Selbst lackieren

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 47
Kontaktdaten:

Selbst lackieren

Ungelesener Beitragvon Ronin » 26. Okt 2006, 22:20

Ich habe noch so einen Kompressor rumstehen und ihn eigentlich noch gar nicht so richtig benutzt. Da ebenfalls eine Lackierpistole dabei ist, kam mir die Idee, dass ich kleine Kunststoffteile selbst lackiere.

Hat das schon mal jemand mit so einem Equipment selbst lackiert?
Gibt es besondere Umstände, die beachtet werden müssen?
Kann ich ganz normale Lacke aus dem Baumarkt verwenden?
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tim.reiners

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 13. Nov 2006, 17:42

vergess das ma ganz schnell ;)


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 13. Nov 2006, 18:21

jetzt red es ihm doch ned gleich aus also ich sach mal wenns kleine teile sin wie ne tachonadel oder mal en zigarettenanzünder blau brushen is das ja kein problem. wenns allerdings größer wird ab so lichtschalter aufwärts würd ich das denn profi machen lassen da er es perfekt kann un vor allem staubfrei
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


tim.reiners

Ungelesener Beitragvon tim.reiners » 14. Nov 2006, 18:34

naja aber net mit so ner baumarktpistole da würd ich sogar eher zur sprühdose raten ;)

ne betagte sata pistole in gutem sauberen zustand krieg man ja bei ebay schon ab 40 euro ... ist auf jedenfall ne lohnende investition


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 14. Nov 2006, 20:06

da stimm ich dir jetzt voll un ganz zu baumarkt nein danke
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 14. Nov 2006, 20:14

Selbst lackieren fast unmöglich,selbst wenn man das Material hat brauch man noch nen vernünftigen Ort und den gibts halt nur bei der Lackiererei.
Wie es aussieht wenn man selbst lackiert kann man ja bei manchen Autos hier im Forum sehen :D :D :D
Hab in Frechen einen Polo gesehen da waren alle Spoiler und Schweller selbst lackiert,hätte meine kleine Cousine (6 Jahre)mit nem Edding besser hinbekommen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 14. Nov 2006, 20:17

@Ronin: Probier doch einfach ma an irgendwelchen Kunststoffteilen aus und übe en bissl, müssen ja nichtmal ausm Auto sein.


reflexpolo
Beiträge: 348
Registriert: 23. Jan 2006, 20:20
Wohnort: iserlohn - hennen
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon reflexpolo » 14. Nov 2006, 20:33

gewisse dinge kann man selber lackieren. habe meinen motorraum komplett selber lackiert und es sah wirklich gut aus. nur dann kam der böse vw mann und hat den schraubendreher drüber gezogen bei einer Reparatur und seitdem ist es halt vom lackierer gemacht worden.


aber da konnte man gut selber lackieren

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste