Hi,
würde mir gerne einen Satz Montreal 2 Felgen für den Polo bei Ebay kaufen . Da ist immer als Einpresstiefe 42 angegeben. Hier in der Felgentabelle steht aber immer ET 43, darf ich die jetzt fahren oder nicht ? Hier gibt es doch auch viele die diese Felgen fahren.
Bitte helft mir.
mfg Philip
Montreal 2 mit ET 42 erlaubt?
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Montreal 2 mit ET 42 erlaubt?
Also wegen einem mm würde ich mir da keinen Kopf machen.Wenn man es natürlich ganz 10000% nimmt muss man selbst solch eine minimale Veränderung abnehmen lassen.
Re: Montreal 2 mit ET 42 erlaubt?
Ich würde mich informieren; wenn es definitiv original ET43 ist und diese Räder definitiv ET42 haben (was ich echt nicht glaube), bringst Du sie zu nem CNC-Fräser oder irgendwen mit ner Drehbank und läßt sie 1mm am Flansch abdrehen, fertig. Kostet nicht die Welt und alles ist gut.
Tante Edit:
Googeln kann soo einfach sein...solltet ihr Euch ALLE! mal hinter die Ohren schreiben!
Hab nur "Montreal 2 Einpreßtiefe?" gegoogelt....
Zitat Master of Desater vom Motor-talk.de-Forum:
Alles klar? 
Tante Edit:
Googeln kann soo einfach sein...solltet ihr Euch ALLE! mal hinter die Ohren schreiben!
Hab nur "Montreal 2 Einpreßtiefe?" gegoogelt....
Zitat Master of Desater vom Motor-talk.de-Forum:
Code: Alles auswählen
Du musst deine Montreal II-Felgen mal umdrehen und die ganzen Zahlen lesen. wenn dort die Nummer 1J... (1J steht am anfang, die ganzen anderen Zahlen hab ich gerade nicht parat) steht, darfst du sie fahren. Es gibt die Montreal II-Felgen in 2 verschiedenen größen:
Für Golf IV/Variant, Bora, New Beetle in den Dimensionen 6,5Jx16 ET42, Lochkreis 5x100
und für den Polo 9N/9N3 in den Dimensionen 6,5Jx16 ET43, Lochkreis 5x100.
Wie man sieht, sind die beiden Felgenarten vollkommen identisch - bis auf die Einpresstiefe. Diese differiert um 1mm. Beide Felgentypen sind von BBS - wohlmöglich auf der gleichen Fertigungsstraße - hergestellt, die Polo-Montrealer wurden am Flansch lediglich 1mm weiter abgedreht und eine andere ET eingestanzt.
Die Einpresstiefe sowie die VW-Nummer (1J...) sind auf der Rückseite der Speichen vermerkt. Daneben findet man auch noch die übrigen Felgenmaße sowie der Hersteller BBS und dessen Typennummer (glaube das war RA 5..) vermerkt.
Ich habe zur Zeit das Problem, dass ich den Golf-Typ billig und neu (Votex-Kompletträder) erstanden habe und sie im nächsten Sommer auf einen Polo 9N3 montieren möchte. Die Reifen werden dann natürlich von 205/55 R16 auf 205/45 R16 getauscht.
Aufgrund der geänderten ET darf ich die Felgen aber nicht ohne weiteres montieren und muss sie eintragen lassen, weil die Spur um 2mm!!! breiter wird. Da VW für seine Felgen aber keine ABEs rausgibt, muss ich beim TÜV wahrscheinlich eine Einzelabnahme machen lassen. Kostet statt ca. 40 Euro dann etwa 70 Euro. Dqafür brauche ich aber noch eine Bescheinigung über die Tragfähigkeit der Felgen, da es zwar offensichtlich ist, dass die den Polo 9N3 tragen, wenn sie den Golf IV auch tragen, aber in Dummland braucht man eben für alles eine Bescheinigung. Bürokratie pur meinen sogar die von der Dekra und vom Freundlichen. Aber auch bei der Tragfähigkeitsbescheinigung stellt sich VW gerade etwas dämlich an ... . Pfui VW.

second place is the first loser
Re: Montreal 2 mit ET 42 erlaubt?
Hallo zusammen,
diese Klarstellung hat mir schon sehr geholfen, aber eine Sache bereitet mir noch Kopfschmerzen:
Ich habe die korrekten Montreal II Felgen für den 9N mit ET43, allerdings habe ich keine ABE/TGA oder sonstiges für die Felgen.
Die montierten Reifen sind so wie sie im alten Fahrzeugbrief stehen und somit ist alles laut Fahrzeugbrief in Ordnung.
Als ich gestern wegen Radnabenkappen und Aluschrauben beim VW-Händler angerufen habe und noch nicht die genaue VW-Teilenummer wusste, machte er mir Angst, indem er sagte, dass ich unbedingt eine ABE/TGA für die Räderkombination brauche.
Stimmt das oder ist das gar nicht nötig?
Und noch eine wichtige Frage: Der (Nicht-VW-)Händler, der mir die Felgen aufgezogen und montiert hat, hat einfach die alten Schrauben von den Stahlfelgen genommen. Ist das okay oder sollte ich diese schleunigst gegen Aluschrauben austauschen??
Viele Grüße
Tomekkk
diese Klarstellung hat mir schon sehr geholfen, aber eine Sache bereitet mir noch Kopfschmerzen:
Ich habe die korrekten Montreal II Felgen für den 9N mit ET43, allerdings habe ich keine ABE/TGA oder sonstiges für die Felgen.
Die montierten Reifen sind so wie sie im alten Fahrzeugbrief stehen und somit ist alles laut Fahrzeugbrief in Ordnung.
Als ich gestern wegen Radnabenkappen und Aluschrauben beim VW-Händler angerufen habe und noch nicht die genaue VW-Teilenummer wusste, machte er mir Angst, indem er sagte, dass ich unbedingt eine ABE/TGA für die Räderkombination brauche.
Stimmt das oder ist das gar nicht nötig?
Und noch eine wichtige Frage: Der (Nicht-VW-)Händler, der mir die Felgen aufgezogen und montiert hat, hat einfach die alten Schrauben von den Stahlfelgen genommen. Ist das okay oder sollte ich diese schleunigst gegen Aluschrauben austauschen??
Viele Grüße
Tomekkk
Re: Montreal 2 mit ET 42 erlaubt?
Die Felgen müssen auch bei einer geringen Abweichung von 1mm eingetragen werden
Die mit ET 2 sind vom Golf IV.Eintragung ist kein Problem da es originale VW-Felgen sind.Das kann der Tüv anhand der KBA-Nummer schon nachschauen
Und laß den Scheiß mit dem Abdrehen !! Totaler Blödsinn.Die Betriebserlaubnis der Felgen ist damit erloschen.Die darfst du dann nicht mehr fahren und verkaufen kannst du sie nur wenn du es angibst.Aber wer will schon Felgen die nicht mehr zulässig sind?
Eintragung ist vermutlich billiger wie abdrehen und es gibt keine Probleme
EDIT:hat sich ja wohl schon erledigt
Hast du keine EG-Typbescheinignug in der alle zul.Räder aufgeführt sind?
Die Radbolzen sind bei den neueren Modellen immer gleich.Das passt schon
Die mit ET 2 sind vom Golf IV.Eintragung ist kein Problem da es originale VW-Felgen sind.Das kann der Tüv anhand der KBA-Nummer schon nachschauen
Und laß den Scheiß mit dem Abdrehen !! Totaler Blödsinn.Die Betriebserlaubnis der Felgen ist damit erloschen.Die darfst du dann nicht mehr fahren und verkaufen kannst du sie nur wenn du es angibst.Aber wer will schon Felgen die nicht mehr zulässig sind?
Eintragung ist vermutlich billiger wie abdrehen und es gibt keine Probleme
EDIT:hat sich ja wohl schon erledigt
Hast du keine EG-Typbescheinignug in der alle zul.Räder aufgeführt sind?
Die Radbolzen sind bei den neueren Modellen immer gleich.Das passt schon
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik
Fahrzeuge:
Polo 6R CrossPolo "Urban White"
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste