A2 Lager

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

ironflag
Beiträge: 32
Registriert: 16. Mai 2010, 23:44
Wohnort: Uplengen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon ironflag » 6. Apr 2011, 19:05

Hab auch mj2009 aber dennoch die A2 Buchsen.

Fahrgestellnummer < 50000 daher passt es. Hab drunter geschaut bei ihm, buchsen sind ganz anders verbaut. Seine fahrgestellnr. >100000 hat der aus der Werkstatt wohl recht gehabt.

Achja die Buchsen aus dem Golf 4 passen in diesem Fall.

Na toll, hab nun einen Satz A2 Buchsen über -.-
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Yoshi
Beiträge: 248
Registriert: 30. Sep 2010, 11:50
Alter: 37

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Yoshi » 7. Apr 2011, 13:42

So, ich bin auch dran mit den Querlenkerbuchsen. Mein VW-Mensch ziert sich aber etwas, die A2-Lager zu verbauen. Er will lieber die verbesserten vom Polo. Ich bin mir da noch unschlüssig. Er sagte im Fall der Fälle wenn mal etwas passiert und es waren die A2-Lager drin, dann guckt man unter Umständen dumm aus der Wäsche. Er empfiehlt dringend, die tatsächlichen verbesserten Polo-Lager zu verbauen.

Habe ja das ganz normale Fahrwerk drin und plane auch nicht, da großartig etwas dran zu ändern. Aber jeder empfiehlt dennoch die A2-Lager. :???: Jetzt bin ich verunsichert was ich machen soll.
Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Niklas88
Beiträge: 142
Registriert: 12. Okt 2009, 12:52
Wohnort: Ratingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Niklas88 » 7. Apr 2011, 19:05

Hallo Zusammen,

war eben in der Werkstatt, die meinten, dass die Dinger einzubauen 150€ kosten würde, weils 4,5 Stunden arbeit sind.
Ist der Preis realistisch?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Yoshi
Beiträge: 248
Registriert: 30. Sep 2010, 11:50
Alter: 37

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Yoshi » 7. Apr 2011, 19:08

Ich soll 190€ bezahlen in der VW-Vertragswerkstatt...
Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Hummel » 7. Apr 2011, 19:11

Beide male zu teuer. Hab deutlich weniger gezahlt bei meiner VW Werkstatt (natürlich mit Rechnung!)...

Preis gibts nur per PN / Sorry.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Yoshi
Beiträge: 248
Registriert: 30. Sep 2010, 11:50
Alter: 37

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Yoshi » 7. Apr 2011, 19:16

Ja, das habe ich mir auch gedacht. Ist ne ganz schöne Hausnummer...
Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


ironflag
Beiträge: 32
Registriert: 16. Mai 2010, 23:44
Wohnort: Uplengen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon ironflag » 7. Apr 2011, 19:20

Habe dafür 45€ gezahlt. Buchsen habe ich selbst mitgebracht.
War allerdings eine freie Werkstatt. Das wechseln war in ca. 1 Std. erledigt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Matusch04
Beiträge: 9
Registriert: 6. Apr 2011, 20:12

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Matusch04 » 3. Jul 2011, 13:33

Als passgenaue A2 Lager-Alternative kann ich das Lager von MEYLE anpreisen.

Es hat 4 Vollgummistege aus hochfestem Gummi und ist ein sogenanntes "verstärktes Lager".
Das Lager ist auch genauso lang, wie das Originale. 2 Stück kosten 15€.

Infos: http://www.meyle.com/DE/Service/News/ME ... lager.html
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 9. Aug 2011, 21:13

In meiner Umgebung könnte ich es anbiete. Beim lagertausch zu helfen wenn sie jemand wechseln will. Hab's bei mir auch selber gemacht.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


LexaN
Beiträge: 538
Registriert: 26. Jan 2009, 16:43
Wohnort: Allgäu
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon LexaN » 8. Sep 2011, 19:19

So hab jetzt auch mal n Angebot von meinem vwler bekommen.

Einbau will er 95 € haben + die Buchsen dazu. Find ich ganz in Ordnung. Wird wohl im Winter angegriffen.

Ist eine achsvermessung danach von nöten bzw. sinnvoll.
MFG Lexan

Mein alter Polo http://www.polo9n.info/gastfahrzeug-808.html bleib weiter in der Familie, wird vom Bruder gefahren.

Did you ever wonder if your mom gave dad a blowjob right before she kissed you goodnight? Think about it.

Du kannst hier jedes Bier haben, solange du auf Corona stehst!! :top:


Radarfalle
Beiträge: 344
Registriert: 4. Jul 2010, 22:25
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Radarfalle » 11. Sep 2011, 12:41

manche sagen das wenn man sich die schrauben markiert wo sie sitzen und dann beim einau genau darauf achtet das die schrauben wieder am rechten platz sitzen brauch man keine achsvermessung machen lassen. ich hab es denoch machen lassen.
Ich biete: VCDS Codierungen: Fehlercode auslese, Fehlercodes löschen, Serviceintervall Reset's, Codierungen im Bereich des Möglichem
Fahrwerkumbauten: Fahwerkseinbau(achsvermessung möglich), Querlenkerbuchseneinbau andere Fahwerkssachen
Front Umbau und viel mehr...

Alles für nen kleines Taschengeld ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 11. Sep 2011, 13:48

Sehr gut!
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 14. Sep 2011, 18:46

Er will lieber die verbesserten vom Polo
Hi,

kann mir jemand die Teilenummer dieser Lager schreiben? Bin mir noch unsicher ob ich die A2- oder die verbesserten Polo-Lager verbauen soll.
Hat jemand die verbesserten Lager schonmal in der Hand gehalten? Unterschiede zum A2-Lager?

LG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon CHM » 14. Sep 2011, 18:56

Polo (alt) = zwei Stege
Polo (neu) = vier Stege
A2 = Vollgummi
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 14. Sep 2011, 18:59

Danke für die schnelle Nachricht. Hast du noch eine Teilenummer?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon Hummel » 14. Sep 2011, 19:15

Polo (alt) = zwei Stege
Polo (neu) = vier Stege
A2 = Vollgummi
:dito:

Hab mal hier im Forum ein Bild gefunden (ka, von wem :oops: ).Hoffe es gibt keinen Ärger, wenn ich es hier nochmal poste (wenn ja, PN)...

Links ist die Polo 2-Stegversion (alt) zu sehen.
In der Mitte ein defektes Lager.
Rechts seht ihr die überarbeitete, aktuelle 4-Setegversion für den Polo:
Bild

Und hier noch ein Bild von den A2-Lagern (die ich verbaut hab :top: / Typ A, die nochmals verstärkten für den A2 Diesel):
Bild

Leider hab ich keine Teilenummer, für die 4-Stegversion. Diese sollte aber Euer VW-Händler problemlos finden. Die 2-Stegversion wurde ja ersetzt (warum blos :haha: ?!?) und ist nicht mehr erhältlich...
Zuletzt geändert von Hummel am 29. Jun 2012, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Oberfranken
Hummel


sloi
Beiträge: 736
Registriert: 13. Aug 2008, 00:35
Alter: 36

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon sloi » 14. Sep 2011, 19:25

also ich kann nur sagen, dass sich jeder die A2 Lager kaufen sollte. Die verbessern das Fahrverhalten um Welten. Man merkt es einfach... und ob man nun 4 Stege oder die Vollgummi nimmt. Bei den 4Stege Dingern würde ich nicht wetten, dass sie so lange halten oder so gut sind wie die a2 Lager...
Alter: Polo 2005 1.9 TDI 131PS
Neuer: Golf V Yellow Speed 2.0 TDI DSG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 14. Sep 2011, 20:14

Kann bitte jemand hier oder mir ne PN mit nem Link schicken,wo man die A2 Lager bestellen kann?
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 14. Sep 2011, 20:17

Die gibts beim VW Händler.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


PolskiNRW
Beiträge: 914
Registriert: 6. Jun 2009, 15:33
Wohnort: Aachen
Alter: 38

Re: A2 Lager

Ungelesener Beitragvon PolskiNRW » 14. Sep 2011, 20:24

Okay danke.Dann frag ich da mal nach.
Rabatt für unser Forum auf Fahrwerke & Federn:

Es gibt einen besonderen Forum Rabatt für preiswerte Fahrwerke und Federn vieler bekannter Hersteller. Ihr könnt einfach eine Mail schreiben mit dem Fahrwerk eurer Wahl, gerne auch mehrerer Fahrwerke.

Bei Interesse wendet euch einfach an mich.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste