Hi!
Wollte wissen ob jemand auch Probleme mit Radnaben an der Vorderachse hat. Habe wegen kaputten Lager schon das dritte mal die Radnaben mit Lager wechseln muessen.
Also vom Anfang:
- die ersten beiden Lager haben 80.000 km gehalten ist OK, habe dann beide gewechselt
- nach einem Monat musste ich wieder wegen kaputtem Lager die komplette Radnabe wechseln nur aber auf einer Seite
- und jetzt nach 27.000 km und noch nicht ein 1 Jahr spaeter musste ich wieder eine Radnabe wegen kaputtem Lager tauschen muessen, habe schon beide tauschen lassen
Hat noch jeman Probleme mit den Lagern im Radnabe auf der Vorderachse?
Radnabe mit Lager schon 3x gewechselt...
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Radnabe mit Lager schon 3x gewechselt...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Falsches Anzugsdrehmoment der Gelenkwellenmutter reibt das Lager auf...
Fehlende oder zu große axiale Vorspannung beschädigen den Walzkörper des Radlagers!
-> Grundsätzlich neue Zwölfkantmutter verwenden: 50Nm + 45°
Fehlende oder zu große axiale Vorspannung beschädigen den Walzkörper des Radlagers!
-> Grundsätzlich neue Zwölfkantmutter verwenden: 50Nm + 45°
i
haters.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Na dann wirklich "TOP" arbeit von den Fachleuten im VW Serice
Ich wusste das die was falsch machen, also neue Muttern haben die benutzt aber die haben es NICHT mit dem Momentschluessel festgecmaht sondern nur mit einem normalen fest geschraubt...

Ich wusste das die was falsch machen, also neue Muttern haben die benutzt aber die haben es NICHT mit dem Momentschluessel festgecmaht sondern nur mit einem normalen fest geschraubt...
VW POLO 9N | 1.2 6V | 40 kW ~ 55 PS
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
207.000 km
i am proud i gave this forum 2 BIG solutions:
ULTIMATIVE LÖSUNG FÜR PROBLEME MIT 1.2 MOTOREN
ULTIMATIVE LÖSUNG GEGEN VORDERACHSKNACKEN
Trommelbremsen auf Scheibenbremsen umbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste