Seite 1 von 1

Poliermaschine

Verfasst: 3. Mai 2012, 09:56
von towlie
Moin zusammen,

ich will mir demnächst mal eine Poliermaschine zulegen, da ich das Polieren von Hand langsam leid bin ;-). Hab mich schon ein bisschen im Internet eingelesen und denke, es sollte auf jeden Fall ein Excenter sein, da ich bis jetzt nur von Hand poliert habe und mit Maschinen noch keine Erfahrung hab. Bei Amazon finde ich allerdings nur Maschinen, die in den Bewertungen schlecht wegkommen und über die 30 € Baumarktgeräte brauchen wir gar nicht reden. Deshalb wollte ich mich hier mal bei „Fachleuten“ erkundigen, ob Ihr mir eine gute Maschine zwischen 100-200 € empfehlen könnt?

Mal Nebenbei: Benutzt Ihr die Poliermaschine nur zum eigentlichen polieren oder auch zum Wachsen / Versiegeln?

Freue mich über Antworten :-)

Re: Poliermaschine

Verfasst: 3. Mai 2012, 09:58
von TRON
Schau mal nach einer Krauss, ansonsten sind FLEX oder FESTO-Maschinen absolut top.
Ist natürlich eine Preisfrage. Für den Anfang kannst Du Dir die ja auch gebraucht kaufen ;)

Re: Poliermaschine

Verfasst: 3. Mai 2012, 10:00
von black9N2
Hi,
da gibts schon einige Threads zu; vielleicht helfen sie dir bei deiner Entscheidung.

Klick hier

oder hier

oder hier

oder aber hier

Re: Poliermaschine

Verfasst: 3. Mai 2012, 11:36
von Baily6R
Auf jeden Fall FLEX und bitte nur 3M Produkte wenn du dir Poliermittel/Schwämme/Tücher kaufen willst ^^
Ist aber teuerer als 100-200€, dann würde ich eine Gebrauchte kaufen.
Besser gut und gebraucht, als billig,schrott und neu :haha:
Lg

Re: Poliermaschine

Verfasst: 3. Mai 2012, 14:31
von BuzzDee
Ich das Set hier empfehlen:

http://www.lupus-autopflege.de/DODO-JUI ... nstiegsset

Das ist für nen Einsteiger ganz gut. Das Teil ist Narrensicher, ich habe damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

Poliermaschine

Verfasst: 4. Mai 2012, 18:06
von manu92
Bin auch sehr zufrieden mit diesem Set :)

Re: Poliermaschine

Verfasst: 5. Mai 2012, 18:13
von 4Snake
Moin zusammen,

ich will mir demnächst mal eine Poliermaschine zulegen, da ich das Polieren von Hand langsam leid bin ;-). Hab mich schon ein bisschen im Internet eingelesen und denke, es sollte auf jeden Fall ein Excenter sein, da ich bis jetzt nur von Hand poliert habe und mit Maschinen noch keine Erfahrung hab. Bei Amazon finde ich allerdings nur Maschinen, die in den Bewertungen schlecht wegkommen und über die 30 € Baumarktgeräte brauchen wir gar nicht reden. Deshalb wollte ich mich hier mal bei „Fachleuten“ erkundigen, ob Ihr mir eine gute Maschine zwischen 100-200 € empfehlen könnt?

Mal Nebenbei: Benutzt Ihr die Poliermaschine nur zum eigentlichen polieren oder auch zum Wachsen / Versiegeln?

