Fahrwerk / Rad-Reifenkombinationen

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Fahrwerk / Rad-Reifenkombinationen

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Apr 2007, 09:48

Hallo zusammen,

ich werde wohl früher oder später von meinem 6N zum 9N wechseln :-)

da es für mich gilt sofort nach erhalt des wagens fahrwerk und alufelgen zu erwerben habe ich mal ein paar fragen bezüglich dessen:

Fahrwerk:

Welches FW bzw. Welche Tieferlegung ist am 9N Machbar ?

da ich bisher ein h&r cup 60/40 verbaut habe - würde auch dazu tendieren dieses wieder zu nehmen ...

allerdings gibts es ja nur die variante 40/35
geht der 9N nicht tiefer - sind bei höhehren raten umfangreiche umbauten an stabi / achslager fällig ??

wie ist es bei einem kw var 1. ist eine tieferlegung von 60/40 überhaupt machbar - oder 50/35 ???

REIFEN:

alufelgen dachte ich 8x17 et35 mit 205/40er

sind bei der kombination erhebliche änderungen an den radhäusern zu machen ? auch hinsichtlich einer tieferlegeung von 40/35 ?

danke czyk0ne

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 16. Apr 2007, 09:54

:suchfunktion: und dir wird bei jeder Frage geholfen!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 16. Apr 2007, 09:56

der 9n ist denke ich mal zum 6n eine missgeburt in sachen tuning....man kann nur ein gewinde reinhauen, dann passt es...aber will man tief, dann fängt es schon an...radhaussscahlen bearbeiten, kotflügel auch, dann anderer Stabbi inkl. Pendelstützen...

sagen wir mal so..gesund ist meiner meinung nach ma 55mm und 55mm..sieht halbwegs gut aus aber vom fahren her sehr ausgeglichen...


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Apr 2007, 10:06

also so ein brutalst teiftuning erwäge ich eher nicht

nervt mich schon das mein 6n nirgends mehr reinkommt....
vorne lippe hinten grp. A anlage *knaarz* 8)


ich finde die wagen in der gall mit 35er federn schon schick....
gesund ist meiner meinung nach ma 55mm und 55mm..sieht halbwegs gut aus aber vom fahren her sehr ausgeglichen
wie meinst du das mit dem ausgeglichen ?


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 16. Apr 2007, 10:13

..., dann anderer Stabbi inkl. Pendelstützen...
Sorry für OT, aber welcher Stabi würde denn gut passen? :)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Apr 2007, 10:16

h&r stabi :D

wird ja empfohlen bei h&r :-?


noch was zum thema tieferlegung

da ich auf jeden fall 17er alus nehmen würde evtl. 18er

ist ne höhere tieferlegungsrate auch garnicht angebracht......... :?:

dazu käme noch n rieger front / heck
votex body seitenschweller....

dann wäre es optisch doch schon recht tief - alles andere wäre wieder
unfahrbar..... :!: :?:


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 16. Apr 2007, 10:22

@ Achim....Suchfunktion :D

mit ausgeglichen meine ich, sieht nett aus und vom schleifen weit entfernt und somit "fahrbar"...


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 16. Apr 2007, 10:23

h&r stabi :D

wird ja empfohlen bei h&r :-?
Passt nicht hab ich schon mal hier gehabt ist genauso wie der von VW :-?
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 16. Apr 2007, 10:26

h&r stabi :D

wird ja empfohlen bei h&r :-?
Passt nicht hab ich schon mal hier gehabt ist genauso wie der von VW :-?
manch leute sagen, die Wankbewegung wird kleiner vom kleinen :D

er soll "steifer" sein....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste