Reifengröße ??

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
peter58
Beiträge: 60
Registriert: 19. Mär 2006, 17:19
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 66

Reifengröße ??

Ungelesener Beitragvon peter58 » 27. Mär 2006, 22:04

Hallo an alle Profis,
möchte gerne wissen welche Reifen ich ohne jede Umbauarbeiten eingetragen bekomme.
Habe mir den neuen Polo Comfortline 1.4 mit 55 KW (9N3) bestellt und der hat gerade mal 165/70 R14 drauf. Jetzt bräuchte ich werte mit welchen Reifengrößen und ohne umbauarbeiten den optisch besten Reifen auflegen darf.

Für eure Hilfe möchte ich mich im voraus recht herzlich bedanken.

Gruß
Peter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 27. Mär 2006, 22:15

http://forum.polo9n.info/search.php oder http://polo9n.info/polo9ngalerie.html !

irgendwas zwischen 165 und 225 und irgendwas zwischen 14 und 18 Zoll!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Mär 2006, 22:35

Exakt dafür gibt es eine Reifentabelle :!:


Themenersteller
peter58
Beiträge: 60
Registriert: 19. Mär 2006, 17:19
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 66

Hallo chris 9n und px,

Ungelesener Beitragvon peter58 » 28. Mär 2006, 17:56

ihr habt mir beide auf eure Art geholfen, mit den verschiedenen Reifengrößen. Wenn ihr mir jetzt noch sagen könntet welche Größen sich den optisch ertragen lassen würde ich mich sehr freuen. Ich möchte weder ein anderes Fahrwerk noch etwas am Blech basteln.

Gruß Peter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 28. Mär 2006, 18:03

MIR gefällt 215/35 R17 am besten, aber es gibt Leute denen gefällt 195/40 R17 oder 215/35 R18 besser!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 28. Mär 2006, 19:07

Also ohne Tieferlegung sieht alles größer als 15" aus wie Trecker. 17" sieht mit Abstand am besten am Polo aus und nicht ganz so extrem wie 18". Aber mit Serienfahrwerk wirkt es lächerlich, weil da die wahnsinnige Höhe des Polos erheblich stärker auffällt als bei den 14"-Ballons.


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 28. Mär 2006, 19:08

Also ohne Tieferlegung sieht alles größer als 15" aus wie Trecker. 17" sieht mit Abstand am besten am Polo aus und nicht ganz so extrem wie 18". Aber mit Serienfahrwerk wirkt es lächerlich, weil da die wahnsinnige Höhe des Polos erheblich stärker auffällt als bei den 14"-Ballons.
Stimmt genau!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
peter58
Beiträge: 60
Registriert: 19. Mär 2006, 17:19
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 66

Ungelesener Beitragvon peter58 » 28. Mär 2006, 19:11

MIR gefällt 215/35 R17 am besten, aber es gibt Leute denen gefällt 195/40 R17 oder 215/35 R18 besser!
das sind wenigsten einmal paar Angaben was erlaubt ist.
Danke dir fürs erste.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
peter58
Beiträge: 60
Registriert: 19. Mär 2006, 17:19
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 66

Ungelesener Beitragvon peter58 » 28. Mär 2006, 19:13

Also ohne Tieferlegung sieht alles größer als 15" aus wie Trecker. 17" sieht mit Abstand am besten am Polo aus und nicht ganz so extrem wie 18". Aber mit Serienfahrwerk wirkt es lächerlich, weil da die wahnsinnige Höhe des Polos erheblich stärker auffällt als bei den 14"-Ballons.
Hallo px,
was ist den da der Breiteste den ich aufziehen kann.

Gruß Peter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
peter58
Beiträge: 60
Registriert: 19. Mär 2006, 17:19
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 66

Ungelesener Beitragvon peter58 » 28. Mär 2006, 19:14

MIR gefällt 215/35 R17 am besten, aber es gibt Leute denen gefällt 195/40 R17 oder 215/35 R18 besser!
wenn ich zu px schaue dann sind das bestimmt schöne größen, aber ohne Optik.

Gruß Peter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
peter58
Beiträge: 60
Registriert: 19. Mär 2006, 17:19
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 66

Ungelesener Beitragvon peter58 » 28. Mär 2006, 19:15

Exakt dafür gibt es eine Reifentabelle :!:
Danke für die Info.

Gruß Peter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
peter58
Beiträge: 60
Registriert: 19. Mär 2006, 17:19
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 66

Ungelesener Beitragvon peter58 » 28. Mär 2006, 19:16

Also ohne Tieferlegung sieht alles größer als 15" aus wie Trecker. 17" sieht mit Abstand am besten am Polo aus und nicht ganz so extrem wie 18". Aber mit Serienfahrwerk wirkt es lächerlich, weil da die wahnsinnige Höhe des Polos erheblich stärker auffällt als bei den 14"-Ballons.
Hallo px,
was ist den in 14" der Breiteste den ich aufziehen kann.

Gruß Peter
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 28. Mär 2006, 20:22

Äh... Peter, es gibt hier eine "Edit"-Funktion für deine eigenen Beiträge, um etwas hinzuzufügen. Ansonsten bitte darauf achten, möglichst viel in möglichst wenig Beiträgen unterzubringen. Dank dir.

Bei 15" kannst du durchaus bis 195er gehen, es kommt eben auf die Felgenbreite an. Häufig ist 185 für 15"-Felgen anzutreffen. Das sieht immerhin schon nicht mehr ganz so ärmlich aus wie die 165er. Größere Felgen sind natürlich optisch immer schöner, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dann muss der Polo auch tiefer, wenn er denn nicht wenigstens das Sportfahrwerk ab Werk hat, sonst hat man den Trecker-Effekt.


Themenersteller
peter58
Beiträge: 60
Registriert: 19. Mär 2006, 17:19
Wohnort: Gelnhausen
Alter: 66

Ungelesener Beitragvon peter58 » 11. Jun 2006, 20:19

Hi px, da ich mit Foren nicht soviel Erfahrung habe, lerne ich betsimmt noch einiges. Trotzdem möchte ich mich für deinen Hinweis bedanken.
Gruß
Peter


Polo ist eigentlich ein geiles Auto
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 19. Jun 2006, 20:59

So, ich hätte da aber auch mal ne ergänzende Frage:

Wie schauts denn aus mit den ET? Die sind in diesem Zusammenhang ja nun auch entscheidend darüber, ob man nicht doch noch Blecharbeiten machen muss oder nicht. In welchem ET-Bereich kann man davon ausgehen, dass z.B 7x17er mit 205ern eine ausreichende Abdeckung haben??
(Wäre evtl auch interessant für die Reifentabelle).
Bild
Bild


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 19. Jun 2006, 22:17

Also, ich hab ET38 - und sogar noch 10er Distanzen drauf - das passt.
Zuletzt geändert von XS am 20. Jun 2006, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 20. Jun 2006, 00:35

Ich hab 7 1/2*17drauf mit 215/35 R17 ist meiner meinung nach die beste wahl. Aber bitte nich mit Serienfahrwerk, oder du schreibst hinten Cross-Polo drauf :applaus:

Ich hab Eibach Federn drin, mit ner 30ger tieferlegung. Find ihn noch zu hoch aber naja...... ist geschmackssache....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste