Hilfe zur "Erstausstattung"

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Proforu
Beiträge: 36
Registriert: 13. Jul 2011, 22:33
Wohnort: Jüchen
Alter: 52
Kontaktdaten:

Hilfe zur "Erstausstattung"

Ungelesener Beitragvon Proforu » 31. Jul 2012, 03:39

Hallo zusammen!

Nachdem ich meine Freundin von einem Polo überzeugen konnte, hat sie war es dann letzten Donnerstag soweit und wir haben in Wolfsburg ihren neuen Polo BiFuel abgeholt.

Candyweiss und unter anderem mit R-Line Ex- und Interieurpaket, ich bin ein bisschen neidisch...:)

Da die Gute ihren Wagen jetzt auch immer gut pflegen will und mir das auch am Herzen liegt habe ich von ihr ein Budget von 100,- Euro bekommen, um ihr ein paar halbwegs vernünftige Sachen zur Autowäsche, Versiegelung und ggf. Politur zu kaufen.

Ich habe mich schon bei Lupus angemeldet und auch schon den Forenrabatt bekommen.

Nach dem lesen diverser Threads hier kommt das Orange Drying Towel zu 100% in den Warenkorb.
Dann noch mindestens ein Waschhandschuh, da dachte ich an den Fix40, aber der ist momentan nicht verfügbar. Welchen kann man sonst noch empfehlen?

Beim Shampoo fängt es schon an. Oft gelesen habe ich hier vom Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss, oder das Meguiars NXT Car Wash Shampoo.

Und ab da hört es bei mir auch schon auf...welche Politur und anschliessende Versiegelung ich nehmen soll...keine Ahnung. Ebenso was ich alles für diese Arbeiten brauche...also zum Auftragen, abtragen, einreiben.....achja, dieses 3M Band zum abkleben benötige ich dann ja wohl auch?

Kurzum, ich benötige einfach mal Hilfe beim zusammenstellen dieses Paketes, da ich zugeben muss, dass ich nicht viel bis gar keine Ahnung von diesen Sachen habe.

Wäre wirklich nett, wenn sich jemand dazu erbarmen würde.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andy_1987
Beiträge: 324
Registriert: 28. Jun 2011, 23:24
Alter: 37

Re: Hilfe zur "Erstausstattung"

Ungelesener Beitragvon Andy_1987 » 31. Jul 2012, 19:50

autopflege-tipps-hilfe/nach-dem-poliere ... 55828.html

ist zwar nen neuer lack den man soweit ich weiß nicht sofort polieren soll/darf, da noch nicht ausgehärtet, aber bin kein profi da sollten die anderen mal was zu sagen ;)

aber sonst in großen und ganzen und spätestens einem jahr trifft es auf meinen link zu.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Hilfe zur "Erstausstattung"

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 31. Jul 2012, 20:57

@Proforu: Guck mal in den Link von Andy, da hab ich paar Sachen aufgelistet und bissl dazu erklärt.
Bei nem Neuwagen mußt du natürlich nicht mit Schleifpolitur ran, da reicht ne Hochglanz plus Versiegelung.
Für die Zukunft wird sie bei nem weißen Auto aber die Knete brauchen, denn auf weiß sieht man Flugrost besonders gut.
Das blaue 3M Band mußt du nicht haben, es reicht auch normales Kreppband. Der Sinn besteht lediglich darin, die Gummi und Kunststoffteile vor Politur und Versiegelung zu schützen, denn das lässt sich kaum noch entfernen.
Mikrofasertücher gibts jede Menge zur Auswahl zum abpolieren, da muß es nich unbedingt das teuerste sein, ich arbeite mit dünnen und dicken, darauf solltest du achten.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Proforu
Beiträge: 36
Registriert: 13. Jul 2011, 22:33
Wohnort: Jüchen
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zur "Erstausstattung"

Ungelesener Beitragvon Proforu » 31. Jul 2012, 21:36

@Andy: Danke!
@4Snake: Dir auch danke. Ich hatte mir diesen Thread auch schon durchgelesen, war mir aber unschlüssig, ob ich jetzt auch diese Produkte nehmen soll (abgesehen von Waschhandschuh und Trocknungstuch, eben weil es da ja um einen schwarzen Wagen, pflegeintensiveren Wagen geht.

Reinigungsknete ist auch fest eingeplant, allerdings wurde ich da auch schon erschlagen, da gibt es ja zig verschiedene. Ist es egal, welche man da nimmt? Bis jetzt habe ich nur herausgelesen, dass die blaue (von der es auch massig gibt) sanfter sein soll.

Muss ein Neuwagen den auch poliert werden bevor man ihn versiegelt, oder reicht dann die Versiegelung nach dem Waschen aus?

Bei den Shampoos war ich ja am überlegen ob ich jetzt das von Chemical Guys oder das NXT nehme.
In Andy´s Thread schreibst Du, dass man das Shampoo zur Versiegelung wählen sollte. Also werde ich dann zur Versiegelung das LG oder das LG Legends nehmen und als Shampoo das LG Wash?

Einkaufliste bisher:

- Orange Drying Towel
- Chemical Guys - Premium Thick Waschhandschuh
- Liquid Glass Waschkonzentrat
(alternativ Chemical Guys - Citrus Wash & Gloss?)
- Magic Clean Reinigungsknete blau
- Meguiars Show Car Glaze #7 473ml (weil ohne Schleifmittel)
- LG ...(LG Legends haben die wohl nicht. Stimmt es, dass LG sehr schwer und mühsam aufzutragen ist? Alternativen?)
- Lupus Applicator Pad (4x)
- Lupus All Purpose Microfasertuch 5er Pack

So, das wäre jetzt meine erste Auswahl. Verbesserungsvorschläge oder Alternativen erwünscht.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Hilfe zur "Erstausstattung"

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 2. Aug 2012, 10:47

Reinigungsknete reicht die blaue, die ist mild, korrekt, die rote is eher was für Gebrauchtwagen mit gröberen Verschmutzungen.
Wenn das Auto sauber ist, sprich neu, dann mußt du nicht unbedingt polieren, reicht wenn du ihn versiegelst. Solltest du polieren, dann brauchst du keine Schleifpolitur, sondern nur die Hochglanz.
Beim Shampoo würde ich das LG nehmen weil es die Versiegelung immer wieder bissl auffrischt, ist halt aufeinander abgestimmt. Du kannst aber auch ein anderes nehmen, ist ja kein Muss das zu nehmen ;)
LG Legends bekommst du bei Petzoldts, das ist der Generalimporteur in Deutschland. Das normale LG bieten mehrere an, meist ist auch ein Pad und Mikrofasertuch schon dabei, brauchst du dann also nicht extra kaufen.
Schwer aufzutragen ist das nicht, einfach von Hand mit dem Pad dünn auftragen, es reicht ein dünner Schmierfilm, kurz warten bis es milchig wird, dann mit Mikrofasertuch abpolieren.
Schwer wirds nur wenn du dich nicht an die Verarbeitungshinweise hältst, ansonsten nicht.
Wenn du eine Seite eingeschmiert hast, kannst du vorn wieder anfangen abzupolieren, nicht den ganzen Wagen erst einschmieren, danach könnte es schon schwerer werden mit abpolieren. Auch nicht in der Sonne anwenden, aber ich denke mal das ist soweit klar.
Ansonsten is deine Liste ganz ok ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Proforu
Beiträge: 36
Registriert: 13. Jul 2011, 22:33
Wohnort: Jüchen
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zur "Erstausstattung"

Ungelesener Beitragvon Proforu » 2. Aug 2012, 13:28

Super, vielen Dank für die Tipps und Hinweise.
Das Show Car Glaze ist ja eine reine Hochglanzpolitur.
Und bei Petzolds habe ich jetzt nachgesehen, aber das Lgends kostet ja dreimal soviel wie das "normale", würde also das Budget um einiges übersteigen. Von daher denke ich, dass ich mit dem normalen LG gut bedient bin.

Nochmals vielen Dank!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste