Seite 1 von 1

Polo Winterfest machen! Was macht man am besten?

Verfasst: 19. Okt 2006, 14:18
von vwpolo2006
So, der Winter kommt, es wird kalt!

Außer Winterräder, Heizung und und und...

was macht ihr damit der Polo gut durch den Winter kommt und vor allem derLack nicht darunter leidet.

Verfasst: 19. Okt 2006, 14:24
von poison
Hey,

werde die kommende Woche wenn Zeit ist nochmal das Auto mit dem Hochdruckreiniger sauber machen (auch in den Radkästen) und danach nur einwachsen. Und zwar hiermit, kann ich zu 100% empfehlen:

Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro

Und außer Winterreifen draufmachen lassen ist nix geplant. :D

Verfasst: 19. Okt 2006, 14:30
von px
Winterräder drauf, Beschleunigung spüren 8) :D

Verfasst: 19. Okt 2006, 14:32
von maasterflash
Ich schwöre halt immer noch auf dieses hochbewährte Pflegemittel

Bild

Ansonsten läuft bei mir das gleiche Programm ab wie bei poison

Verfasst: 20. Okt 2006, 07:45
von Nighty
bin da zwar noch nicht so erfahren aber ich plane folgendes..

- komplett abspritzen mit hochdruck aus ausreichender entfernung + motorraum etc. pp.
- schöne handwäsche mit sonax autoshampoo
- klar mit dem schlauch abspritzen
- nochmal kleine sachen mit klar wasser nachputzen
- schön abledern
- waxen (womit weiss ich allerdings noch nicht bin noch auf der suche nach nem guten wax)
- danach einmal innen ne super gründliche reinigung

joa dann wäre ich so weit fertig und dann immer schauen mit bisl klar wasser das salz runter machen was man sich so auf den lack drauf packt beim fahren im winter :D

Verfasst: 20. Okt 2006, 07:54
von Polo Chris
ich sprüh immernoch im zuge des reifenwechselns so ein schutzwachs auf die achsträger, stossdämpfer und alles metallische im bereich der räder. bis auf die bremsen natürlich...

Verfasst: 30. Okt 2006, 20:27
von 9nRodo
Ich hab meinen Polo mit Winterreifen ausgestattet, mit 3m Lackversiegelung gewaxt, Gummidichtungen eingerieben mit Glytzerin,u. Gummimatten wegen Feuchtigkeit reingelegt.

Verfasst: 30. Okt 2006, 20:37
von TheJudge
Erstmal sauber machen, denn Wachs drauf, Winterreifen aufziehen und zu guter letzt die Standard (Standarten sind aus!)-Fußmatten wieder rein, damit die Guten nicht unnötig beansprucht werden ^^ und zu guter letzt ggf. die UBB-Clips nochmal festziehen damit sie net im erstbesten Schneehaufen hängen bleiben

UBB..

Verfasst: 8. Nov 2006, 09:14
von shadowblue
Erstmal sauber machen, denn Wachs drauf, Winterreifen aufziehen und zu guter letzt die Standard (Standarten sind aus!)-Fußmatten wieder rein, damit die Guten nicht unnötig beansprucht werden ^^ und zu guter letzt ggf. die UBB-Clips nochmal festziehen damit sie net im erstbesten Schneehaufen hängen bleiben
WAs sind "UBB-clips "?

Re: UBB..

Verfasst: 8. Nov 2006, 09:39
von Trancegirl84
Erstmal sauber machen, denn Wachs drauf, Winterreifen aufziehen und zu guter letzt die Standard (Standarten sind aus!)-Fußmatten wieder rein, damit die Guten nicht unnötig beansprucht werden ^^ und zu guter letzt ggf. die UBB-Clips nochmal festziehen damit sie net im erstbesten Schneehaufen hängen bleiben
WAs sind "UBB-clips "?
Ich glaube UBB heißt Unterbodenbeleuchtung oder Unterbodenbefestigung :mosh:

Verfasst: 8. Nov 2006, 11:28
von f6ler
Hi,
...Leute,vergesst aber vor lauter putzen die Technik nicht.... ;-)
Frostschutz für Kühlmittel und Scheibenwaschanlage jetzt nochmal prüfen...
Für Kurzstreckenfahrer kommt eine Zwischenladung der Batterie nicht schlecht....sonst ist bei minus 10 Grad Ebbe.... ;-)
M+S Reifen und Türgummipflege wurde ja schon genannt....
Die mit dem Schlüsselaufschließ-Fraktion sollte auch an die Pflege der Schlösser denken....
Und dann noch die üblichen Utensilien wie Schneebesen,Eiskratzer,Decke etc.....griffbereit platzieren...
....hab ich was vergessen....? ;-)

Gruß

Verfasst: 8. Nov 2006, 12:47
von euro
schlüsselloch mit Graphit
Türgummis mit Talkum
Frostschutz

Winterreifen
und einmal mit wachsen
dieses jahr es erste mla sonax waxx 1 (blechdose mit schwamm) -> sehr genial
was anwendung und ergbnis angeht - sehr zu empfehlen (hab die von jesco wahrgenommen :D

mfg
STefan

Re:

Verfasst: 15. Okt 2009, 10:20
von Toergi
Ich hab meinen Polo mit Winterreifen ausgestattet, mit 3m Lackversiegelung gewaxt, Gummidichtungen eingerieben mit Glytzerin,u. Gummimatten wegen Feuchtigkeit reingelegt.

Bitte kein Glyzerin auf die Fenstergummidichtungen !! Da sollte man schon was anderes nehmen wie Talkum o.ä. Das Glyzerin schmiert und wenn man dann mal die Scheiben ein bisschen bewegt schmiert es auf den Scheiben umher. Nicht schön.

Ansonsten wurde soweit schon allles gesagt.

Sehr wichtig ist das Scheibenwaschwasser und das Kühlwasser. Mehr als 15-20°C minus sollten wir hier wohl nicht bekommen, aber man weiss ja nie. Und da kann fix mal der Motor platzen. Das ist dann sehr ärgerlich.

Noch ein Tip beim Wechsel auf Winterreifen ist das einsprühen der Felgenauflageseite und der Schrauben mit Graphitöl, Kupferpaste o.ä. Das verhindert ein festfressen der Felgen an Bremsscheibe.


Und nicht vergessen, für alle ohne ZV mit Funk. Das Türschlossenteiserspray gehört ins Handschuhfach :P :D

Gruss --Jörg--

Re: Polo Winterfest machen! Was macht man am besten?

Verfasst: 15. Okt 2009, 10:25
von Celle
Joa erst wird er gereinigt dann bekommt er 2schichten Wax, dann werden in Zuge des Reifenwechsel die Bremstrommeln mit Hammerite gelackt und die achssachen die ich erreichen kann bekommen Sprühwax aus der Dose so das diese auch vor Salzspritzwasser geschützt sind!

Re: Polo Winterfest machen! Was macht man am besten?

Verfasst: 15. Okt 2009, 11:11
von Spiderschwein
-Fahrzeug waschen und wachsen
-Türdichtungen mit Pflegestift gegen festfrieren behandeln
-Scheibenwaschanlage auf Winterflüssigkeit umstellen, nicht zu geizig sein mit dem Frostschutz, sonst friert es auf der kalten Scheibe wieder an
-Waschdüseneinstellung prüfen, Wischergummis prüfen und ggf. ersetzen
-Scheibenenteiserspray und Abzieher in den Kofferraum
-Winterfußmatten rein
-Winterräder drauf

Re: Polo Winterfest machen! Was macht man am besten?

Verfasst: 15. Okt 2009, 13:22
von Nozer
Erst die normale Wäsche

1. Auto einmal Nass abspritzen damit der Dreck ein wenig einweicht.

2. 2 Eimer Wäsche (am besten mit Grit Guard) Wäsche, einer mit Wasser und Shampoo (Dosierung beachten, zuviel schadet), den 2ten Eimer mit klarem Wasser wo man den Handschuh ausspülen kann, so bleibt der Dreck aus dem Waschwasser.

Fliegenreste kann man z.B. schön mit Knete weg machen.

Spüli und der Gleichen haben nix am Auto zu suchen!

3. Auto von oben nach unten Waschen, am besten sogar mit 2 Handschuhen einer für oben einer für den unteren Bereich.

4. Abspülen, bestenfalls mit nem Stumpfen Strahl und "weichem" Wasser.

5. Mit einem MFT Trockentuch das Auto abtrocknen

Die Felgen davor oder danach allein Säubern. So kann das Auto mit dem Shampoo drauf nicht trocknen.

Dann wird für den Winter einsatz normal zu was anderem als nur einem Wachs gegriffen, da es ja sozusagen erschwerte Verhältnisse sind. Am besten ne Versieglung wie Liquid Glass, Zaino oder sowas wie 1Z Hartglanz geht auch sehr gut.

Was man beachten sollte ist das die Verarbeitung einiger Produkte ab 13 Grad teilweise nicht mehr richtig klappt, weil sie nicht ablüften können richtig. Da empfiehlt es sich eine beheizte Garage zu Suchen oder Rechtzeitig vor zu sorgen.

Auch sollten die Mittel über den Winter Frostgeschützt gelagert werden!



Schaniere & Schlösser schön schmieren und auch die Gummis nochmal Pflegen. Und dann halt Kühlwasser und Scheibenwischwasser kontrolieren und ggf. vor Frost schützen. Und die Winterreifen rauf schon sollte man den Winter schaffen.

Re: Polo Winterfest machen! Was macht man am besten?

Verfasst: 15. Okt 2009, 13:42
von Schlachter
Hi leute, wie schützt ihr euer fahrwerk? hatte mal gelesen, das man das fahrwerk mit einer kupferbürste sauber machen und dann das gesäuberte fahrwerk mit einen konservierungsspray einhüllen soll. hat da irgendwer noch tipps und tricks? habe bis jetzt nur den SONAX SpezialKonservierungsWachs gefunden. die kupferbürsten gibts bestimmt im baumarkt oder?
mfg

Re: Polo Winterfest machen! Was macht man am besten?

Verfasst: 15. Okt 2009, 20:54
von CHRIS-GTI
Wie schaut es aus mit dem Unterboden?

Und Waxc sollte wohl reichen :???:

Re: Polo Winterfest machen! Was macht man am besten?

Verfasst: 15. Okt 2009, 21:22
von bo
gewindefahrwerk hochdrehen nicht vergessen










oder auch nicht :fuck:

Re: Polo Winterfest machen! Was macht man am besten?

Verfasst: 15. Okt 2009, 21:28
von Gast
was für mich noch ne wichtige frage ist: was macht ihr mit euren (roten) bremssätteln? meine sahen nach dem winter aus wie sau (komm da nicht hin durch die stahlfelgen) hab dann im sommer diesen jahres veruscht mit zahnbürste und spülie sie wieder einigermaßen sauber zu bekommen aber ging nicht wirklich gut weg... wie kann man da vorsorgen?

gruß marc