Bördeln, ja oder nein!?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 14. Jun 2006, 11:10

Das stimmt wohl, zumindest mit den großen Rädern. Aber das sieht er dann auch, wenn er die dran hat. Ich wollte damals auch keine Tieferlegung, nun ja, die Zeit hat die Einsicht gebracht.
Ja, ich werde es halt sehen ob mir das so gefällt oder nicht.

Kann durchaus sein, dass ich den kleinen doch noch tieferlege, aber kann auch nicht sein. Wird sich zeigen.
POLO 9n - 1,2 12V - reflex-silber-metallic - Seriensportfahrwerk
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Jun 2006, 12:34

ok, dann stell ich heute abend zur veranschaulichung mal Fotos von meinem Polo ´mit 8x17 ohne Tieferlegung ein..bzw mit Sportfahrwerk
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 14. Jun 2006, 12:44

dagegen sage ich ja nix.
Meine Tieferlegung ist freilich geschmackssache und nicht jeder will das.

Nur der Polo ist mit Seriensportffahrwerk so hoch wie ein normales Serienfahrzeug...das ist mir optisch zu hoch...
Kann gerne heute abend hier mal Bilder online stellen wie er ohne Gewindefahrwerk ausgesehen hat..
also ich find die tieferlegung von dir sehr geil! wenn machbar wäre dann würd ich sogar noch tiefer gehen! aber ich schätz mal dass deine restgewinde nimmer mitmacht oder?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


R-Adi
Beiträge: 703
Registriert: 12. Mai 2006, 14:13
Wohnort: Hemau
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon R-Adi » 14. Jun 2006, 13:52

Hi Leute

8x17 hat momentan der Einser drauf, mit Serienfahrwerk...
http://www.polo9n.info/polo-773.html

Etwas tiefer sollte er schon. (meiner Meinung nach) Aber das ist Geschmacksache und wenn einer das so mag - warum nicht?

Und da wir beim Thema sind....
Wie sieht es denn aus mit 8x17" ET35 und 225/35 Reifen wirklich aus?
Diese Kombi fährt keiner hier und ich habe im ganzen Forum auch nichts dazu gefunden, wenigstens nicht zu Exakt dieser Kombination.

Conti kommen breiter raus als Dunlop, würde sowieso eher zu Dunlop tendieren. Tieferlegung 35mm H&R oder KW Gewinde V1 @60mm beim 1.9 TDI mit 130 PS.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Kotflügelarbeiten?
Damit meine ich nicht diese Schraubenhalterung, die man wegbiegen muss, sondern größere arbeiten...


Themenersteller
Gimix
Beiträge: 90
Registriert: 1. Jun 2006, 16:02
Wohnort: Siegen

Ungelesener Beitragvon Gimix » 14. Jun 2006, 14:03

Hi Leute

8x17 hat momentan der Einser drauf, mit Serienfahrwerk...
http://www.polo9n.info/polo-773.html

Etwas tiefer sollte er schon. (meiner Meinung nach) Aber das ist Geschmacksache und wenn einer das so mag - warum nicht?

Und da wir beim Thema sind....
Wie sieht es denn aus mit 8x17" ET35 und 225/35 Reifen wirklich aus?
Diese Kombi fährt keiner hier und ich habe im ganzen Forum auch nichts dazu gefunden, wenigstens nicht zu Exakt dieser Kombination.

Conti kommen breiter raus als Dunlop, würde sowieso eher zu Dunlop tendieren. Tieferlegung 35mm H&R oder KW Gewinde V1 @60mm beim 1.9 TDI mit 130 PS.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Kotflügelarbeiten?
Damit meine ich nicht diese Schraubenhalterung, die man wegbiegen muss, sondern größere arbeiten...
Der müsste wirklich etwas tiefer. Mal schauen wie es mit serienmäßigem Sportfahrwerk ausschaut.

Bin mal gespannt auf die Bilder von Jesco
POLO 9n - 1,2 12V - reflex-silber-metallic - Seriensportfahrwerk
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Polo Chris
Beiträge: 284
Registriert: 1. Sep 2005, 16:19
Wohnort: Stein

Ungelesener Beitragvon Polo Chris » 14. Jun 2006, 14:03

Hi Leute

8x17 hat momentan der Einser drauf, mit Serienfahrwerk...
http://www.polo9n.info/polo-773.html

...
Ui, ein Fun :-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Mini Cooper  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Jun 2006, 17:20

dagegen sage ich ja nix.
Meine Tieferlegung ist freilich geschmackssache und nicht jeder will das.

Nur der Polo ist mit Seriensportffahrwerk so hoch wie ein normales Serienfahrzeug...das ist mir optisch zu hoch...
Kann gerne heute abend hier mal Bilder online stellen wie er ohne Gewindefahrwerk ausgesehen hat..
also ich find die tieferlegung von dir sehr geil! wenn machbar wäre dann würd ich sogar noch tiefer gehen! aber ich schätz mal dass deine restgewinde nimmer mitmacht oder?
habe an der VA noch 3,5 cm Restgewinde....hinten ist der Verstellring entfernt.

Größere Arbeiten sind nicht nötig, bis zu einer Tieferlegung von rund 60mm...

alles was drüber geht, ist auch nicht mehr gesund, wenn man sich mal die Konstruktion am Unterwagen dann anschaut. Außerdem sollte man ja auch noch fahren können..

und hier mal ein Bild:

Bild
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 14. Jun 2006, 17:37

ich wollte auch erst nix mehr machen bei meinen 17"ern (ohne Sportfahrwerk), aber ich find es schaut mehr nach nem Spielzeugauto aus..... also am Dienstag kommt ein FK Gewinde rein, dann mal gucken, aber ist geschmakcssache

übrigens, die Karroserie hat sich genau 2 cm angehoben (durch 17" zu 14")


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 15. Jun 2006, 15:19

Ohne Lacken geht vorne sowieso nichts mit Bördeln.Der Falz ist nicht breit genug u.läßt den Lack reißen.
Bis zu einer Tiefe von 60mm u.je nach Felgen/Reifen Kombi braucht man am Blech nichts machen.
Mit 215/35 sind die Probleme gering
@Jesco
das sieht sowas von scheiße aus ;-)
sorry für meine Ausdrucksweise mein Freund :D
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste