Sturz an der Vorderachse verstellt - Reifen hinüber

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Sturz an der Vorderachse verstellt - Reifen hinüber

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 31. Okt 2006, 18:47

Hallo,

ich wechselte heute auf Winterräder. Beim Demontieren der Sommerräder (205/45 R16 auf 7x16) sah ich, dass beide Vorderräder ungleich abgefahren sind. Die Reifen waren anfangs dieser Saison neu und sind seitdem 10.000 km gelaufen. Das Profil an der Innenseite ist komplett abgenutzt. Die Winterreifen, die ich zuvor gefahren hatte sind vollkommen normal abgenutzt.

Wie kann es passieren, dass der Sturz plötzlich verstellt ist?
Ist es normal, dass der Sturz auf beiden Seiten total gleichmäßig verstellt ist?
Reicht eine Achsvermessung oder ist evtl. irgendeine Fahrwerkskomponente defekt?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,
André
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 31. Okt 2006, 19:24

hi vielleicht hilft dir das hier weiter -> KLICK MICH
Gruß Markus


Themenersteller
VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 31. Okt 2006, 19:40

Vielen Dank für den Link...

Das sieht ja nicht grad gut aus. Dann muss ja jeder Polo Besitzer diese Probleme haben!? Und meiner ist nichtmal tiefer...
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 31. Okt 2006, 21:06

Das sieht ja nicht grad gut aus. Dann muss ja jeder Polo Besitzer diese Probleme haben!? Und meiner ist nichtmal tiefer...
Ich bin zigtausende km mit dem Originalfahrwerk gefahren mit ganz normaler und nicht einseiter Abnutzung :!:
Auch mit Gewindefahrwerk nutzen sich die Reifen nicht besonders auffällig ab, auch wenn zwischen Innen- und Außenseite durchaus ein Unterschied messbar ist was aber auch völlig normal ist.


Themenersteller
VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 31. Okt 2006, 21:48

Hmmm, mal schauen was der :) morgen sagt....

Ich werd mich dann wieder hier melden. Aber danke schonmal für Eure Beiträge!
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 31. Okt 2006, 23:03

Kann auch sein das die Querlenker irgendwas haben, hat mal ein bekannter von mir gesagt, dass das beim Polo wohl des öfteren vor kommt. Kenn aber bis jetzt auch nur einen der das hatte. :oh:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


dosen-pfand
Beiträge: 56
Registriert: 20. Feb 2006, 15:20
Wohnort: Marburg

Ungelesener Beitragvon dosen-pfand » 3. Nov 2006, 18:49

bei mir war das gleiche Spiel, die vorderen Reifen waren innen total abgefahren (überhaupf kein Profil mehr erkennbar) und außen waren noch 4 mm vorhanden.

Mein wagen wurde von VW 5 mal vermessen, u.a. deswegen, weil der wagen immer nach links zog :(

nachdem dann das noch mit den Reifen dazukam, bin ich nochmal zum freundlichen gefahren, mit hängen und würgen gabs noch eine Vermessung und Einstellung auf Kulanz.

Danach zog der Wagen aber genauso nach rechts wie vorher schon. vorne wurden noch 2 nagelneue Reifen draufgezogen.

Dummerweiße bin ich ca. 3 Monate später einen etwas zu hohen bordstein hochgefahren, sodass einer der Vorderreifen eine dicke Beule hatte, und ich diesmal auf meine Kosten alles nachschauen und neu einstellen lies. Aber diesmal bin ich nicht zum :) gefahren.
1. viel zu teuer
2. wollte ich mal schauen, ob der wagen danach immer noch nach rechts zog

Ich bin zu ATU gefahren. Hoffe man darf es hier schreiben ;)

und siehe da, der wagen fuhr danach gradeaus, wie es eigentlich sein soll.

Später hab ich mal gehört, dass bei VW eine falsche Grundeinstellung bei der Vermessung und Einstellung der Achse schuld sein soll, ob etwas wahres dran ist, ist mir leider nicht bekannt.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 4. Nov 2006, 12:57

So... daa bin ich wieder...

Ich bzw. mein Polo war heut bei meinem Freundlichen zur Achsvermessung.
Der MEchaniker meinte die Spur hat nicht gepasst und er hat es nun korrigiert. Den Geradeauslauf konnt ich noch nicht beurteilen, da es heut sehr stürmisch ist. Ich hoffe mal, dass mein Problem nun behoben ist. Das sieht man natürlich erst wieder nach viele km wenn die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind und es somit zu spät ist. Mal schauen...

Meine vorderen Sommerräder werd ich dann nächstes Frühjahr auf die Hinterachse montieren und die somit nicht gleich wegwerfen. Ist ja doch ne teure Geschichte

Schöne Grüße aus Oschersleben...
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste