gti und kw gewinde v2/h&r gewinde

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 15. Nov 2006, 07:31

ich kann dich voll verstehen, nur die meisten sagen FK ist kagge...ich kanns nicht verstehen, die leute die es haben sind ja Zufrieden!

Ich hätt nix dagegen ein KW oder H&R oder Bilstein zu fahren, werd ich auch sicherlich mal testen, bei meinem nächsten Auto...ich hätt aber auch nix dagegen das FK wieder zu kaufen, weil ich ja zufrieden bin...

aber wo liegt der unterschied beim Silverline X zum KW Var 2??? Nur die Federnabstimmung, oder? Dämpfer "sollten" ja die gleichen sein, Gelb Konis...oder???

PS: ICH habe 0,00 Ahnung von Fahrwerken, aber ich kann es nur nicht leiden, wenn jemand über Produkte herzieht, die er selber nicht hat, manche haben es HIER und da mal gemerkt...

zudem sind die Beiträge "FK ist scheisse RUFSCHÄDIGEND" wenn die das lesen würden, wären die nicht erfreut... ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 15. Nov 2006, 11:35

was ich oben geschrieben habe,hat nichts mit verkauf zu tun,
das kommt aus einer erfahrung.
ein leie hat immer ein anderes gefühl/empfinden von fahrwerken.
wieviele können den behaupten was ein gutes fahrwerk ist.
das meiste ist nur gerde.... ;)
:super: :applaus: :super: :applaus:

Aber jeder denkt immer das genau sein Fahrwerk das Beste ist ;)


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 15. Nov 2006, 11:48

also bietet KW wohl danach die besten Fahrwerke an, die man zur Zeit bekommen kann....


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 15. Nov 2006, 11:52

also bietet KW wohl danach die besten Fahrwerke an, die man zur Zeit bekommen kann....
Wenn du das so siehst... :t:


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 15. Nov 2006, 12:02

wenn es aber die anderen anders sehen, die z.B. auch Rennen fahren und im Rennsport tätig sind, unter anderem 24 Stunden Rennen???

Nun ja, auch egal...wir sind es ja nicht und die Zuverlässigkeit gibts anscheinend in nahezu jedem Gewinde für den 9n mittlerweile, sogar bei FK...


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 15. Nov 2006, 13:47

uiui die leidige Fahrwerksfrage ;)

Grundsätzlich meint ja jeder das sein Fahrwerk das beste ist. Ich gebe zu, es geht mir nicht anders.
Man kann aber heutzutage sagen, dass es sich kaum noch jemand erlauben kann "schlechte" Fahrwerke zu bauen. Ich habe selten Defekte bei KW, H&R oder Bilstein gesehen. Und wenn sind diese sehr kulant. FK leidet leider unter diesem "Rückleuchten Image", dass sich bei den meisten Leuten eingeprägt hat. Man will einfach nicht glauben das eine Firma die schlechte Rückleuchten und Scheinwerfer baut, dennoch gute Fahrwerke bauen kann.
Für mich war damals entscheident, dass ich das non plus ultra für die Straße haben wollte. Also kombinierte Verstellung der Dämpfkraft an VA+HA. Man merkt einfach das Bilstein viel Erfahrung aus dem Rennsport in die PSS9 Fahrwerke einfließen lässt. Die Rennwagen fahren gut damit, also wieso soll mein Polo nicht gut damit laufen?? Im Gegensatz zu anderen Fahrwerken geht das nicht so tief, es ist also voll auf Performance eingestellt.

Aber viele zerbröseln sich den Kopf über Fahrwerke. Das Fahrwerk ist nur ein Glied in der Kette. Genau so wichtig sind Felgen, Reifen, Luftdruck,Domlager und Streben.

Die Domlager im Polo sind so grotten schlecht, da nützt das beste Fahrwerk nichts.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 15. Nov 2006, 13:51

Hat der Polo Domlager? ma wiki schaun :D

Das Zeug geht kaputt ohne Ende...


ollitdi
Beiträge: 155
Registriert: 2. Mai 2006, 21:45
Wohnort: Remich (L)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon ollitdi » 15. Nov 2006, 14:27

Hier gehts also um Schwanz und Fahrwerk's Vergleich?

Mein Schwanz

Mein Fahrwerk

Mit beiden sehr zufrieden und bei beiden noch kein vergleichbares referenzprodukt zur hand gehabt!:)
Das Fahrwerk ist übrigens in Kombination mit Eibach Sportline Federn!
mfg
Olli

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste