Hallo
Diskussionen gab es ja hier schon genug um den Hersteller für Gewindefahrwerke. Die einen sagen nimm KW die anderen Weitec oder FK oder H&R, die anderen sagen der ist mist oder der ist mist usw.
Ich werde mich warscheinlich für ein härteverstellbares FK Gewindefahrwerk entscheiden,
1. meine Freundin hat eins in ihrem 206er und wir sind damit sehr zufrieden, das Gewinde lässt sich nach 2 Jahren gut verstellen, wenn man die Härte verstellt merkt man einen deutlichen Unterschied wobei wir das Fahrwerk auf der weichesten Stellung belassen, die ist noch einigermasen Komfortabel und die Kurven lassen sich super fahren. (Tiefe vo.minus 6-7cm hinten - 5cm)
2. habe ich hier irgentwo gelesen das die KW Fahrwerke sich hinten nur bis ca 45mm verstellen lassen, und ich wollte das Auto vo+hi ca.50-60mm tiefer haben.
3. ist FK schon um einiges günstiger wie zb. KW.
Also ich spreche hier nur die Leute an die ein Polo mit Härteverstellbaren FK Fahrwerk haben oder schon mal mit jemanden mitgefahren sind der eins hat.
Seit ihr zufrieden?
Wie empfindet ihr den Komfort?
Welche Tiefe und welche Härtestellung fahrt ihr?
Würdet ihr es wieder kaufen oder eher eins von einem anderen Hersteller?
Wer hat ein FK Königsport oder Silverline X Gewindefahrwerk?
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Ich melde mich mal als erster.
Hab seit einem Jahr ein Weitec Hicon GT. Bin auch zufrieden gewesen bis ich gemerkt hab das ich das Gewinde kaum noch verstellen kann. Naja ist auch egal. Fahrkomfort ist da wenig wegen der Tiefe.
Bin bei einem des öfteren Mitgefahren der ein Silverline X hat und das ist SO angenehm zu fahren im Vergleich zu meinem. Bei einem anderem der nen G4 fährt bin ich bis nach Holland gefahren ohne das mir alles weh tat oder steif wurde, total Reisefreundlich aus meine Sicht. Hab mir jetzt auch ein FK Highsport gekauft. Dann kann ich nochmal sagen obs mir gefällt oder nicht.
Hab seit einem Jahr ein Weitec Hicon GT. Bin auch zufrieden gewesen bis ich gemerkt hab das ich das Gewinde kaum noch verstellen kann. Naja ist auch egal. Fahrkomfort ist da wenig wegen der Tiefe.
Bin bei einem des öfteren Mitgefahren der ein Silverline X hat und das ist SO angenehm zu fahren im Vergleich zu meinem. Bei einem anderem der nen G4 fährt bin ich bis nach Holland gefahren ohne das mir alles weh tat oder steif wurde, total Reisefreundlich aus meine Sicht. Hab mir jetzt auch ein FK Highsport gekauft. Dann kann ich nochmal sagen obs mir gefällt oder nicht.
Ich bin auch schon länger auf der Suche nach einem komfortablen Fahrwerk mit guter Tieferlegung.
Nach einigen Infos weiß ich jetzt, dass die härteverstellbaren Fahrwerke - meine KW damit - sich nur noch härter einstellen lassen als die normalen V1 Version ist. Wer also auf Komfort aus ist, der kann sich das Geld für ein härteverstellbares Fahrwerk auch sparen.
So wurde mir das direkt von KW-Technikabteilung erklärt und für meine Wünsche eine Empfehlung für das V1 ausgesprochen.
Weiß aber noch nicht welches ich kaufe. Bin vor einer Woche beim #750 mitgefahren und muss sagen, dass ich angenehm überrascht war vom Komfort. Der Preis ist auch gut, somit ist das Fahrwerk auch auf die Liste gerutscht. (obwohl ich bei FK vorher eher skeptisch war)
Versuche aber noch andere Fahrwerke während der Fahrt mit zu erleben, um mich dann für eins zu entscheiden. (Im Mai 07 sollte es drin sein)
Mein alter Polo 6N2 hatte das KW V1 (kein Edelstahl), möchte diese Komfort-Eigenschaften jetzt aber nicht direkt in den 9N Bereich einbeziehen.
Haltbarkeit war jedoch gut, 5 Jahre und ca. 65000 km bin ich damit ohne Probleme gefahren - und der Polo fährt heute noch damit rum.
Nach einigen Infos weiß ich jetzt, dass die härteverstellbaren Fahrwerke - meine KW damit - sich nur noch härter einstellen lassen als die normalen V1 Version ist. Wer also auf Komfort aus ist, der kann sich das Geld für ein härteverstellbares Fahrwerk auch sparen.
So wurde mir das direkt von KW-Technikabteilung erklärt und für meine Wünsche eine Empfehlung für das V1 ausgesprochen.
Weiß aber noch nicht welches ich kaufe. Bin vor einer Woche beim #750 mitgefahren und muss sagen, dass ich angenehm überrascht war vom Komfort. Der Preis ist auch gut, somit ist das Fahrwerk auch auf die Liste gerutscht. (obwohl ich bei FK vorher eher skeptisch war)
Versuche aber noch andere Fahrwerke während der Fahrt mit zu erleben, um mich dann für eins zu entscheiden. (Im Mai 07 sollte es drin sein)
Mein alter Polo 6N2 hatte das KW V1 (kein Edelstahl), möchte diese Komfort-Eigenschaften jetzt aber nicht direkt in den 9N Bereich einbeziehen.
Haltbarkeit war jedoch gut, 5 Jahre und ca. 65000 km bin ich damit ohne Probleme gefahren - und der Polo fährt heute noch damit rum.
hab das Silverline X...fahre 68mm und 68mm Tieferlegung...
wie phil9n schon sagte, es ist noch komfortabel......
aber man muss auf die Federn achten, man KANN 2 verschiedene Varianten ordern...eine mit kürzeren Federn, eine mit längeren...hab die FK1467 an der Vorderachse...da geht er runter bis ca 83 mm an der Vorderachse...
also ich bin total zufrieden...würd immer wieder speziell dieses FK kaufen...auch wegen den gelben Konis...
aber würde das Silverline X nehmen, Königssport kein Edelstahl...kann nach über einen Jahr das Gewinde super einfach verstellen...
wenn du Preise haben willst, komme günstiger dran...kannst mir ne PN dann schicken bei Interesse...
wie phil9n schon sagte, es ist noch komfortabel......
aber man muss auf die Federn achten, man KANN 2 verschiedene Varianten ordern...eine mit kürzeren Federn, eine mit längeren...hab die FK1467 an der Vorderachse...da geht er runter bis ca 83 mm an der Vorderachse...
also ich bin total zufrieden...würd immer wieder speziell dieses FK kaufen...auch wegen den gelben Konis...
aber würde das Silverline X nehmen, Königssport kein Edelstahl...kann nach über einen Jahr das Gewinde super einfach verstellen...
wenn du Preise haben willst, komme günstiger dran...kannst mir ne PN dann schicken bei Interesse...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste