Seite 1 von 1

Klarlack löst sich ab

Verfasst: 2. Okt 2006, 19:28
von dosen-pfand
hallo zusammen,

war grade beim :vw: und wollte meinen polo wieder abholen, da sich an der A-Säule der Klarlack abgelöst hat, war sehr schön erkennbar. Wurde auch alles auf Kulanz gemacht.

Beim Abholen habe ich meinen augen nicht getraut, als ich mir die A-Säule angeschaut habe. Da wurde einfach eine neue Schichr Klarlack drübergezogen, ohne die alte mal etwas "anzupassen," damit man dies nicht mehr sieht. Ich habe erst gedacht, dass überhaupt nicht gemacht wurde, da es genauso aussah, wie vorher. Der Polo steht jetzt weiterhin in der Werkstatt, da ich mich damit nicht zufriedengebe, was der :vw: auch mehr oder weniger eingesehen hat. Solche Dinge sind dort schon öffter passiert, was ich jetzt hier nicht vertiefen möchte.

Habt ihr mit sowas schon mal Erfahrungen gesammelt ?
Muss ich rechtlichgesehen sowas hinnehmen, oder kann ich da auch mal direkt an VW eine Beschwerde hinschicken ?

Verfasst: 2. Okt 2006, 19:52
von melvin-flynt
so erfahrungen hat glaub ich schon jeder hier gemacht..

durch die erfahrungen bei anderen nicht-vw-werkstätten hab ich gemerkt.. umso kleiner der betrieb, umso besser der service und die qualität..
da arbeitet dann nämlich meistens der chef mit..
zu vw geh ich nur noch wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt..

1

Verfasst: 8. Okt 2006, 13:44
von tim.reiners
sowas sind fehler vom werk.


z.b. nach den ganzen tauchbädern kommt basis und klarlack drauf....
wenn das sch... aussieht kommt es oft vor das viel zu früh über den klarlack wo die lösemittel noch nicht 100%ig entwischen sind ein neuer lackaufbau sprich nochmals basis und klarlack draufgehauen wird.

dadurch wollen die löemittel an den unteren schichten nach außen. diese können aber nicht verdunsten weil sie abgeschlossen sind durch den neuen lackaufbau.

wenn jetzt ein steinschlag oder ähnliches kommt platzt der klarlack auf man kann ihn sogar oft wie klebeband abziehen. ich würde wetten wenn du die entsprechenen stellen die schichtdicke mit einem schichtdickenmeßgerät nachmisst kommt raus das dein kleiner mehr schichtdicke hat als normal.

offen heißt das ... runterschleifen bis mindestens zur grundierung und neu lackieren lass das mal nachmessen so ein gerät hat eig jede gute werkstatt dekra usw