Trommelbremsen erneuert , Handbremse hält nciht mehr

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Trommelbremsen erneuert , Handbremse hält nciht mehr

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Jul 2011, 13:10

Hallo

Habe bei meinem Polo 9n Bj. 2002 nach 138tkm die Backen und Federn der Trommelbremsen komplett beidseitig ausgetauscht. (34€)

Die eine Trommel wurde immer sehr viel wärmer als die andere und zudem hat die heißere gequietscht. Also hab ich mir gedacht wechsle ich alles und gut is was leider nicht so ist. 8O

Also momentaner Stand:

- Temperatur wieder beidseitig gleich und OK.
- Quietschen fängt wieder an
(bin mir jetzt aber nicht sicher obs wieder von hinten kommt, bei der ersten Fahrt ca. 10km kein quietschen)
- Handbremse hält nicht mehr an steilen Stellen (muss ganz hoch ziehen damits an ner kleinen Steigung überhaupt hält)

Zur Handbremse:
Hab gedacht die ist selbstnachstellend?


Ich verzweifle langsam an meinem Auto vill kann mir ja jemand helfen.

Wen ich was vergessen habe oder genauer erklären soll einfach fragen.

Danke für Antwort

Grüße
Eric
Zuletzt geändert von Gast am 30. Jul 2011, 18:27, insgesamt 2-mal geändert.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fortit
Beiträge: 346
Registriert: 17. Aug 2010, 19:57
Wohnort: Regensburg
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen hinten erneuert trotzdem Probleme

Ungelesener Beitragvon Fortit » 25. Jul 2011, 13:19

SO das mit de handbremsen immer xD =)
Jo denk mal das das Quietschen nicht weiter schlimm ist jedoch das mit dem festen anziehen kenn ich auch.
Und zwar hast du ja wahrscheinlich beim wechsel den kleinen Keil gesehen der hinter dem oberen Steg sitzt. Dieser sollte durch seine Keilform bei zu viel spiel von selbst nach oben nachrutschen und die bremse nachstellen. wie du aber vermutlich festgestellt hast ist das alles hoffnungslos angerostet und bildet einen zu hohen Widerstand um sich selbst nachzustellen wesshalb du das manuell lösen müsstest.
Dazu auto wieder aufbocken/bühne... etc und reifen ab dann gehts am leichtesten wenn einer vorne die bremse drückt damit die radbremszylinder durch das spreitzen die Spannung wegnehmen und dann durch eines der Löcher mit schraubendreher oder ähnlichem den keil nach oben verschieben.

Hoffe du hast erfolg weil so schlechte handbremse nervt extrem ich weiß scho wie das ist ^^
LG Frido
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen hinten erneuert trotzdem Probleme

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jul 2011, 13:35

Zum Thema hinten quietschen: Schau mal in diesen Thread. Dort haben wir eigentlich gut gezeigt, wie mans beseitigen kann. Ich hab seitdem keinerlei Probleme mehr damit.


Alternativ ist dieser Link auch gut: http://www.autoschrauber.de/content/000 ... rieren.php


Dort geht es zwar um einen Golf2, hat sich aber nich wirklich viel getan hinten seitdem.
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Gast

Re: Trommelbremsen hinten erneuert trotzdem Probleme

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Jul 2011, 15:59

@Lampe

Ich glaube des kann man bei mir ausschließen da alles beim Ausbau gereinigt wurde und nun alles neu ist.
Das Quietschen nervt aber und is mir auch peinlich :P
Und grad jetzt nach dem erneuern regt es mich auf das es schon wieder Quietscht.


Also es ist alles neu bis auf diese Brücke und der Hebel da hinten dran:
Bild
(des in den roten Kästen)

@Fortit
Ok werds mal versuchen. Wobei ich dem ganzen nicht so traue.


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen hinten erneuert trotzdem Probleme

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Jul 2011, 16:02

Genau diese Stellen musst du fetten! Weil wie ich in dem anderen Thread eingekreist bzw gezeigt habe, kommt des Gequietsche genau daher
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Gast

Re: Trommelbremsen hinten erneuert trotzdem Probleme

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Jul 2011, 16:07

-
Zuletzt geändert von Gast am 30. Jul 2011, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
Gast

Re: Trommelbremsen hinten erneuert trotzdem Probleme

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jul 2011, 18:34

Also UPDATE:

Das Quietschen stammt von vorne und nicht wie angenommen wieder von hinten.
Werde deshalb vorne Scheiben und Beläge auch erneuern.

Aber das mit der Handbremse klappt i-wie nicht. Hab den hebel nach unten gedrückt auf beiden seiten aber keine veränderung. Soll ichs dan doch über die Seile nachstellen?


Themenersteller
Gast

Re: Trommelbremsen hinten erneuert Probleme

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Jul 2011, 18:26

Die Handbremse will einfach nicht halten.

Ich hab jetzt den Keil auf beiden Seiten ganz nach unten gemacht -> Handbremse hält trotzdem nicht.

Ma ne Frage, der Keil hat ja oben so en "Stift". Der muss doch in das loch oder?

(grün eingekeist)

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste