55/ 55 Fahrwerk mit 17 Zoll 7,5J. Geht das???

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

PoloMicha
Beiträge: 36
Registriert: 25. Jan 2007, 08:52

Ungelesener Beitragvon PoloMicha » 18. Feb 2007, 20:01

Welche ET haben die Felgen, welcher Reifen ist verbaut usw.
Jedes Fahrwerk setzt sich anders. Gerade bei No Name Fahrwerken kann man sich auf die Angaben nicht verlassen. Da gibt es ein Fahrwerk für alle Motoren. Je nach Motorvariante oder Ausstattung kommt der Wagen tief. Schau mal bei H&R. Da gibt es zB fürn Mercedes X Varianten. Für jeden Motor andere Federn.

Also immer vorsicht mir solchen solchen Aussagen ja passt oder nicht ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 18. Feb 2007, 20:17

also meines hat sich nicht gesetzt...außerdem denke ich nicht, dass ein Fahrwerk sich UNTER einen Tüv festgelegten Berich setzt ;-)

es kann aber sein, dass es weich ist und somit schleift...das hab ich nicht gaaaaaanz beachtet :D


dannyboy
Beiträge: 47
Registriert: 11. Jun 2006, 13:33
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dannyboy » 18. Feb 2007, 21:43

Also ich werd jetzt auch auf Gewinde umsteigen! Is einfach besser wenn dein polo noch zu hoch ist schraubst ihn halt runter! ohne großen aufwand hätte gleich auf nen kolegen hören sollen der mir Gew. empfohlen hat da kaufst dir ein Fahrwerk und hast deine ruhe
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
polo_zicke

Ungelesener Beitragvon polo_zicke » 19. Feb 2007, 20:21

Welche ET haben die Felgen, welcher Reifen ist verbaut usw.
Jedes Fahrwerk setzt sich anders. Gerade bei No Name Fahrwerken kann man sich auf die Angaben nicht verlassen. Da gibt es ein Fahrwerk für alle Motoren. Je nach Motorvariante oder Ausstattung kommt der Wagen tief. Schau mal bei H&R. Da gibt es zB fürn Mercedes X Varianten. Für jeden Motor andere Federn.

Also immer vorsicht mir solchen solchen Aussagen ja passt oder nicht ;-)
hi ich habe ET 38 205/45 17 7,5J
aber für meine zwecke würde dieses erstmal ausreichen.und wenn ich polo9n eingeben spuckt er mir das aus bei ebay.also es ist für polo9n


Themenersteller
polo_zicke

Ungelesener Beitragvon polo_zicke » 19. Feb 2007, 20:23

also meines hat sich nicht gesetzt...außerdem denke ich nicht, dass ein Fahrwerk sich UNTER einen Tüv festgelegten Berich setzt ;-)

es kann aber sein, dass es weich ist und somit schleift...das hab ich nicht gaaaaaanz beachtet :D
ok aber wenn ich federwegsbegrenzer reinmach ist er doch härter oder nciht falls es zu weich sein sollte?


Themenersteller
polo_zicke

Ungelesener Beitragvon polo_zicke » 19. Feb 2007, 20:24

Also ich werd jetzt auch auf Gewinde umsteigen! Is einfach besser wenn dein polo noch zu hoch ist schraubst ihn halt runter! ohne großen aufwand hätte gleich auf nen kolegen hören sollen der mir Gew. empfohlen hat da kaufst dir ein Fahrwerk und hast deine ruhe
ja hast ja schon recht aber meine stoßdämpfer sind im A.... und ich will dann gleich wa sordentliches, aber für ein GFW hab ich kein geld


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 19. Feb 2007, 21:10

also meines hat sich nicht gesetzt...außerdem denke ich nicht, dass ein Fahrwerk sich UNTER einen Tüv festgelegten Berich setzt ;-)

es kann aber sein, dass es weich ist und somit schleift...das hab ich nicht gaaaaaanz beachtet :D
ok aber wenn ich federwegsbegrenzer reinmach ist er doch härter oder nciht falls es zu weich sein sollte?
Federwegsbegrenzer sind nicht gut, und der TÜV hat die Teile auch nicht gerne
Also ich werd jetzt auch auf Gewinde umsteigen! Is einfach besser wenn dein polo noch zu hoch ist schraubst ihn halt runter! ohne großen aufwand hätte gleich auf nen kolegen hören sollen der mir Gew. empfohlen hat da kaufst dir ein Fahrwerk und hast deine ruhe
ja hast ja schon recht aber meine stoßdämpfer sind im A.... und ich will dann gleich wa sordentliches, aber für ein GFW hab ich kein geld
sooo groß sind die Unterschiede zw Gewinde-FW und nem normal auch nicht
Bild


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 19. Feb 2007, 21:27

halt nicht viel von federbegrenzern....in kurven kann dann evtl was schief gehen...und die kräfte gehen bei schlägen direkt an die karosse...auch nicht dolle


dannyboy
Beiträge: 47
Registriert: 11. Jun 2006, 13:33
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dannyboy » 20. Feb 2007, 08:16

man merkt vielleicht beim fahren keinen großen unterschied aber was zahlst du wenn dir dein polo noch zu hoch is?bei gewinde is das schnell erledigt aber bei federn musst dir erst wieder neue holen
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste