lackieren mit der dose...

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
fBx

lackieren mit der dose...

Ungelesener Beitragvon fBx » 21. Sep 2006, 15:56

hallo,
nur mal so eine frage nebenbei weil ich den hier gesehen habe der seine front gti-mäßig selbst mit lack aus der dose schwarz gemacht hat... ist sowas eigentlich zu empfehlen oder sollte man eher alles zum lackierer schleppen. ich meine, wenn ich jetz z.b. meine spiegelkappen lackieren lassen will kost mich das bestimmt 40 latten, wieso also nich ne dose schnappen für paar euro und draufsprühen? was spricht dagegen?
hätt z.b. auch gern meinen grill und die unteren lufteinlässe schön in wagenfarbe, aber da leg ich ja gleich mindestens 150 euro wenn ich das alles lackiert haben will... also, was spricht gegen dosenlack. bringt mich von meiner dummen idee bei der ich alles versauen werde bitte mit guten argumenten ab ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 21. Sep 2006, 16:07

Wenn's der Lackierer macht ist's einfach besser, vor allem bei Metallic lacken, da er mit konstantem Druck arbeitet hat er ne bessere Oberfläche am Ende. Die Farbe ist ansich nicht so das problem wie dann am ende der Klarlack.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 21. Sep 2006, 16:09

Mit ner' Spraydose bekommst Du nicht einen so feinen Nebel
hin wie mit der Sprühpistole! Außerdem: Wie oft hast Du schon
Teile lakiert? - Ich schätze mal der Lakierer hat da mehr Erfahrung!

:arrow: Willste ne' ordentliche Arbeit haben?
Lass es vom Profi lakieren !!!

;-)
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 21. Sep 2006, 17:02

Lackierer:
- der kann das
- der hat ne gescheite Ausrüstung
- der hat jahrelang Erfahrung
- er gibt GARANTIE

Du:
- Lackiernewbie
- Rotznasen im Lack
- du ärgerst dich grün und blau
- kaufst neue Teile bei VW
- gehst zum Lackierer
- du zahlst doppelt ;-)
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


WOBY
Beiträge: 205
Registriert: 5. Apr 2006, 18:23
Wohnort: Konter(Mosel)
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon WOBY » 21. Sep 2006, 17:05

Wen ihr nach frechen kommt seht ihr wie sauber es mit der dose geht wenn man übung hat und ordentlichen leck hat! 8) ;-)
Gott schütz uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind!!!

LG WOBY
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Mazda Mx-5  


Meidscha
Beiträge: 163
Registriert: 3. Sep 2006, 22:05
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Meidscha » 21. Sep 2006, 17:07

Kenne mich mit Lack zwar auch nicht gut aus, allerdings ist es ja nicht nur einfach Farbe raufschmettern. Grundierung/Haftvermittler und die notwendige Zeit zum Vorbereiten usw kosten halt. Blättert später die Sache ab = Bingo.
Hinzu kommen mögliche Staubeinschlüsse, eventuell Krater usw. die nicht unbedingt als gewolltes Muster durchgehen... ;)
Zuletzt geändert von Meidscha am 21. Sep 2006, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Sep 2006, 17:09

Habs selber gemacht und bin ganz zufrieden... Hoffe nur dass es lange hält, sonst mach ichs einfach wieder neu, kostet ja nich viel und der Aufwand, naja, macht halt Spaß ne... ;)


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 21. Sep 2006, 17:15

Es geht auch mit der Dose, nzur muß man da ein bisschen Lehrgeld zahlen. Ich hab's schon hinter mir.
Der Lackierer machts auch mit bei Kleinteilen mit der Dose ;) Weil unter 100-150g kann die Maschine gar nicht mischen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sese » 21. Sep 2006, 17:18

ich habe meien sachne auch selber gelackt. is nich so dolle geworden :D aber wa halt billiger^^

wird aber irgendwann wenn ma geld da is vom lackierer gemacht ;)

mfg Sese
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 22. Sep 2006, 11:44

:dito:

es gehts chon mit der Dose, aber wenn dann bitte mit einer mit nem gescheiten Sprühkopf aber im Endeffektbekommst es nie so wirklich gut hin wie ein Lackierer, gerade bei großen Flächen lass lieber die Finger davon....
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 22. Sep 2006, 18:30

tja dann gibt es nur noch eine möglichkeit...

graffiti dose :D


Themenersteller
tim.reiners

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 15. Okt 2006, 14:00

naja lass es besser..

wo kommste denn her? ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast