Hallo,
meine Freundin hat seit letzter Woche einen 1.9 SDI 5-Türer von 2003. Ich wollte die Kiste etwas schöner machen, d.h. zumindest Federn und Räder montieren. Das Ganze sollte aber noch alltagstauglich sein.
Die Federn sollten echte 40 mm bringen und gut mit den Seriendämpfern harmonieren. Kann mir jemand Empfehlungen geben, speziell auch zum 1.9er SDI oder zumindest Diesel (Achslast vorn 900 kg)? Oder sollte ich lieber gleich ein H&R Cup Kit o.ä. holen?
Zu den Rädern: gängig sind ja eher 16- und 17-Zöller. Ich würde aber, um den Komfort zu erhalten und den Felgen eine reelle Überlebenschance am Bordstein zu geben, nur 15-Zöller mit 195/50ern montieren. Gibt es außer 7x15er Felgen evtl. auch 8x15 für den 9N? Konnte bisher leider nichts im Forum finden. Oder welche 15er würdet ihr mir empfehlen, die am 9N gut wirken? Meiner Meinung nach müsste die Felgen ein sichtbares Außenbett haben, also keine glatt abschließende Fläche. Vielleicht habt ihr ja Bilder.
Erstmal vielen Dank!
Grüße
1.9 SDI tiefer und breiter - Empfehlungen?
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
hi!
also sorry aber die frage ob 15" gut auf dem polo wirken erübrigt sich doch eiugentlich von selbst...no way. das schlimme daran ist daß man dann immer solche balonreifen fährt mit 55er oder gar 60er querschnitt. auf gar keinen fall würde ich dann auch noch tiefbettfelgen wählen weil sie dann noch viel kleiner wirken für das auge.
ich denke mal mit einer kombi aus 205/45 mit 16" felge bist du ganz gut beraten...sowohl was die optik angeht als auch den restkomfort
.
gruß stefan
also sorry aber die frage ob 15" gut auf dem polo wirken erübrigt sich doch eiugentlich von selbst...no way. das schlimme daran ist daß man dann immer solche balonreifen fährt mit 55er oder gar 60er querschnitt. auf gar keinen fall würde ich dann auch noch tiefbettfelgen wählen weil sie dann noch viel kleiner wirken für das auge.
ich denke mal mit einer kombi aus 205/45 mit 16" felge bist du ganz gut beraten...sowohl was die optik angeht als auch den restkomfort

gruß stefan
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
-
Themenersteller
Ok, mir ist schon klar, dass größer auch besser wirkt. Ich fahre auf meinem Auto auch 205/40-17 mit Gewinde. Das lässt sich bei dem Polo aber keinesfalls machen, da ich weiß, wie sorgfältig mein Freundin damit umgeht. Auf die 15-Zöller würden übrigens 195/50er Reifen kommen, das ist bei mir die absolute Untergrenze, und nicht mit den originalen 165/70-14ern zu vergleichen, DAS sind Ballonreifen. Das mit der Felgenoptik stimmt auch, Speichen bis zum Felgenrand machen das Rad optisch größer.
Ok, vielleicht doch lieber 16er. Schauen wir mal.
Ok, vielleicht doch lieber 16er. Schauen wir mal.
aber laß mal ich verstehe schon die problematik
...in meinem auto kommt auch nie eine frau ans steuer...ich mußte mir auch schon sachen anhören wie "wenn ich rückwärts fahre weiß ich nicht wieherum das auto fährt wenn ich links oder rechts lenke"
>>> da wird mir angst und bange.!!! 



Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Corrado 53i
-
Themenersteller
-
Themenersteller
Ich sehe, man(n) versteht mich
.
Also so schlimm sieht der Polo mit 15ern doch nicht aus, habe mal in der Galerie geschaut. Ist halt nichts Extremes, aber trotzdem erträglich von der Optik her. Und die Reifen sind halt doch noch günstiger als in 16 oder gar 17 Zoll.
Wie sieht es mit Federn aus? Was passt denn gut zum Diesel, der ja etwas schwerer ist (Achslast 900 kg vorn)? Wie gesagt, 30-40 mm vorn/hinten muss er damit runtergehen, damit er sich merklich von der Serie unterscheidet. 15-20 mm haben gar keine Sinn.
Grüße

Also so schlimm sieht der Polo mit 15ern doch nicht aus, habe mal in der Galerie geschaut. Ist halt nichts Extremes, aber trotzdem erträglich von der Optik her. Und die Reifen sind halt doch noch günstiger als in 16 oder gar 17 Zoll.
Wie sieht es mit Federn aus? Was passt denn gut zum Diesel, der ja etwas schwerer ist (Achslast 900 kg vorn)? Wie gesagt, 30-40 mm vorn/hinten muss er damit runtergehen, damit er sich merklich von der Serie unterscheidet. 15-20 mm haben gar keine Sinn.
Grüße
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste