H&R Sportfedern, R16 215/40, 10mm Distanzscheiben gehts?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
KenZo

H&R Sportfedern, R16 215/40, 10mm Distanzscheiben gehts?

Ungelesener Beitragvon KenZo » 15. Jan 2007, 15:29

Hiho,
habe da einige Fragen ob diese Komponenten ohne zusätzlichen Umbau zusammenpassen!


Fahre einen Polo 9n 1.2 Benziner, Bj. 2002
40kW (schäm^^)
810 VA // 770HA

Bereifung für den Sommer:
Zollgröße: 16 Zoll
Reifenbreite: 215
Querschnitt: 40
Einpresstiefe (ET): 35
Felgenbreite: 7.5J

Tieferlegungsfedern fürn Sommer:
H&R Sportfedern
29333-1
VW POLO , Typ 9N
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 35 bis 830kg VA-Last,
Baujahr: ab: 11.2001

So diese Komponenten müssten eig so zusammenpassen, ohne das die Radkastenkanten gebördelt werden müssen.

Ich hab noch mit dem gedanken gespielt 10mm Distanzscheiben draufzumachen.
Jedoch weiß ich nicht wie das mit dem Leistungsabfall aussieht. Da je breiter die Spur, desto höher ist der Leitungsabfall.
Und wie das mit der Zulassung bzw. mit dem Radkasten aussieht, ob der Reifen beim einlenken drankommt.


Danke im Vorraus
hab da noch kaum eine Ahnung von =)
Zuletzt geändert von KenZo am 15. Jan 2007, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: H&R Sportfedern, R16 215/40, 10mm Distanzscheiben ge

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 15. Jan 2007, 15:40

Hiho,
habe da einige Fragen ob diese Komponenten ohne zusätzlichen Umbau zusammenpassen!


Fahre einen Polo 9n 1.2 Benziner, Bj. 2002
40kW (schäm^^)
810 VA // 770HA

Bereifung für den Sommer:
Zollgröße: 16 Zoll
Reifenbreite: 215
Querschnitt: 40
Einpresstiefe (ET): 35
Felgenbreite: 7.5J

Tieferlegungsfedern fürn Sommer:
H&R Sportfedern
29333-1
VW POLO , Typ 9N
Farbe schwarz, Tieferlegung [mm] 35 bis 830kg VA-Last,
Baujahr: ab: 11.2001

So diese Komponenten müssten eig so zusammenpassen, ohne das die Radkastenkanten gebördelt werden müssen.

Ich hab noch mit dem gedanken gespielt 10mm Distanzscheiben draufzumachen.
Jedoch weiß ich nicht wie das mit dem Leistungsabfall aussieht. Da je breiter die Spur, desto höher ist der Leitungsabfall.
Und wie das mit der Zulassung bzw. mit dem Radkasten aussieht, ob der Reifen beim einlenken drankommt.


Danke im Vorraus
hab da noch kaum eine Ahnung von =)
sicher sagen kann dir das niemand. Musst am besten abschätzen, wenn die Felgen drauf sind, ob die Platten + ein Sicherheitsabstand noch dazupassen.

Leistungsabfall? warum?

zum TÜV: wenn du die richtigen Platten nimmst mit Gutachten für deine Felgen / Reifengröße, dann einfach wie Felgen auch eintragen lassen, und fertig

sollte beim einschlagen etwas anschlagen, gibt es Lenkeinschlagsbegrenzer, aber denk nicht dass du das brauchst.

ich hab meine platten von: http://www.schippan-spurverbreiterung.de
Bild


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jo » 15. Jan 2007, 19:49

Hallo KenZo!

Ich fahre 215/40R16, auf einer 7x16"-Felge mit ET35, einer Tieferlegung von 35mm, aber ohne Spurverbreiterung.
Diese Kombination habe ich problemlos eingetragen bekommen.
Normal dürfte die Spurverbreiterung auch keine Probleme machen.

MfG Jo
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
KenZo

Ungelesener Beitragvon KenZo » 16. Jan 2007, 00:32

Danke Jo und Flori334!

Ich werd mir mal auf jedenfall die Tieferlegungsfedern holen!
Wieviel hat bei euch der Einbau der Federn gekostet...

Bzw kann man die Federn eig auch selber auf die Stoßdämpfer spannen?


Themenersteller
fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 16. Jan 2007, 01:17

ich habs mir vom kumpel einbauen lassen = kostenlos
dafür aber

dekra abnahme+spureinstellung 122 euro 8O


Calsonic9N3
Beiträge: 984
Registriert: 19. Dez 2006, 22:38
Wohnort: Nufringen
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Calsonic9N3 » 16. Jan 2007, 01:32

habs von nem bekannten bei premio einbauen lassen und hab 70€ bezahlt.
#9 Ricky Johnson: "I couldn't see who is in front of me, and i didn't care who is behind me"


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jo » 17. Jan 2007, 00:56

Habe etwa 230€ für die Federn mit Einbau, Spur- und Sturzeinstellung gezahlt.
Dazu kamen noch 69,50€ für die Eintragung der Räder und der Fahrwerksfedern.
Kam also mit Rädern (etwa 1000€), Federn und Eintragung auf 1300€.

MfG Jo
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
KenZo

Ungelesener Beitragvon KenZo » 21. Jan 2007, 10:30

Ok ich kann jetzt also mit:

Federn 100€
Einbau + Einstellung der Spur 80-120€
+ Abnahme ca. 30-60 Euro rechnen

Wenn ich mir nachträglich Distanzscheiben draufmache muss die Spur auch neu eingestellt werden?
Oder kostet es dann nur noch die Distanzscheiben + Abnahme?


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 21. Jan 2007, 10:57

Ok ich kann jetzt also mit:

Federn 100€
Einbau + Einstellung der Spur 80-120€
+ Abnahme ca. 30-60 Euro rechnen

Wenn ich mir nachträglich Distanzscheiben draufmache muss die Spur auch neu eingestellt werden?
Oder kostet es dann nur noch die Distanzscheiben + Abnahme?
nur noch die Scheiben + Abnahme
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste