Fairer Preis für Federeinbau?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
dabigbasti
Beiträge: 3
Registriert: 13. Apr 2010, 13:01
Wohnort: Fürth

Fairer Preis für Federeinbau?

Ungelesener Beitragvon dabigbasti » 17. Mai 2010, 17:46

Hi Leute,

da ich das letzte mal hier schon sehr gut beraten wurde, bin ich mir sicher dass ich auch heute wieder bei der richtigen Adresse gelandet bin^^ :anbeten:

Folgendes: Ich hab mir letzte Woche auf meinen 9n3 17" 205/40 montiert. Da ich keine Lust auf die Optik eines Cross-Polo habe, habe ich mir auch schon H&R Sportfedern (35mm) besorgt. Der einzige Knackpunkt ist: Ich weiß noch nicht von wem ich sie einbauen lassen soll!
Ein guter Freund hat mir folgendes angeboten:

- Felgen eintragen
- Federn einbauen
- Spur vermessen
- Federn eintragen
-------------------------
210€

Is das ein gutes Angebot? Ich kann damit nicht viel anfangen, da ich mit den Werkstattkosten nicht so vertraut bin.
Also... würdet ihr zuschlagen bei dem Angebot oder denkt ihr da geht preislich noch was? Wenn ja, vielleicht kennt ihr ja ne günstige Werkstatt im Raum Nürnberg die ihr mir empfehlen könnt...

Bin schon gespannt auf eure fachmännische Beratung :D

vielen Dank im Voraus

Grüße

dabigbasti

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Viper87
Beiträge: 328
Registriert: 20. Apr 2008, 14:45

Re: Fairer Preis für Federeinbau?

Ungelesener Beitragvon Viper87 » 17. Mai 2010, 17:52

das geht eigentlich :-) also ich habe nur für´s vermessen 60€ bezahlt! füs sind auch 35€
wen du dich nicht rantraust ist das OKAY
Dass ist immer noch Besser als nen Kolbenfresser ;-)
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?

Polo 9n GfK Schürze zu verkaufen
Polo 9n3 GTI Himmel zu Verkauf, schwarz, Schiebedach, 5türig
PN an mich
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


inso
Beiträge: 151
Registriert: 13. Jun 2007, 19:54
Wohnort: Markdorf
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Fairer Preis für Federeinbau?

Ungelesener Beitragvon inso » 17. Mai 2010, 18:04

VW bietet das ganze für 380 an mit Vermessung an...

Da kommt dann aber noch 35 Euro eintragen dazu! Also ist dein Angebot schon Top!

mfg Inso
Bild


pro
Beiträge: 395
Registriert: 3. Jul 2009, 00:02
Wohnort: Mühlacker - Lienzingen
Alter: 34

Re: Fairer Preis für Federeinbau?

Ungelesener Beitragvon pro » 10. Jun 2010, 18:39

ich habe fürn einbau (allerdings gewindefahrwerk, was aber vom arbeitsaufwand) bei ner kleinen Werkstatt
100€ gezahlt. (+ 4 Domlager warens glaub 170)
Eintragen mit Felge 50€

Vermessen lassen hab ichs noch nicht.

Aber wenn du die vorher erwähnten 60€ dazu rechnest bist du bei 210€. Ich denk der Preis ist ganz in Ordnung.
BMW 123d: 2l 4 Zylinder Diesel - Register Aufladung - 204 PS und 400 Nm - Heckantrieb
Fahrzeuge: BMW 123d  


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Fairer Preis für Federeinbau?

Ungelesener Beitragvon hoffy » 10. Jun 2010, 19:02

ich habe fürn einbau (allerdings gewindefahrwerk, was aber vom arbeitsaufwand) bei ner kleinen Werkstatt
100€ gezahlt. (+ 4 Domlager warens glaub 170)
Eintragen mit Felge 50€

Vermessen lassen hab ichs noch nicht.Aber wenn du die vorher erwähnten 60€ dazu rechnest bist du bei 210€. Ich denk der Preis ist ganz in Ordnung.
Dann spar schon mal für 2 neue Vorderreifen :flop:
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fairer Preis für Federeinbau?

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Jun 2010, 19:05

:lol: Nach 500 km passiert da rein garnichts... Bei 1000 km würde ich mir schon eher gedanken machen. Ist aber ja auch eine Sicherheitsfrage, wenn der Sturz nicht stimmt, könnte ja evtl Aquaplaning eher eintretten. Ist nur theorie... Lange mit warten würde ich jedenfalls nicht...

MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste