Tieferlegung -> Lenkstange stößt an Stabi!! Wer weiß rat???

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Tieferlegung -> Lenkstange stößt an Stabi!! Wer weiß rat???

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Sep 2010, 07:04

Hallo gemeinde :)

ich habe mir 35er H&R Federn verbauen lassen. Jetzt hatte ich immer wenn ich in voll eingelenkten zustand über einen Bordstein gefahren bin ein "Knautsch" geräusch! Dachte eigentlich es sei das viewtopic.php?f=26&t=8819 hier beschriebene Thema (Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise). Aber das ist es wohl doch nicht! Ich habe heute mal vorne ein rad runtergeschraubt und siehe da ich hab abrieb da wo die Pfeile sind! Hab danach das Rad wieder drauf und abgelassen. Dann mal geschaut da ist noch genug luft dazwischen! Dann ganz eingelenkt und dann stehen diese zwei "Stangen" (sry bin kein KFZler xD) fast schon bündig aneinander. Wenn ich dann über einen Bordstein fahre reiben die Wohl aneinander! Das ist dann wohl das "Knautsch" geräusch wobei ich dachte es sei was anderes es hört sich garnicht an wie Metall auf Metall... Naja aber muss das wohl sein! Da wo ich den kreis gemacht habe, von was könnten diese kratzer sein? Da ist doch garnichts in der nähe? Haben andere Leute das Problem auch mit den H&R Federn? Kann doch eigentlich garnicht sein die haben doch ne ABE und sind geprüft oder? Ist schon ärgerlich jetzt da ich am Tag etwa 100km Fahre und die dinger nach 1/2 Jahr durch sind wenn das so weiter geht... Hier mal das Bild!


Bild

Ist das "normal"???? Gibts abhilfe? Wie gesagt ist nur ein prob wenn ich ganz einlenke!

edit: Hoffe das, das die Lenkstange ist :)

gruß Marc
Zuletzt geändert von Gast am 13. Sep 2010, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: nach Tieferlegung kratzer an der Lenkstange(?)

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Sep 2010, 16:12

Bild
also so sieht das ganze aus wenn das Lenkrad gerade ist! (Bild ist von der Fahrerseite)

Bild
und so wenn ich ganz nach rechts gelenkt habe (auch fahrerseite)

Man sieht ja schon das der abstand viel kleiner ist! Bekomm grad noch so nen Finger dazwischen bei geradem Lenker locker zwei!

Jetzt hilf mir doch ma pls jemand^^ Hier hat jeder zweite nen fahrwerk verbaut schraubt doch ma schnell die räder runter und schaut ob bei euch da auch "reib" spuren sind!

mfg Marc


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: nach Tieferlegung kratzer an der Lenkstange(?)

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 13. Sep 2010, 16:22

hey! is normal :D musst wohl damit leben :P ich hatte das auch und habs durch kürzere koppelstangen beheben können.


gruß Alex
Bild


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: nach Tieferlegung kratzer an der Lenkstange(?)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Sep 2010, 16:29

Das Problem ist bekannt und leider kannst du nicht machen.

Du kannst kürzere Koppelstangen (z.B. 238mm Koppelstangen vom Ford Focus) verbauen und damit das Problem etwas mindern. Aber nicht völlig verhindern: viewtopic.php?f=113&t=36081&hilit=+ford

Zusätzlich kannst du noch Lenkeinschlagbegrenzer verbauen.: viewtopic.php?f=26&t=17687

Oder die einfachste Möglichkeit, einfach nicht so weit einschlagen, so löse ich das Problem.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: nach Tieferlegung kratzer an der Lenkstange(?)

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Sep 2010, 16:44

also ich habe 16cm, und bei mir schlägt nix mehr an.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Gast

Re: nach Tieferlegung kratzer an der Lenkstange(?)

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Sep 2010, 16:54

hey alex danke mal für die antwort! was für welche hast du den verbaut?


was bringts eigentlich kürzere koppelstangen? der Drehpunkt ist doch derselbe oder nicht? hoffe ihr versteht was ich meine!

gruß Marc


edit:
Bild

das ist der drehpunkt den ich meine.. der verändert sich doch nicht durch kürzere koppelstangen!


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: nach Tieferlegung kratzer an der Lenkstange(?)

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Sep 2010, 17:11

Ups du meinst die Lenkstange. Normalerweise schlägt der Stabi aber an der Antriebswelle an.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Gast

Re: nach Tieferlegung kratzer an der Lenkstange(?)

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Sep 2010, 20:00

Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;)

Bild

stimmt meine beschriftung so?

also an der Antriebswelle schlägt der nicht an da ist ja massig luft dazwischen!
Die Lenkstange schlägt beim einfedern an den Stabi!
schätze ich mal^^ da wo der kreis ist da sieht man das die Lenkstange an dem Stabi reibt!

Alex was schlägt jetzt bei dir wo an? Der Stabi an die Antriebswelle?


gruß Marc


WhiteBlack
Beiträge: 1785
Registriert: 24. Aug 2005, 17:06
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung -> Lenkstange stößt an Stabi!! Wer weiß rat???

Ungelesener Beitragvon WhiteBlack » 13. Sep 2010, 20:06

bei mir schlägt nichts mehr an ;) hab auch 238mm koppelstangen von ford drinne.

gruß Alex
Bild


Michi1985
Beiträge: 1171
Registriert: 4. Nov 2006, 16:55
Alter: 39

Re: Tieferlegung -> Lenkstange stößt an Stabi!! Wer weiß rat

Ungelesener Beitragvon Michi1985 » 23. Jan 2011, 11:35

bei meiner feundin ist das auch so ich muss auch mal schauen ob ich andere verbaue aber bis her lenken wir einfach nicht voll ein

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste