Seite 1 von 1

Scheibenreinigungsunfall

Verfasst: 20. Jan 2007, 18:41
von Polo2Go
Letztes Wochenende ist mir was hässliches passiert. Ich war tanken und dachte mir, ich könnte mal wieder meine Scheiben putzen. Gesagt, getan. Ich habe mir da so einen "Abzieher" (heißt doch so?) geholt und schön meine Fenster gewischt. Am Ende hab ich dann mit der Gummi-Seite das Wasser abgezogen. Soweit alles in Ordnung, bis ich dann zum hinteren Fenster auf der Fahrerseite kam (habe seit Ende November nen 3 türigen 9N3 Goal in Black-Magic). Da hatte ich irgendwie das Gefühl, dass ich am unteren Rand nen Widerstand gespürt hätte, konnte aber nix sehen.
Tja, dann bin ich weiter zum Pizzaservice, wo ich unter ner Lampe geparkt habe, und was sahen meine entzündeten Augen im Licht... einen ca. 10 cm langen Kratzer bis auf die Grundierung direkt unter dem Fenster. Tja, aber die Fenster waren sauber :grr: .

Bin dann nachhause und habe mal ein bisschen nach Lackdoktoren und Spot-Repair-Spezialisten und deren Preislisten gegoogelt.

Dabei bin ich dann auf die Angebote von Lackschadenprofi.de, atu.de und Colorworks.de gestoßen. Konkrete Preise konnte ich nicht finden (auch nicht hier im Forum, deshalb dieser Beitrag).
Atu und Colorworks gibt es bei mir in der Gegend (Saarland) und ich bin dann Montags gleich mal da hin. Ergebnis:

Atu stuft meinen Kratzer mit 9cm in Preisgruppe 3 von 5 ein, was bedeutet 129 Euro :heul: und hat jede Woche nur einen Tag, an dem solche Sachen repariert werden (in meinem Fall Freitags). Da waren aber alle Termine für die aktuelle Woche schon weg. Bin dann mal zur Colorworks-Niederlassung gefahren.

Ergebnis hier 100 - 120 Euro + Mwst :eek:

Da ich das Elend nicht weiter mit ansehen wollte habe ich dann mal für Freitag nen Termin gemacht.
Am Ende hat es dann 100 + Mwst gekostet, also 119 Euro für einmal wischen.

Aber von dem Ergebnis bin ich echt begeistert, da ist nix mehr zu sehen.
Bei dunklen Lacken lässt sich das anscheinen besonder gut machen, bei hellen Lacken ist es wohl so, dass man danach leichte Schatten im Klarlack erkennt.

So, soweit zu meinem Lackschaden, hoffe ihr habt mehr Glück als ich und braucht nie nie nen Lackdoktor, falls doch konnte ich euch vielleicht ein biusschen weiterhelfen

Verfasst: 21. Jan 2007, 15:40
von Nighty
Da hasst du Glück gehabt... Eine Lackreperatur wird oft nie richtig perfekt. Eben ist es nur eine Reparatur. Wenn man sicher gehen will das man wirklich NICHTS mehr sieht sollte man zum Lackierer bringen müssen uns das gesamte Karosserie teil lackieren lassen. Also abschleifen, füllern, lacken etc. pp. Halt komplett neu das Teil.

Habe letztens als ich vom Garagenhof gedüst bin an der ausfahrt die Ecke der letzten Garage mitgenommen (kacke Eng dort, naja Shit Happens). Naja war dann eben hinten Rechts über dem Radkasten richtig toll vermackt. Also viele kleine und große tiefe und oberflächliche Kratzer. Alles dabei

Bin daraufhin zum Lackierer. 348€ (MIT Rechnung) fürs komplette abschleifen vom Karosseriebereich hinten Rechts inkl. füller lacken und Klarlack. Komplettes Programm halt. Das Ergebnis war perfekt. Man sieht keinen Unterschied - wie am ersten Tag. Nur ein Lackmessgerät könnte das ganze noch entdecken.

Achja noch eins:

GENERELL an Tankstellen NIE die dort Bereitliegenden Zwillen benutzen geschweige denn den Schwamm an dieser. Dort sind oft Steine oder andere Fremdkörper drinn vom voherigen Benutzer. Habe sogar schonmal gesehen wie mit dem Teil jemand seine Reifen gereinigt hat. Ansonsonsten musste bald wieder den Lack reparieren lassen und vllt. hasste dann nicht so viel Glück das man es nicht sieht. ;)

Verfasst: 22. Jan 2007, 21:13
von 4Snake
Jep, das muß ich auch sagen, an der tanke benutze ich nie einen Schwamm oder ähnliches, meist ist das Wasser auch nicht grade sauber, speziell im Winter.
Sorry das dir da dieses Unglück passiert ist, aber da brauchst du jetzt nicht gleich lackieren, wenn du Zeit brauchst dir ein vernünftiges Angebot zu holen, dann besorg die erst mal nen Lackstift und besser das selber aus.
Dann hast du mehrere Wochen um Lackierereien anzufahren und mal wegen Kosten anzufragen, da es ja schwarz ist würde ich mal wegen "schwarz" anfragen, da geht schonmal was vor allem wenn du keine Rechnung brauchst. Aber nur zu empfehlen beim Lackierer deines Vertrauens....:D

Verfasst: 23. Jan 2007, 07:57
von Nighty
Er hat den Lack doch schon reparieren lassen. ;)

Verfasst: 23. Jan 2007, 09:40
von 4Snake
:oh: hab`s auch grade festgestellt, wer lesen kann is klar im Vorteil:D