Bordsteinschäden selbst reparieren und Felgen lackieren

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Bordsteinschäden selbst reparieren und Felgen lackieren

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Sep 2008, 13:41

Hallo,

da der winter immer näher rückt und meine winterfelgen nicht mehr wirklich schön sind wollt ich mal fragen ob man die selbst reparieren kann? es sind am rand überall leichte bordsteinschäden auf allen 4 felgen. Sind schon älter. Jedenfalls hab ich mir gedacht sie selbst zu reparieren das sie neu auch nicht wirklich viel kosten glaub 60€. Aber ich dafür nicht wirklich ein viel geld ausgeben will.

Hab mir gedacht die farbe der felgen runter zu schleifen, danach die bordsteinschäden mit aluspachtel aufzufüllen, dann wieder schleifen, füller drüber, und lackieren mit farbe danach klarlack.

ist dies möglich ?

hab im internet ein foto vom design der felge gefunden: Bild

lg
Zuletzt geändert von Gast am 25. Sep 2008, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Bordsteinschäden selbst reparieren?

Ungelesener Beitragvon px » 25. Sep 2008, 13:43

Ich würde das lieber lassen, wird schlimmer aussehen, als vorher. Bei den üblichen Felgenreparaturen wird das Horn gleichmäßig abgeschliffen und dann lackiert.


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Bordsteinschäden selbst reparieren?

Ungelesener Beitragvon Suppository » 25. Sep 2008, 13:53

:dito: es gibt ja nicht für umsonst Felgendoktoren :D

Zum experimentieren würde ich es vielleicht mal probieren aber nicht um anschließend die wieder drauf zu hauen.
Und wenn die nicht viel kosten, dann fahr die doch noch nen Winter und nächstes Jahr holste dir eben nen neuen Satz.
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
Gast

Re: Bordsteinschäden selbst reparieren?

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Sep 2008, 13:54

gibt es zufällig hier jemanden der es schon gemacht hat?

da ergebnis muss ja nicht perfekt sein. aber hauptsache die schäden sind weg.


powa
Beiträge: 55
Registriert: 13. Sep 2008, 19:36

Re: Bordsteinschäden selbst reparieren?

Ungelesener Beitragvon powa » 25. Sep 2008, 14:18

Hallo,

da der winter immer näher rückt und meine winterfelgen nicht mehr wirklich schön sind wollt ich mal fragen ob man die selbst reparieren kann? es sind am rand überall leichte bordsteinschäden auf allen 4 felgen. Sind schon älter. Jedenfalls hab ich mir gedacht sie selbst zu reparieren das sie neu auch nicht wirklich viel kosten glaub 60€. Aber ich dafür nicht wirklich ein viel geld ausgeben will.

Hab mir gedacht die farbe der felgen runter zu schleifen, danach die bordsteinschäden mit aluspachtel aufzufüllen, dann wieder schleifen, füller drüber, und lackieren mit farbe danach klarlack.

ist dies möglich ?

hab im internet ein foto vom design der felge gefunden: Bild

lg
Hi, mir hat mal ein Lackierer auf diese Weise eine Alufelge repariert. Er hat sie auch nur an der Macke gespachtelt, gefüllert usw. und dann sogar nur beigelackt. Ich hab keine Fehler gesehen. Hat 45€ gekostet (bar auf Kralle) :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


hbn
Beiträge: 254
Registriert: 17. Jul 2008, 19:07
Wohnort: waldau

Re: Bordsteinschäden selbst reparieren?

Ungelesener Beitragvon hbn » 25. Sep 2008, 14:21

mach doch bitte mal ein foto der schäden!
keiner fährt tiefer als ich parke


Themenersteller
Gast

Re: Bordsteinschäden selbst reparieren?

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Sep 2008, 14:21

ich hätt sie ja gern schwarz matt :top:


Themenersteller
=flo=

Re: Bordsteinschäden selbst reparieren?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 25. Sep 2008, 15:11

Also bei meinem Bruder hab ich kleine Schäden mit dem VW-Lackstift-Set (Farbton LA7W/Reflexsilber-metallic) "vertuscht".


MfG Flo


Themenersteller
Gast

Re: Bordsteinschäden selbst reparieren?

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Sep 2008, 15:38

hier hab ich eine gute beschreibung gefunden: http://www.polotreff.de/html/forum/108332.html

nur weis nicht ob ich es wagen sollte gg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste