Winterreifenproblem 100 PS

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
realize85
Beiträge: 41
Registriert: 10. Nov 2008, 14:29
Wohnort: Baesweiler
Alter: 40
Kontaktdaten:

Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon realize85 » 2. Okt 2009, 11:38

Hallo Zusammen!

Ich habe da ein kleines Problem bzgl. der Anschaffung neuer Winterreifen.

Folgendes:

Ich fahre schon 3 Jahre mit 165/70/R14 81T Winterreifen durch die Gegend. (damals von VW gekauft) Da 2 der Reifen erneuert werden müssen habe ich beim Reifenhändler nach nem Angebot für neue Reifen mit der entsprechenden Größe gefragt.

Dieser meinte dann aber, die dürfte ich mit der 100 PS motorisierung gar nicht fahren - sondern wären nur bis 6X PS zugelassen. Wenn das so ist, müsste ich statt schlappen 100 € mal eben 400 € für neue Winterreifen + Stahlfelge blechen.

Ist da was dran oder will der Mann einfach nur Geld verdienen?

Danke!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 2. Okt 2009, 11:48

Mir ist nur eine Begrenzung anhand der max. Geschwindigkeit des Fahrzeugs bekannt.
Und du hast den GeschwindigkeitsIndex "T" bis max 190km/h.

Läuft der Wagen laut Fahrzeugpapieren denn schneller?

MehrInfo's gibts hier:
:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

Fährst du eigentlich nun drei Jahre lang (auch im Sommer) mit Winterreifen durch die Gegend? :oh:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Zera
Beiträge: 1233
Registriert: 28. Aug 2007, 00:02
Wohnort: Arnoldshain
Alter: 45

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon Zera » 2. Okt 2009, 11:54

Was steht denn für eine Reifengröße im Fahrzeugschein? Ich kann mit meinem 100 PS TDI nur 185/60/14 oder größer fahren ;-)


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon _hen » 2. Okt 2009, 11:54

Da ist was dran. Die Reifen, die du mindestens fahren musst, sind 185/60 R14. Sie stehen so auch in deinen Fahrzeugpapieren (beim Sportline waren standardmäßig Reifen in diesen Abmaßen drauf).

Ich weiß nicht, aber ich glaube es liegt an den Scheibenbremsen hinten und dem ESP.


Themenersteller
realize85
Beiträge: 41
Registriert: 10. Nov 2008, 14:29
Wohnort: Baesweiler
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon realize85 » 2. Okt 2009, 11:57

Ach.. Ausdrucksgicht ;D

Sorry.. nein - fahre nur natürlich nur im Winter damit rum ;)

Im Fahrzeugschein steht 188 Km/H eingetragen.
Allerdings ist hier nur die Reifengröße 185/60 R14 82h eingertragen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 2. Okt 2009, 12:02

Richtig kleinste größe ist 185/60R14 für dein 1,9TDI der 1,4TDI darf 165er fahren.

Schau mal nach ob du ne 6zoll breite Felge hast sonst brauchst die auch noch neu
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
realize85
Beiträge: 41
Registriert: 10. Nov 2008, 14:29
Wohnort: Baesweiler
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon realize85 » 2. Okt 2009, 12:16

Hm Wunderbar.. dann hat der freundliche VW mir damals falsche Reifen angedreht..

Glückwunsch..
Da sieht man wieder was passiert wenn man von irgendwas keine Ahnung hat. *Selbstverprügel* :keule:

Danke übrigens für die ganzen schnellen Antworten
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 2. Okt 2009, 12:28

Die kleinen Reifen werden sicherlich ganz schön gelitten haben bei dem Motor! Selbst wenn ich schmäler als 185er fahren dürfte, würde ich es nicht machen! Und das nicht aus optischen Gründen, sondern einfach weil die breiteren Reifen auch im Winter meist mehr Sicherheit bieten. Aquaplaning ist für mich kein Argument, weil es das auch im Sommer gibt. Eigentlich gibt es nur 2 Gründe für eine Begränzung für die Winterreifengröße: 1. Schneekettentauglichkeit und 2. sind schmalere Reifen nur noch bei Schneematsch besser. Aber wie oft fährt man im Winter auf Schneematsch???
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
realize85
Beiträge: 41
Registriert: 10. Nov 2008, 14:29
Wohnort: Baesweiler
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon realize85 » 5. Okt 2009, 13:39

Hallo nochmal,

zunächst:
@Vorposter: Bist du dir sicher, das man mit breiteren Reifen im Winter sicherer Unterwegs ist als mit schmalen? Ich bin da anderer Meinung ...

Was mir durch eine Diskussion gestern noch unbeantwortet bleibt:
Bekome ich die anderen Reifen evtl vom TÜV eingetragen? Zugelassen bis 190 sind diese ja allemal - und im KFZ Schein steht 188 angegeben.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


polozei TDI
Beiträge: 408
Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
Wohnort: halle
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon polozei TDI » 5. Okt 2009, 13:52

wichtig ist das die achslast hinhaut
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 5. Okt 2009, 14:22

Hallo nochmal,

zunächst:
@Vorposter: Bist du dir sicher, das man mit breiteren Reifen im Winter sicherer Unterwegs ist als mit schmalen? Ich bin da anderer Meinung ...

Was mir durch eine Diskussion gestern noch unbeantwortet bleibt:
Bekome ich die anderen Reifen evtl vom TÜV eingetragen? Zugelassen bis 190 sind diese ja allemal - und im KFZ Schein steht 188 angegeben.

Gruß
Mit richtig schmalen Reifen hast du nur Vorteile bei richtig viel Schneematsch oder bei Aquaplaning.

Das war irgendwann mal in ner Autozeitung erklärt. Dieses Gerücht dass im Winter schmälere besser sind, stammt aus einer Zeit, da war das mit den Profil- und Gummientwicklung noch nicht so gut wie heute. Da waren Dinge wie Lamellenprofile noch Zukunft ;)


@ realize85:
Ich an deiner Stelle würde mich da auf jeden Fall mal mit dem Autohaus in Verbindung setzten. Zwar schon lange her, aber trotzdem denen ihr Fehler!
Da du sicherlich andere Felgen brauchst 185er ist nornal 6er Breite, 165er = 5er Breite, würde ich zumindest diese kostenlos von denen verlangen!
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon Didget » 5. Okt 2009, 14:35

wichtig ist das die achslast hinhaut
Und genau die ist unterschritten bei den jetzigen Asphalttrennern... :-? ...fehlen 6 kg:

Index 81 sind 924 kg, der 1.9 TDi 74kW hat aber 930 kg Achslast vorne.

Die Breite dagegen ist vielleicht nicht ideal, aber für mich kein Grund diese nicht fahren zu können....
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Polo9N3P89

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon Polo9N3P89 » 30. Okt 2009, 07:49

du der sache mit dem schneematsch, also da es bei und im saarland nicht immer dauerhaft kalt ist, ist es so, da schneit es, dann regnet es, also = schneematsch. also bei uns fährst de eher im schneematsch als im schnee.


dann zu der sache mit den breiten reifen, man muss das so sehn, je kleiner der reifen deste mehr last hat man auf kleiner fläche. das ist dann bei schnee und eis besser. so sehe ich das. halt trotzdem die vorgesehn reifen fahren und nicht irgend welch eandrehen lassen


Stig
Beiträge: 158
Registriert: 28. Aug 2008, 22:35
Wohnort: Bad Sassendorf
Alter: 46

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon Stig » 30. Okt 2009, 08:46

In der Rallye wird bestimmt keine alte Technik eingesetzt und da fahren sie nicht mit Walzen durch den Schnee:
http://images.marken.auto-motor-und-spo ... 118223.jpg
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon Hotte » 30. Okt 2009, 09:07

Ich weiß nicht, aber ich glaube es liegt an den Scheibenbremsen hinten und dem ESP.
An den Scheibenbremsen bestimmt nicht,die hab ich nämlich auch und darf die 165er fahren. ;)
Wie unten schon geschrieben liegt es wohl eher an der Achslast. Und du darfst nur ab 185er fahren.

Breite Reifen sind auch im Winter besser, kannst du in jedem Test nachlesen. ;) Die Autobild Sportscars hat grad 18Zöller Winterreifen getestet. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


essich
Beiträge: 12
Registriert: 6. Mär 2009, 20:04
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon essich » 11. Jan 2010, 14:58

ich fahre auch schon seit ende okt. mit 165ern rum und mir ist jez auch aufgefallen das ich die nicht fahren darf :meschugge: ...
hab mir schon 185 besorgt.. freitag wird dann gewechselt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon Hägar » 11. Jan 2010, 15:43

Also ne PS Begrenzung in Abhängigkeit der Breite wär mir neu.

In den heutigen Fahrzeugscheinen steht nur noch eine Größe drin, egal ob man noch eine Fahren darf.
Um sicher zu sein fahr beim Tüv vorbei zeig Deinen Fahrzeugschein und frag ihn, der kann nachschauen was Du fahren darfst und bei sowas sind die auch immer recht nett. Hab ich auch mal so gemacht.

Ich meine in meinem alten Fahrzeugschein wären aber die 165er auch eingetrgen gewesen.

Mußt halt auf den Speedindex und die Traglast achten.


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Winterreifenproblem 100 PS

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 12. Jan 2010, 14:40

der Speedindex ist bei Winterreifen irrelevant, sonst dürft ich gar keine Winterreifen fahren :haha:
Man darf eben nicht schneller fahren wie der speedindex, und muß normalerweise einen aufkleber im armaturenbrett haben...
Wichig!: Das gilt aber nur für Winterreifen!!!
Fakt ist das die 81er Traglast für die 1,9ner Diesel und den Cup mit 930Kg Achslast nicht aussreicht.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste