TÜV-Auflagen K49 und K50 (Abdeckung ausreichend?)

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 21. Apr 2007, 19:26

Bördeln = Kante auf der Innenseite der Kotflügel wird nach innen umgelegt, so daß die Kante nicht mehr auf dem Rad aufsetzen kann.

Ziehen = Kotflügel werden geweitet, sprich sie werden nach außen gezogen, damit man auch Felgen geringer ET fahren kann.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Noscire

Ungelesener Beitragvon Noscire » 21. Apr 2007, 21:06


EDIT: Und Leute beim Polo 9N / 9N3 wird niemals GEBÖRDELT! Der hat
keine Bördelkanten! Wenn es nicht passt muss gezogen werden!
stimmt nicht ganz.....also hinten hat er keine und vorne JA!!!! ;-)
ich will sehen wie du die kleine kante bördeln willst ohne zu ziehen... :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste