Seite 1 von 1

Flugrost!!! Habt ihr das Problem!?

Verfasst: 3. Feb 2007, 15:01
von POLOGTI220
SERVUS :!:

Hallo Leute, mich würde mal interessieren ob jemand von euch vorallem bei den Weißen POLOS Flugrost Probleme haben :?:

( Kleine Gelb Schwarze Flecken am Lack )


Ist das normal :?:

Kann das sein das es vom Salz auf den Strassen kommt :!:

DANKE ;-)

Verfasst: 3. Feb 2007, 17:46
von 4Snake
Also ich denke das ist kein Problem von Flugrost,
so schnell rostet keine lackierte Fläche! Dazu müßte der Lack beschädigt sein damit sich darunter Rost bildet, man spricht dann allerdings nicht von Flugrost, so bezeichnet man Rost der sich innerhalb von Stunden auf unbehandelten Metallteilen bildet, läßt sich aber auch leicht wieder entfernen.

Back to topic:
Ich habe auch alle 2 Wochen kleine gelb schwarze Spenkel im unteren Bereich auf den Seiten, das sind Teerflecken die sich recht leicht wieder entfernen lassen.
Kannst du Waschbenzin, Verdünnung, Aceton, Terpentin oder Spiritus benutzen um das wegzumachen, aber VORSICHT: Nur ein bisschen an einen Lappen, nicht damit nass waschen !!! Reicht allemal wenn der Lappen feucht ist, ein bisschen reiben und schon is weg.
Keine Sorge wegen Klarlack, wenn du es nur kurz wegreibst kann gar nix passieren.
Viel Spaß beim putzen....... :D

Verfasst: 3. Feb 2007, 18:20
von Robbi
@4 Snake wieso nimmst nicht Teerentferner gibt es extra fürs Auto z.b. bei Aet Atu Trost Henke usw....

Verfasst: 3. Feb 2007, 19:43
von 4Snake
So geht`s natürlich auch........ :D

Allerdings haben die meisten was von dem aufgelisteten Zeug`s zuhause und ich bin zu geizig für jedes Fleckchen ein neues Putzmittel zu kaufen wo ich doch fast für jeden Einsatzweck was hier rumstehen habe..... :D

Ähm Isopropanol Allohol funzt auch und ist auch sehr schonend zum Lack ;)

Verfasst: 5. Feb 2007, 07:47
von POLOGTI220
Habe mir einen Flugrost entferner gekauft, mit diesem Mittel geht das ohne Probleme runter 8O

Es kommt vom Salz auf den Strassen habe ich mir sagen lassen :evil:

Verfasst: 5. Feb 2007, 08:55
von bo
Hab mein Auto gestern auch mal wieder gründlicher geputzt, und da hatte ich genau das gleiche.. Bin dann mit dem Polierzeugs bissl rübergegangen und es ging ohne Probleme ab!

Verfasst: 5. Feb 2007, 08:58
von POLOGTI220
Hab mein Auto gestern auch mal wieder gründlicher geputzt, und da hatte ich genau das gleiche.. Bin dann mit dem Polierzeugs bissl rübergegangen und es ging ohne Probleme ab!
Bei mir waren die Flecken sehr hart näckig :!:

Ohne Flugrost Reiniger hätte ich blöd geschaut 8O

War sehr erstaunt darüber das so etwas bei neuen Autos sein kann :evil:

Verfasst: 5. Feb 2007, 09:02
von bo
Ich war anfangs au sehr geschockt ! =)

ich glaub die anderen sehen es nur nich und jetzt rostet ihnen die Karre unter den Schuhen hinweg :ironie:

da lob ich mir doch unser weiß!

Verfasst: 5. Feb 2007, 09:04
von Starfisch
Kann das evtl. am UNI-Lack liegen?

Verfasst: 5. Feb 2007, 09:12
von POLOGTI220
Kann das evtl. am UNI-Lack liegen?
denke ja :|

liegt nicht am uni-lack

Verfasst: 6. Feb 2007, 17:58
von ibex69
hab blueanthrazit perleffekt und hatte letzten winter genau dieselben probleme mit den fleckenzwergen ;-)

auch bei den uni-lacken ist eine klarlackschicht drüber

also tröstet euch - einfach im frühjahr wieder entfernen

so long ibex

Verfasst: 6. Feb 2007, 18:04
von Black Polo 9N
nur ford und opel rostet...

Verfasst: 6. Feb 2007, 18:06
von Flori334
War sehr erstaunt darüber das so etwas bei neuen Autos sein kann :evil:
das Problem hat nicht nur VW.
Mein Onkel hat das bei seiner neuen (auch weissen) A-Klasse auch. Der Händler sagt, dass es ein bekanntest Problem ist, das jedoch hauptsächlich bei weissen Fahrzeug, dann aber unterscheidlich stark auftritt. Warum das so ist, wissen sie selber nicht.

Verfasst: 7. Feb 2007, 06:34
von Wohlfahrt
läßt sich auch mit sonax 2 beseitigen.da die rostpunkte auch auf den plastikteilen sind,kann es kein rost sein.
industrie u. vermischt mit winter(salz) u. abgase,
schon kommen die kleinen flecken.

Verfasst: 7. Feb 2007, 11:00
von aliendrummer
ich hab auch flugrost.... mir wurde gesagt, dass kleine partikel beim bremsen abfliegen und die sich am lack anheften und rosten.... weiss nicht obs stimmt

...

Verfasst: 8. Feb 2007, 11:24
von TRON
so ist es, es handelt sich um kleinste Metallsplitter die von der Strasse hochgewirbelt werden und bei Nässe und insbesondere Salznässe anfangen zu rosten. Diese haften dann sehr zäh auf dem Lack.

Also nicht das Fahrzeug rostet sondern die Partikel auf dem Lack... Magic Knete geht übrigens hier auch perfekt für die Beseitigung der hässlichen Flecken.

PS.: Klar ist ....je heller der Lack desto mehr fallen diese Stellen auf ;)

Verfasst: 27. Feb 2007, 17:45
von Arni
das problem taucht nicht nur bei den uni-lacken auf, hab an meinem polo mit reflexsilber das selbe problem:( mit teerentferner geht das zeug aber nicht wirklich leichter runter. werds auch mal mit verdünner probieren...

Verfasst: 27. Feb 2007, 17:53
von Polostyla
Also hab das Prob auch, aber mit Politur gehts relativ easy runter. Und poliert wird ja jetzt eh öfters wieder :D