Seite 1 von 2

CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 14. Aug 2012, 23:45
von Hoffes
Hallo zusammen,

habe heute meinen Heckscheibenwischer demontiert. Das Prozedere war eine Tortur, aber davon will ich nun gar nicht anfangen...

Auf jeden Fall habe ich folgende Probleme:

1. Die äußere Gummidichtung, bzw. in Verbindung mit dem Dreck, hat einen weißen Rand hinterlassen. Diesen bekomme ich weder mit Bremsenreiniger, noch mit Speziallöser (Caramba - damit bekomme ich sonst wirklich alles entfernt) ab.

2. Der Spalt, also der Übergang der Heckscheibe zum Glasstopfen (gecleant.de), ist nicht vollständig von Werk aus geschwärzt. Ca. 2 mm ringsum sind nicht gefärbt. Daher hat man einen durchsichtigen Ring, unter dem man auch den Kleber erkennt, der den Glasstopfen halten soll.

Hat irgendjemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen, wie ich die genannten Probleme beseitigen kann? Denn so wie es noch aussieht, gefällt es mir überhaupt nicht :(

Ach ja, Bilder kommen die Tage...

Liebe Grüße

Daniel

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 15. Aug 2012, 10:46
von Nadidz
Da ich meinen Glasstopfen selbst gebaut habe, ist mir neulich die Idee mit Tönungsfolie gekommen. Wenn du vllt noch ein Rest irgendwo haben solltest, könntest du deinen Glasstopfen mit Folie bekleben und dann dürfte der unlackierte Rand nicht mehr so doll auffallen ;)

Lg

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 15. Aug 2012, 11:18
von Siscura
Einfach von hinten schwarz Lacken fertig

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 15. Aug 2012, 11:56
von Nadidz
Ja oder so, aber ist von hinten dann nicht der Kleber im weg? :D

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 15. Aug 2012, 12:14
von Fellenteee
ich hatte das auch.
Hab dann n bissel Karosseriekleber(schwarz) genommen und in die FUge gemacht.
Fertig, schwarz, unsictbar, hält 1000 JAhre (oder bis das nächste Reich beginnt ;D )

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 15. Aug 2012, 19:09
von Siscura
Hab das alles vorher gemacht ,)

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 15. Aug 2012, 21:49
von Hoffes
Hier wie versprochen ein Bild der Misère

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 15. Aug 2012, 21:52
von Hoffes
Ach ja, da war ja noch was...

Zum Rand: Ich werde es morgen mal mit Auto-Politur versuchen, und auch mit spezieller Politur für Brillengläser.

Zum inneren Rand/Übergang: Wie wäre es mit schwarzer Folie, die auf die entsprechende Stelle der Glasscheibe sowie des Glasstopfens kommt?

Zum Karosseriekleber: Welche Farbe hat der denn, ist er durchsichtig? Und wo bekomme ich ihn her?

CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 15. Aug 2012, 21:56
von Skyther
Essigreiniger. Sieht auch etwas nach kalk aus

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 17. Aug 2012, 22:51
von Hoffes
Danke für den Tipp, könnte echt Kalk gewesen sein.. allerdings habe ich deine Nachricht zu spät gelesen.

Habe den Mist zwar nicht mit der Autopolitur weg bekommen, dafür jedoch mit der "Polywatch"-Politur für Brillengläser :top:

War gestern bei einem hiesigen Autoteilehändler - nein, kein ATU oder sonst was unseriöses. Leider hatten die keinen Karosseriekleber... Mein Bruder hat mir sein schwarzes Silikon empfohlen. Was haltet ihr davon?

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 17. Aug 2012, 23:44
von Gast
Hab hier noch nen vw-Klebesatz liegen, das Zeug müsste doch schwarz sein, oder?

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 17. Aug 2012, 23:47
von René86
Mein Bruder hat mir sein schwarzes Silikon empfohlen. Was haltet ihr davon?
Hab ich auch genommen.
Alles Top und nichts mehr sichtbar!

Gruß René

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 18. Aug 2012, 00:19
von Hoffes
Hab hier noch nen vw-Klebesatz liegen, das Zeug müsste doch schwarz sein, oder?
Schon einmal danke fürs nette Angebot :) Glaub, ich versuche es zunächst einmal mit dem Silikon. Ist umsonst und sofort verfügbar :D
Hab ich auch genommen.
Alles Top und nichts mehr sichtbar!
Hast du mal netterweise ein Bild von deiner Heckscheibe (aktuell)?

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 18. Aug 2012, 00:29
von René86
Hab ich auch genommen.
Alles Top und nichts mehr sichtbar!
Hast du mal netterweise ein Bild von deiner Heckscheibe (aktuell)?
Keine Nahaufnahme, allerdings ist ein Bild von etwas weiter weg unter "Mein Polo" zu finden.

Ein Tipp noch, ordentlich verkleben und auf keinen Fall Platz für Wasser lassen.
Ich musste meinen Stopfen noch ein zweites Mal verkleben weil mir beim ersten Mal noch Wasser durchlaufen konnte...

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 23. Aug 2012, 18:23
von Hoffes
Soeben habe ich den Glasstopfen mit schwarzem Silikon angebracht. Ich werde den Wagen bis morgen früh nicht bewegen und lasse alles trocknen.

Werde euch auf dem Laufenden halten, bzw. die Tage Bilder hochladen. Auf jeden Fall ist der Übergang nun recht gut gelungen :)

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 11. Sep 2012, 19:48
von Hoffes
Hier wie versprochen 2 Bilder ;)

Was haltet ihr von der Optik?

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 11. Sep 2012, 19:53
von KeymasteR
Sieht Top aus!
Wie hast den weißen Rand denn nun "unsichtbar" bekommen?
Mein Glasstopfen ist auch schon unterwegs zu mir :)

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 11. Sep 2012, 20:03
von chriSpe
Schaut gut aus. Nu musste aber mindestens noch die Rückplatte vom Emblem machen ;)

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 11. Sep 2012, 21:43
von Hoffes
Sieht Top aus!
Wie hast den weißen Rand denn nun "unsichtbar" bekommen?
Mein Glasstopfen ist auch schon unterwegs zu mir :)
Steht bereits weiter oben, aber ich gebe dir den Tipp auch so gerne noch einmal ;) Mit "Polywatch"-Politur, die ich mal von meiner Optikerin bekommen hatte :)

http://www.uhrband24.com/images/DSC03558.jpg
Schaut gut aus. Nu musste aber mindestens noch die Rückplatte vom Emblem machen ;)
Jetzt im ernst, die ist abnehmbar? Das hätten die von gecleant.de auch mal gerne auf der Verpackung erwähnen können. Zusätzlich zu der kurzen Montageanleitung :hmm2: Wie ist die Platte denn fest?

Re: CLEANE HECKSCHEIBE - PROBLEM

Verfasst: 11. Sep 2012, 21:47
von KeymasteR
Danke, das mit dem "Kalkrand" und der Politur hab ich gelesen :)
Ging eher um die Silikon/Scheibenklenergeschichte des inneren kreises.

Ich hoffe du weißt was ich mein :D