Cockpit

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
DirkL
Beiträge: 84
Registriert: 12. Okt 2006, 19:19
Wohnort: Bebra

Cockpit

Ungelesener Beitragvon DirkL » 20. Okt 2006, 14:51

Hai :alle: , hätte da mal ne Frage:Was nennt ihr denn so um euer Cockpit zu pflegen und womit glänzt es am besten. Habe es mit Cockpitspray von Nigrin versucht, alles ohne Erfolg- habe so ein häßlich graues Armaturenbrett und Verkleidungen auch noch. Also haut mal in die Tasten und antwortet bitte fleißig,gell 8)

Dirk
Burn your tyres, but not your Brain, you know :-))
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 20. Okt 2006, 15:24

am besten reines Wasser, etwa lauwarm. Wenn mal verschmutzungen drauf sein sollten, nen schuß "Pril" mit rein oder evtl auch mal Spiritus

Sonst immer nur reines Wasser, hilft am besten und greift das MAterial am wenigsten an.

Wennst es aber zum glänzen bringen willst, nimm Butter oder ähnliches :D oder du probierst mal Silikonspray...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
DirkL
Beiträge: 84
Registriert: 12. Okt 2006, 19:19
Wohnort: Bebra

Hmmh Butter

Ungelesener Beitragvon DirkL » 20. Okt 2006, 17:31

Danke für den Hinweis mit dem lauwarmen Wasser, aber Butter, die schmiert doch, gell und dann hat man überall Fettflecken.Suche noch das ultimative Cockpitspray :oops:
Burn your tyres, but not your Brain, you know :-))
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


industrial69

Re: Hmmh Butter

Ungelesener Beitragvon industrial69 » 24. Okt 2006, 21:26

probiert doch mal das cockpit spray von sonax. ist echt gut. es reinigt und pflegt alle kunststoffe im innenraum, schütz vors brüchig werden, staubabweisend, antistatisch und silikonfrei.
also mein innenraum sieht dann echt wieder schön aus und wirkt auch sehr lange!
gibts sogar mit duft. hab vanilla fresh ;-) riecht auch echt lecker nach vanille. nicht so wie manche die so komisch riechen bzw. nix an wirkung zeigen.


dirk21
Beiträge: 167
Registriert: 2. Nov 2006, 10:35
Wohnort: Füssen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dirk21 » 2. Nov 2006, 13:31

Hallo Dirk,
von Number one gibt es auch ein Cockpit bzw. Kunststoffreiniger. Der ist es gut. Ist für innen und außen. Danach glänzt dein Cockpit auch wieder. Also ich hab diesen Reiniger in bzw. an all meinen Autos verwendet.
Gruß Dirk
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Dez 2006, 17:50

ich verwende heißes wasser, .


Celle

Ungelesener Beitragvon Celle » 20. Mär 2007, 16:55

Hab heute mal ein billig cockpit spray benutzt und war sehr enttäuscht! glänzt zwa aber man sieht genau wo ich gerieben habe und wo bissle weniger hingekommen ist! werd wohl auch mal auf eine marke umspringen! oder einfach silikonspray nehmen das war bei mein 6n immer noch am besten


Celle

Ungelesener Beitragvon Celle » 20. Mär 2007, 16:55

Hab heute mal ein billig cockpit spray benutzt und war sehr enttäuscht! glänzt zwa aber man sieht genau wo ich gerieben habe und wo bissle weniger hingekommen ist! werd wohl auch mal auf eine marke umspringen! oder einfach silikonspray nehmen das war bei mein 6n immer noch am besten

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste