Alufelgenpflege

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
9N Daniel
Beiträge: 114
Registriert: 23. Apr 2006, 16:47
Wohnort: Ochtrup
Alter: 40
Kontaktdaten:

Alufelgenpflege

Ungelesener Beitragvon 9N Daniel » 28. Okt 2006, 17:08

Hi :alle: !!!!

Mit der Hoffnung das dieses Thema noch nicht hier angesprochen wurde werd ich nun mal loslegen.....

Ich habe letzte Woche meinen kleinen Flitzer Winterfest gemacht, sprich Wnterreifen aufziehen lassen.

Nun möchte ich meine Alufelgen im Winter richtig aufpolieren.
Kann mir da jemand gute Pflegetipps geben?? Basti vielleicht?:D

Ein kleines Problem ist nur das ich gestern festgestellt habe das an jeder Felge zur Felgenmitte die Aluschicht "angegriffen" ist. Ich denke das kommt vom Felgenreiniger. Gibts da vielleicht noch ne Möglichkeit diese Stellen zu "retten"?????

Über hilfreiche Antworten und Tipps bin ich sehr dankbar!

Mfg

Daniel
Fahrzeuge: Red Bull Black Creek 300  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Re: Alufelgenpflege

Ungelesener Beitragvon Basti » 28. Okt 2006, 17:34

Kann mir da jemand gute Pflegetipps geben?? Basti vielleicht?:D
Na klar kann der Basti das :D

Also ich würde sie erstmal ganz normal sauber machen dann trocknen lassen und sie dann mit Nigrin Felgen Versiegelung, Nano Tec behandeln.
Also die Stelle zu "retten" wird schwer kannste ja hiermit versuchen ist ja wie Politur...


Wenn noch Fragen sind.... ;)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 28. Okt 2006, 18:30

Bräuchte auch mal'n Tip!

Ich such'n richtig aggressiven Felgenreiniger :!:
Normal benutz ich Sonax "Extrem Professional" für Werkstätten - net schlecht des Zeuch (ausser das es "Extrem" stinkt) aber hier reißt der leider nix mehr.

Bild
Schwarze erhabene Punkte (Bremsstaub? Teer?)


und


Bild
braune Stellen...
Zuletzt geändert von Fabolous am 28. Okt 2006, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 28. Okt 2006, 18:32

Hey Fab,

ich glaube das ist zwecklos.

Versuche es mal mit Alu Teufel.

Gruss


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 28. Okt 2006, 18:51

Fabolous, sind das deine Winter Reifen die Sau Paulo??? Genau das gleiche "Problem" hatte mein Nachbar auch mal, ich habe es weg bekommen, dauerte zwar seine Zeit... habe es mit Wasser, Pflegenreiniger und einem Microfasertuch weg bekommen, es dauert zwar lange und dannach habe ich die mit dem Nigrin... (siehe oben) behandelt, dannach war es weg...
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 28. Okt 2006, 19:30

@fab:

zahnbürste wirkt Wunder. Hatte letztes Jahr auch solche ablagerungen auf meinen Winterfelgen(Melbourne). Glaubt man gar nicht, aber es geht.[/url]
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 28. Okt 2006, 19:41

@fab:

zahnbürste wirkt Wunder. Hatte letztes Jahr auch solche ablagerungen auf meinen Winterfelgen(Melbourne). Glaubt man gar nicht, aber es geht.[/url]
Man braucht nur Geduld :!:
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 28. Okt 2006, 19:56

@Basti: Keine Ahnung wie die heissen. So sehen/sahen die (mal) aus: :D
Bild


Hm, "dauert ewig", Gedult und Zahnbürste/Microfaserlappen also?? :tengel:




Welches is den der richtige AluTeufel?

Bild

Bild


:arrow: Ich dachte nämlich mehr an draufsprühen, einwirken, abdampfen, fertig! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Daniel
Beiträge: 109
Registriert: 21. Aug 2006, 16:13
Wohnort: Hildesheim

Ungelesener Beitragvon Daniel » 28. Okt 2006, 20:04

Auf Grund des hohen Säureanteils sind "Alu-Teufel" und "Divinol Alustar" eher nicht zu empfehlen. Von "Phönix" sollte man ganz absehen, wenn man seinen Lack schützen möchte.

1. Platz: Pingo (sehr gut)
2. Platz: Magic Line (gut)
3. Platz: Sonax (befriedigend), Dr. O.K. Wack "P 21 S" (befriedigend), Waschstraßen Mixtur (befriedigend)
6. Platz: Alu-Teufel Spezial (ausreichend), Divinol Alustar (ausreichend)
8. Platz: Phönix (nicht empfehlenswert)
Quelle: http://www.vox.de/28379_29249.php?maini ... ea=service

Ja, ich weiß, ich google zuviel! ;)

Ich bräuchte da auch mal was neues, ein bißchen Sorge macht mir das mit der Säure schon! :hmhm:
Aber ich weiß, dass in meinem Bekanntenkreis auch sehr viele mit dem Teufelszeug zufrieden sind!
Das werde ich mir bei Saisonstart auch mal besorgen! ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 28. Okt 2006, 20:11

1. Platz: Pingo (sehr gut)
2. Platz: Magic Line (gut)
3. Platz: Sonax (befriedigend), Dr. O.K. Wack "P 21 S" (befriedigend), Waschstraßen Mixtur (befriedigend)
6. Platz: Alu-Teufel Spezial (ausreichend), Divinol Alustar (ausreichend)
8. Platz: Phönix (nicht empfehlenswert)

Platz 6 haut mich jetzt auch nicht so aus den Socken. Da kann ich auch bei Platz #3 Sonax bleiben.
06/2001 war das Teufelszeuch Testieger bei AutoBild laut ATU... Ich kannte das bis grad eben gar net.

Muss ich mich doch hinsetzen mit dem Lappen/Zahnbürstchen?? :kotz:
(Ich glaub ich streich die mit Hammerit schwarz) :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 28. Okt 2006, 20:13

jo meine Sommerreifen.... ;)
naja so einfach ist es dann auch wieder nicht... schick mir die Felegen hoch und ich schick sie dir sauber zurück :D
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste