Seite 1 von 1

kleiner Rostfleck an der Heckklappe...was nun?

Verfasst: 2. Sep 2006, 13:45
von knueppe
Habe gestern mein Auto gewaschen und als dann der ganze Dreck runter war ist mir ein winziger Rostfleck an der Heckklappe aufgefallen. Der Rostfleck sitzt ganz banal außen auf der Heckklappe unter dem VW Zeichen. Praktisch mitten auf der Heckklappe. Nicht an Umlegekanten oder so.
Was mache ich jetzt? So lassen? Mitm Lackstift drüber? Auto ist 4 Jahre alt...Rostgarantie, oder sowas?

Verfasst: 2. Sep 2006, 14:01
von Korrrekt
Mach doch mal ein Foto. Wenn's "Flugrost" ist kann man das eigentlich ohne größeren Aufwand entfernen...

Verfasst: 2. Sep 2006, 14:15
von kruemel
Das hab ich auch. Bei mir sind ein paar kleine Rostflecken an beiden A-Säulen in Höhe Türscharnier. Hat mich schon ein bisschen geärgert, den das Auto ist erst 1,5 Jahre alt.

@ Korrekt

Wie soll man den Flugrost entfernen können? Ich habs mit Polieren probiert, aber leider Erfolglos.

Verfasst: 2. Sep 2006, 14:31
von Korrrekt
- Lackreiniger
- Scratch-X von Meguiars
- 'Lackknete'
- und und und...

Verfasst: 2. Sep 2006, 14:35
von Shack!
- Lackreiniger
- Scratch-X von Meguiars
- 'Lackknete'
- und und und...
schön wärs....was glaubst was ich schon alles versucht hab.
Mein halber Polo ist voll mit dem Dreckszeug und das ohwohl ich ihn 1-2mal die WOche waschen und trockenleder und er den ganzen Tag ind er Garage steht..

1. Flugrostentfernen von Sonax

Hat einiges runtergenommen, aber auf nen großteil eben nicht

2. Polieren/Waxen

bringt gar nüsch

3.heute die hochgelobte Lackknete von Petzoldt´s gekommen und gleich angewand....Ergebnis: 0! Echt ernüchternt....

das war mich sicherheut der letzte vw.....

Verfasst: 2. Sep 2006, 14:44
von Korrrekt
das war mich sicherheut der letzte vw.....
Das ist mit Sicherheit nicht nur bei VW so ;) selbst bei unserem BMW war das so, und auf Silber fällt das halt extrem auf.
Dann versuch mal Teerentferner...

Verfasst: 2. Sep 2006, 15:34
von Shack!
das war mich sicherheut der letzte vw.....
Das ist mit Sicherheit nicht nur bei VW so ;) selbst bei unserem BMW war das so, und auf Silber fällt das halt extrem auf.
Dann versuch mal Teerentferner...
naja, wir ham jetzt unseren x-ten silbernen BMW und noch nie was dauf gehabt.....

ach ja: Teerentferner war auch schon bei den Möglichkeiten dabei ;)

Verfasst: 2. Sep 2006, 21:58
von TooMuchFun
Das hab ich auch. Bei mir sind ein paar kleine Rostflecken an beiden A-Säulen in Höhe Türscharnier. Hat mich schon ein bisschen geärgert, den das Auto ist erst 1,5 Jahre alt.
Ich würde mich da kaum aufregen und direkt zum :vw: fahren. Wozu hat man eine Garantie? (davon ab, dass die Rost-Garantie 12 Jahre beträgt)

Verfasst: 2. Sep 2006, 22:22
von Korrrekt
Ich würde mich da kaum aufregen und direkt zum :vw: fahren. Wozu hat man eine Garantie? (davon ab, dass die Rost-Garantie 12 Jahre beträgt)
Siehst du, du bist reingefallen ;)
VW gibt die Garantie auf DURCHrostung :!: :!: :!: :!: Rost am/im Lack gilt nicht für diese lange Zeit.
Gut, hinfahren kann man immer mal zum Freundlichen und schauen was passiert. Wird allerdings nichts auf Kosten von VW repariert bleibt nur noch die Möglichkeit so lange zu warten bis das wirklich durchgerostet ist :D :D :D

Verfasst: 3. Sep 2006, 14:29
von Twin BY
hey....den ganzen Flugrostkagg hatte ich nachdem Winter auch überall auf dem Auto..das kommt größtenteils vom Salz im Winter und dem ganzen Dreck der da dran kommt..

Bei mir hat es gut 4 Std gedauert das ganze zu entfernen, habe mit der Politur jeden Fleck einzeln rauspoliert...also quasi in 5cm Umkreis poliert bis er weg war, usw...dauert, aber das Ergebnis ist geil

Verfasst: 3. Sep 2006, 22:12
von Shack!
dann darfst es bei mir gerne mal versuchen, hab da schon sowohl mit Hand als auch mit Maschine ewig poliert.....