Wechsel Trommel gegen Scheibenbremse

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 2. Apr 2006, 01:59

Wieviel PS hat der A6? 180? 200? :D
255 *duckundweg*

Ich bin damals mit meinem Vater und dem A6 meinen Führerschein abholen gefahren, danach sind wir (bzw er) noch zum Mediamarkt gefahren. Von da an sollte/wollte ich dann nach hause fahren. Da fällt mir doch glatt beim runterfahren vom Parkpatz ein, dass ich die Spiegel nicht eingestellt habe. Wollte dazu einfach ein eine freie Parlücke reinrollen und dafür musste ich natürlich etwas bremsen. Resulatat war, dass mir der hinter uns fast drauf gefahren ist, weil ich die Bremse vom Golf V gewohnt war und der A6 doch wesentlich besser bremst. 8O

Hab das Gefühl, dass erstens der Pedalweg wesentlich kürzer ist, und zweitens spricht die Bremse auch stärker an. Mir fällt das beim A6 besonders auf, weil ich mich in den "einfach so" reinsetze, bei einem komplett fremden Auto stellt man sich ja darauf ein, beim Auto von meinem Vater tue ich das aber irgendwie nicht so. Kann aber auch sein, dass der Unterschied im Moment noch so groß ist, weil die Bremsbeläge von meinem Polo noch sehr jungfräulich sind und vielleicht noch nicht richtig greifen.

Verglichen mit nem aktuellen Clio oder Punto (vorgänger vom Grande Punto) ist die Bremse beim Polo aber wirklich gut. Gleiches gilt auch für die Kupplung, teilweise haben die Kleinwagen ja noch Seilzüge zur Kupplungsbetätigung, da ist die Hydraulische Kupplung (Bremsflüssigkeit) beim Polo doch wesentlich besser und präziser.


Aaah, das geilste Auto ist immernoch der 20 Jahre alte Fiat Punto von nem Kumpel, der steht da zum aufm Acker rumheizen. Naja, das Bremssystem wird wohl demnächst an eine Pferdekutsche gebaut, die Armen Pferde ;-) Zum auf dem Acker heizen wird wohl auch noch die Handbremse reichen. Das größte im Motorraum ist übrigends das Reserverad!
Bild
hehehehhehehe
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 2. Apr 2006, 09:05

Genau krischan kann dir nur beiflichten...
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 2. Apr 2006, 10:08

Das Problem bei meinem 75 PS , also Trommel hinten ist, das er hinten Ausbricht wenn ich stark bremse. Tempo 120 + z.B auf der AB am Stauende oder ä. wackelt er hinten wie ein Kuhschwanz. ltd. Händler bzw. Prüfstand aber alles okay an denn Bremsen.
Das liegt daran das eventuell die bremse hinten zu stark bremst bzw kann auch sein das der lastabhängige bremsverteilere falsch eingestellt ist.


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 2. Apr 2006, 13:28

Das liegt daran das eventuell die bremse hinten zu stark bremst bzw kann auch sein das der lastabhängige bremsverteilere falsch eingestellt ist.
Interesant, werde es zwar bei meinem nicht mehr nachschauen lassen ( neuer Polo TDI seit 1 Monat bestellt) aber wenn es dort auch ist dann weiss ich wo ich suche muss. Wird ja einiges an Mehrgewicht haben mit dem 1.9l Diesel anstatt 1.4 Benziner.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 2. Apr 2006, 14:56

...das trifft aber nur zu,wenn du kein ABS hast - denn mit ABS gibt es keinen lastabhängigen Bremskraftregler an der HA.....wäre ja unsinnig ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste