Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 37
Kontaktdaten:

Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon polocup » 22. Nov 2011, 20:51

hallo polo fan´s

irgendwie kam es mir die letzten monate so vor als wenn man auto lauter wurde bei der fahrt und ich konnte es mir nicht erklären. letztes we sagte mir ein beifahrer das sich das ganz verdächtig nach einem ladlager schaden re. anhören würde!

kann das die lauten fahrgeräusche ausmachen? :???:

bin dann gerade nach der arbeit in eine frei werkstatt gefahren die mir empfohlen wurde und der ist ein ründchen gedreht mit mir und sagte auch gleich das es das radlager ist und das ich damit jetzt echt schon ans limit gegangen bin. habe es aber nicht lokalisieren können und ein schlechtes fahrgefühl hatte ich auch nicht.

der hat das teil jetzt bestellt und kostet wohl ca. 100€ und dann noch einbau!!
ist der preis ok bei meinem auto? :???:

leider musss ich bis zum 7.12. warten weil er eher keine zeit hat, soll jetzt aber die autobahn meiden und vorsichtig fahren. er denkt das ich schon seit bestimmt 6-8 monatenso herum fahre!
habe angst das was passiert bis dahin!! ist das berechtigt??? :???:
mein cup hat jetzt fast 100.000 km auf der uhr und ist von 2007

klar das ist ein gebrauchsteil, aber kann das so schnell kaputt gehen?
und dann nur re.??? nicht auch li.??

viele viele fragen :???: , aber ich habe davon echt null ahnung und hoffe das ihr mir da weiter helfen könnt.

katrin
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 41

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 22. Nov 2011, 20:58

Normale Erscheinung, nicht außergewöhnlich. Wenn Du denkst daß neben Dir ne Harley fährt die nicht überholt dann ist das Lager wirklich fertig :D 100€ sind OK, erkundige dich nach dem Hersteller des neuen Lagers und poste den hier. Schrott verbauen würde ich mir nicht lassen.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon Hummel » 23. Nov 2011, 19:55

Mein vorderes Radlager (Beifahrerseite) war bereits bei sagenhaften 40350km defekt :flop:

Bei 100t km finde ich es zwar immernoch ziemlich früh (bei meinem Winterauto waren die ersten bei 195t km platt) aber noch einigermaßen akzeptabel => aber nicht bei 40t km :motz:

Qualität sieht anders aus wenn ihr mich fragt :hmhm:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 23. Nov 2011, 22:33

Klar, recht haste.
Aber kann das nicht auch mal kaputtgehen wenn man z.B. hart über nen Bordstein o.ä. fährt?
Muss man ja auch mal fairerweise sagen. :D
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon Hummel » 24. Nov 2011, 09:05

Stimmt Malte,

jedoch wenn ich sehe wie meine Kumpels teilweise über die Bordsteien, Gullideckel und Schlaglöcher "rumpeln" trag ich mein Auto im Vergleich durch die Gegend ;)

Sprich um tiefe Gullideckel fahr ich einen Bogen und über Bordsteine schleiche ich. Kann es mir deshalb auch wirklich nicht erklären (bei mir) :ka: . Wäre ich irgendwo dagegen gefahren, würde ich nichts negatives sagen....
Grüße aus Oberfranken
Hummel


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 24. Nov 2011, 09:32

Joa stimmt auch wieder.
Derartige Schläge belasten ja auch mehr den Stoßdämpfer gegenüber dem Radlager.

Meine Radlager haben so um die 160Tkm gehalten, fand das dann ganz i.O.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon polocup » 24. Nov 2011, 21:30

dann trage ich mein auto auf wolke 7...

ich bin noch nie in meinem ganzen leben auf einen bordstein gefahren der mehr als 5cm hoch war und noch nie davon runter gefahren. ich weiß überall wo tiefe gullideckel und schlaglöcher sind die großflächig umfahre!
tja irgendwann iset halt so weit ;)

ab heute wird das auto nicht mehr bewegt und steht nur noch sicher vor meinem wohnzimmerfenster bis zum 7.12.

wie teuer war denn bei euch der spaß?
das teil ansich kostet wohl um die 80€
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


avopmap
Beiträge: 139
Registriert: 7. Jun 2011, 20:37
Wohnort: Oldenburg
Alter: 43

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon avopmap » 24. Nov 2011, 21:57

Die Dinger taugen einfach nichts... früher hielt sowas mal 200000 km.

Bei meinem 2004er FUN TDI war ein Radlager vorne bei Kilometer 80000 defekt. Grandios.


Themenersteller
polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon polocup » 1. Dez 2011, 20:58

was muss das muss!!! so kurz vor weihnachten macht das echt spaß so viel geld für so blöde sachen auszugeben da bringen mir die 80€ weihnachtsgeld für weihnachten nixe!
hoffen wir mal das die das schnell und gut machen....
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 1. Dez 2011, 22:24

solang es kein Spiel hat, ist auch noch nicht so schlimm das man nicht mehr fahren kann. Sind ja nur noch 6 Tage bis zum 7.12.

Das Radlager sollte in ner Std. getauscht sein, also zwischen 50 und 100€
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Re: Radlager am polo cup defekt, hat jemand erfahrung??

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 11. Mär 2012, 18:34

Ich fahre zwar keinen CUP aber trotzdem nen Polo :top:
Bei mir poltert öfters was hinten rechts, ist das das Radlager? Oder was kann das sein??
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste