wird beim Bremsflüssigkeitswechsel extremst davor gewarnt, davon was zu verpütschern...
Jo, ich würd das auch nicht auf meinen Lack kippen :motz:

Re: Liquid Glass und Nachlackierung

Verfasst: 17. Dez 2011, 10:56
von LiZz
Was gibt es neues von deinem Auto?

Bilder ftw....