Freue mich über Antworten :-)
Also als Anfänger ist ein Excenter schonmal die richtige Wahl, weil du damit weniger ruinieren kannst, wie mit ner Rotationsmaschine. Ich persönlich würde aber nicht die teure Krauss nehmen, lohnt sich nicht weil das Preis Leistungsverhältnis nicht stimmt. Da kannst du auch für 100 Euro oder so ne Bosch oder AEG aus dem Baumarkt nehmen.
Achte nur darauf das du nen Klett-Teller hast, denn die meisten Polierschwämme haben Klettverschluß.
Ich arbeite selber zwar nur mit Rotationsmaschinen weil schneller und effektiver, ist aber auch beruflich bedingt bei mir.
Du kannst mit ner Maschine natürlich alles machen, sowohl polieren, als auch Wachs oder Versiegelungen damit abpolieren. Bei Versiegelungen würd ich aber auf die gute alte Handmethode zurückgreifen, weil du da mit ner Maschine kein Mehr an Glanz oder bessere Haltbarkeit rausholst. Mir wär das dann zuviel Arbeit, dafür auch noch die Maschine raus zu holen.
Als Polierschwamm brauchst du zum Anfang nur ein orangenes Schleifpad, ein Hochglanzpad und ggfls ein Antihologrammpad. Lake Country hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, unsinnig da teure 3M Pads einzusetzen, du machst das ja nicht professionell und selbst da hab ich die nicht benutzt.
Politur von 3M ist schon ok, aber recht teuer. Sehr zu empfehlen ist die original BMW Politur, hat gute Schleifeigenschaften und einen guten Glanzgrad.

Hoffe das hat dir weiter geholfen ;)

Re: Poliermaschine

Verfasst: 25. Mai 2012, 07:46
von towlie
Moin zusammen,

ich will mir demnächst mal eine Poliermaschine zulegen, da ich das Polieren von Hand langsam leid bin ;-). Hab mich schon ein bisschen im Internet eingelesen und denke, es sollte auf jeden Fall ein Excenter sein, da ich bis jetzt nur von Hand poliert habe und mit Maschinen noch keine Erfahrung hab. Bei Amazon finde ich allerdings nur Maschinen, die in den Bewertungen schlecht wegkommen und über die 30 € Baumarktgeräte brauchen wir gar nicht reden. Deshalb wollte ich mich hier mal bei „Fachleuten“ erkundigen, ob Ihr mir eine gute Maschine zwischen 100-200 € empfehlen könnt?

Mal Nebenbei: Benutzt Ihr die Poliermaschine nur zum eigentlichen polieren oder auch zum Wachsen / Versiegeln?

Freue mich über Antworten :-)
Also als Anfänger ist ein Excenter schonmal die richtige Wahl, weil du damit weniger ruinieren kannst, wie mit ner Rotationsmaschine. Ich persönlich würde aber nicht die teure Krauss nehmen, lohnt sich nicht weil das Preis Leistungsverhältnis nicht stimmt. Da kannst du auch für 100 Euro oder so ne Bosch oder AEG aus dem Baumarkt nehmen.
Achte nur darauf das du nen Klett-Teller hast, denn die meisten Polierschwämme haben Klettverschluß.
Ich arbeite selber zwar nur mit Rotationsmaschinen weil schneller und effektiver, ist aber auch beruflich bedingt bei mir.
Du kannst mit ner Maschine natürlich alles machen, sowohl polieren, als auch Wachs oder Versiegelungen damit abpolieren. Bei Versiegelungen würd ich aber auf die gute alte Handmethode zurückgreifen, weil du da mit ner Maschine kein Mehr an Glanz oder bessere Haltbarkeit rausholst. Mir wär das dann zuviel Arbeit, dafür auch noch die Maschine raus zu holen.
Als Polierschwamm brauchst du zum Anfang nur ein orangenes Schleifpad, ein Hochglanzpad und ggfls ein Antihologrammpad. Lake Country hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, unsinnig da teure 3M Pads einzusetzen, du machst das ja nicht professionell und selbst da hab ich die nicht benutzt.
Politur von 3M ist schon ok, aber recht teuer. Sehr zu empfehlen ist die original BMW Politur, hat gute Schleifeigenschaften und einen guten Glanzgrad.

Hoffe das hat dir weiter geholfen ;)
Danke für deine ausführliche Antwort, jetzt bin ich auf jeden Fall einiges Schlauer als vorher ;-)
Habe mir mal zum Polieren SwirlX von Maguiars und zum Versiegeln Polish Rosa Hochleistungswachs von 3M gekauft. Hat damit schon jemand (gute?) Erfahrunen gemacht?