Polo 9n Welche Bremsscheiben + Beläge?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
KONT
Beiträge: 5
Registriert: 12. Jun 2009, 01:41

Polo 9n Welche Bremsscheiben + Beläge?

Ungelesener Beitragvon KONT » 20. Mai 2010, 09:47

Hi Leute,

bei mir steht nun ein Bremswechsel an meinem 1.9 TDI Polo 9n an. Ich habe hier beim örtlichen Autoteilehändler angerufen und er konnte mir die ATE Bremsscheiben + Beläge rundum für 199€ anbieten. Bei Ebay hab ich nun aber Brembo Bremsscheiben + ATE Beläge gesehen. Welche Kombi wäre denn zu empfehlen ? Vertragen sich eigentlich Brembo Scheieben + ATE Beläge?? Sind ja zwei unterschiedliche Hersteller.

http://cgi.ebay.de/Bremsscheiben-Brembo ... 5d284ea126

Zum Auto, damit wird auch schon recht viel auf der Autobahn gefahren, es wird nicht zum Rasen benutzt, einfach nur ein Alltagsauto und er soll einfach nur wieder richtig bremsen, wenn ich aufs Pedal trete :).

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


polopuma
Beiträge: 78
Registriert: 18. Okt 2008, 03:08
Wohnort: horhausen
Alter: 46

Re: Polo 9n Welche Bremsscheieben + Beläge?

Ungelesener Beitragvon polopuma » 20. Mai 2010, 10:07

na dann schau doch mal bei :

bremsen.com

die sind recht preiswert.....einfach modell eingeben, und los gehts. wenn du normalfahrer bist, empfehle ich dir einfach ate scheiben in normaler ausführung und normale beläge.

wenn sie etwas mehr biss haben soll, nehm die ate powerdisc, und grüne ebc beläge, die beläge müsstest du dann allerdings bei ebc bestellen, bremsen.com vertreibt die nicht.


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 55

Re: Polo 9n Welche Bremsscheieben + Beläge?

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 20. Mai 2010, 10:09

Hai
schreib doch mal einige Details mehr zu deiner Motorisierung.
1,9 L TDI sind sie alle glaub ich. 100/130PS ..........
Gruß
Mirco
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Themenersteller
KONT
Beiträge: 5
Registriert: 12. Jun 2009, 01:41

Re: Polo 9n Welche Bremsscheieben + Beläge?

Ungelesener Beitragvon KONT » 20. Mai 2010, 11:47

Hi, danke für die raschen Antworten.

Also das Auto ist das Auto meiner Freundin und von mir, es wird normal bewegt, wir machen damit keine Rennen etc :D

Es ist ein 1.9 TDI PD mit 101 PS BJ 2002 und laut dem Aufkleber im Serviceheft (1LQ) habe ich Bremsscheiben (logisch :)) und Bremsbeläge mit Verschleißwarnkontakt. Ich glaube zumindest, dass die Nummer 1LQ mit Verschleißwarnkontakt ist, hab das mal glaub ich irgendwo im Internet so rausgelesen.

Eigentlich wollte ich mir die Bremboscheiben + ATE Beläge kaufen, jedoch bin ich etwas verunsichert, zumal die Kombi gunstiger ist, als wie wenn ich alles von ATE kaufen würde. Desweiteren weiß ich auch nicht, wie die verschiedenen Hersteller sich vertragen.


Themenersteller
KONT
Beiträge: 5
Registriert: 12. Jun 2009, 01:41

Re: Polo 9n Welche Bremsscheieben + Beläge?

Ungelesener Beitragvon KONT » 21. Mai 2010, 14:50

Hi,

hat keiner mehr irgendwelche Tipps oder Empfehlungen bzw. Erfahrungen ??

lg


futschi85
Beiträge: 146
Registriert: 6. Dez 2006, 11:14
Wohnort: Weismain
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polo 9n Welche Bremsscheieben + Beläge?

Ungelesener Beitragvon futschi85 » 21. Mai 2010, 15:11

Hallo,
vielleicht bringt dir der Beitrag weiter


viewtopic.php?f=99&t=33481



MFG :wink1:
Bild
Fahrzeuge: Audi A3 8p  


Gast

Re: Polo 9n Welche Bremsscheieben + Beläge?

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Mai 2010, 15:32

Moin,
ich hab die Kombi mit Brembo Normalscheiben und ATE Belägen und bin sehr zufrieden. Diese Variante ist sehr direkt zupackend und auch besändig nach häufigen bremsen. Auserdem sind die Bremboscheiben wärmebehandelt, was ein verziehen der Scheiben nach starken Runterbremsen verhindert. Das ist mir nämlich mit den Original VW Scheiben passiert, das sie sich verzogen haben. :motz:
Also ich kann das Set nur empfehlen für jeden "Normalfahrer". :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste