Das Knacken während der Fahrt und beim Ab-Auffahren Bordstein ist weg.

Von VW getauschte Teile / repariert:
- Domlager
- Querlenkerlager (gibt es sowas?)
- Feder "gschmiert"
- Stabilager
- Koppelstangen
So, das "Klackern" hat aber noch Bestand!

- Klackern bei Fahrt über leicht holprige Straße, bei scharfer Rechtskurve, z.b. beim beherzen Einfahren auf einen Parkplatz hört sich das in etwa so an wie ein Lineal, was mal an einem Tisch federn lässt - so ein "drrrrrrrrrrrrrrrrr"-Geräusch
==> tritt nachvollziehbar auch auf, wenn ich am Berg anfahre und wieder abbremse - dabei muss die Straße leicht uneben sein.
Stoßdämpfer? Feder? Hatte jemand schon mal so etwas?
EDIT: "Ah jetzt ja" - ich wollte grade zum ATU und dort einen Stoßdämpfertest machen lassen (nachdem ich VW so langsam nicht mehr zutrau(t)e, das Geräusch zu finden). Vor dem ATU angekommen fiel mir auf, dass beim AUSmachen des Motors im Stand dieses "drrrrrrrr"-Geräusch auftritt. Genauso wie beim Anlassen. D.h. es MUSS irgendein Aggregat sein, was wogegen schlägt...

Was ich noch feststellen musste - Innenseite (sichtbar vom Motorraum) des Kotflügels - muss wohl irgendjemand (vom Werk??) einen leichten Kratzer verursacht haben, denn dort ROSTET es! So langsam glaube ich an ein echtes Lehrlings-Übungsstück. Ich nehme mal an das geht auf Lackgarantie? Wenn nicht, dann flippe ich echt aus.

Entnervte Grüße & vielen Dank an die Zuhörer.

Chrischn