Seite 1 von 1

Lacknebel entfernen

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:24
von Martuscha
hey Leute,

mein Polo war vor ca einem Monat bei einer werkstatt (Amateure Treiben Unfug) und die haben beim reifen umziehen die felgen beschädigt, dann haben die die noch einmal neu lackiert und jetzt habe ich bemerkt, das das gesamte auto total rauh ist; hab das mit hartwachspolitur versucht weg zu bekommen, aber es ging nicht weg, dann habe ich es mit verdünnung erst mal nur am kotflügel probiert, und sehe da es geht weg, aber ich bezweifel das das für den lack so gut ist, wa meint ihr ? Also ich würde dann die Tage mal das ganze auto mit verdünnung sauber machen anschließend polieren und wachsen. Oder soll ich es lieber mit der verdünnung sein lassen ?

Re: AW: Lacknebel entfernen

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:34
von Hardyliciou
Ich hab sowas ähnliches... War bei einer Vertragswerkstatt wegen eines Garantie-falls, erstens konnte wie Werkstatt den schaden nicht beheben und zweitens hatte ich einen Abdruck einer Tasse oder einer Dose auf dem Dach, der Handbremshebel wurde beschädigt und ich habe über das ganze Auto Kupferspray gratis dazu bekommen, als ich dort war wurde ich darauf hin gewiesen dass die Schäden schon vorher waren und vor Ort, ohne mich... Dokumentiert wurden, seitdem meide ich solche Werkstätten und werde soweit es geht alles selber machen ( komme selber aus dem Beruf ) als ich dann beim Aufbereiter war hat er erst eine kleine Stelle probiert und meinte es wäre kein Problem, kostet mich aber 300 Euro... Mein Tipp wäre da. Vielleicht etwas gröbere politur? Zum abpolieren? Kenne mich da nicht so aus...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Re: Lacknebel entfernen

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:39
von AMILO
hallo ich habe das selbe problem habe auch sprühnebel vom lack auf meinem auto möchte es auch gerne entfernen !!!

würde mich freuen wen da jemand ne gute idee hat wie man es entfernen kann

Re: Lacknebel entfernen

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:42
von Martuscha
also mit verdünnung geht es problemlos, aber ich hab angst das der lack darunter leidet :(

Re: Lacknebel entfernen

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:44
von AMILO
das habe ich auch schon probiert aber ich hab es ddan sein gelassen bevor ich den ganzen lack kaputt mache mit der verdünnung

mir wurde empfohlen mit schleifpolitur das auto zu beartbeiten . aber ich habs noch net ausprobiert

Re: Lacknebel entfernen

Verfasst: 23. Jul 2013, 22:48
von Martuscha
Das wurde damal bei mir von einer kfz aufbereitung auch gemacht bei einer sehr empfindlichen farbe aufm BMW Carbonschwarz, nach zwei-drei mal waschen hat man total die schleifspuren gesehen, dann musste man ihn wieder polieren+wachsen.

Re: Lacknebel entfernen

Verfasst: 23. Jul 2013, 23:02
von Martuscha
Morgen Probiere ich noch mal isopropanol aus, was nicht so angreifen soll wie verdünnung

Re: AW: Lacknebel entfernen

Verfasst: 24. Jul 2013, 01:54
von Timoli
Mein Tipp: Lackreinigungsknete mit passendem Gleitmittel.
Mit etwas Geduld bekommt man so den Lack wieder glatt. Am bessten danach noch mit einer milden Politur rueber gehen.
Ich weiss nicht inwiefern ihr euch damit auskennt oder Erfahrungen habt. Ansonsten nochmal nachfragen ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Re: Lacknebel entfernen

Verfasst: 24. Jul 2013, 10:17
von Toergi
Ich hätte da einen anderen Tip !


Bringe den Wagen dahin und hau dem das alles um die Ohren !!!!

Wo soll das denn noch hingehen das du deren Fehler ausbügeln musst ?!?!?





@ Timoli, kannst du ein "passendes Gleitmittel" empfehlen :P :D :D *fg*

Re: AW: Lacknebel entfernen

Verfasst: 24. Jul 2013, 10:52
von Timoli
Ok wenn man genau weiß das der Lackierer oder sonst wer Schuld ist ok. Aber jedem anderen der soetwas aufm Lack hat oder er sich anfuehlt wie 120er schleifpapier kann ich es empfehlen ;)

@Toergie: Es gibt viele Gute aber das besste Preis/Leistungsverhältnis hat soweit ich weiß das Citrus Bling. Kannst das bis zu 1:16 verdünnen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Re: Lacknebel entfernen

Verfasst: 24. Jul 2013, 11:13
von Meister Lott
Hallo Polo Freunde,

verwende bei Lacknebel, Schleifpad`s mit 2000 - 3000er Körnung, alternative Schleifpaste z.B. 3M , poliere dann mit Hochglanzpolitur auch z.B. 3M.. immer beste Ergebnisse..

Aber ganz ehrlich, wenn eine Werkstatt Fehler verursacht, müssen diese auch beseitigt werden. Würde die Gespräche nochmal aufnehmen und versuchen die Sachlage nüchtern zu klären, andernfalls mit Hilfe von Rechtsanspruch.

Mfg
Meister Lott

Re: Lacknebel entfernen

Verfasst: 24. Jul 2013, 20:14
von 4Snake
.