Querlenkerlager auspressen - wie ??

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Achsschenkellager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 30. Sep 2008, 21:30

Einfach reinstecken in das Lager ist nicht...
Das stimmt*g* was ich geflucht bis ich den Spanngurt mißbraucht hab*g*


Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerlager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Okt 2008, 12:05

Ich bin gescheitert :(


Es hat nicht funktioniert die Audi A2 Lager mit "Bordmitteln" einzupressen. Man erkennt sofort die Unterschiede zum "normalen" Polo-Lager es ist wesentlich stabiler und eben eine komplett umlaufende Führung des Querlenkers. Und nicht nur an 2 Stellen.

Jetzt habe ich kurzerhand die Vorderachsträger ausgebaut neue Lager bestellt, die jetzt leider erst mal nicht verfügbar sind und am Dienstag oder Mittwoch gehts weiter, dann werden die Lager von einer Werkstatt eingepresst und ich kann die Träger wieder einbauen.:)

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerlager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 3. Okt 2008, 12:20

Wieso nimmst du denn neue Lager :?: Hast du die A2 Lager dabei zerstört :?: :?: Wenn du den träger eh raus hast dann presse sie doch mit einem Schraubstock ein. Das habe ich jetzt schon 3 mal gemacht. Das klappt wunderbar... und bevor du den Träger wieder einbaust stecke den Dreieckslenker in den Träger mit einer Schraubzwinge. Wenn du das am Auto versuchst quälst du dich nur unnütz
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerlager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Okt 2008, 19:29

Wieso nimmst du denn neue Lager :?: Hast du die A2 Lager dabei zerstört :?: :?: Wenn du den träger eh raus hast dann presse sie doch mit einem Schraubstock ein. Das habe ich jetzt schon 3 mal gemacht. Das klappt wunderbar... und bevor du den Träger wieder einbaust stecke den Dreieckslenker in den Träger mit einer Schraubzwinge. Wenn du das am Auto versuchst quälst du dich nur unnütz

Wie schon geschrieben.... hatte das probiert mit den ausgebauten Trägern und dem Schraubstock, leider jedoch ohne erfolg. Hatte dabei immer mal wieder das Lager verkantet und das erste im eingebauten Zustand hab ich doch ein paar mal neben das Holz geschlagen :( Und dann nimmt man lieber neue... Die 3 Tage sind nicht schlimm und die 28 Euro sind dann auch banane :D

Mit den Querlenkern ist es eine gute Idee diese vorher einzusetzen dann dann mit der Achse zu verschrauben, den Stabilisator anschrauben und dann das Teil komplett wieder in den Wagen zu integrieren.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerlager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 4. Okt 2008, 10:56

Ja gut. Ich habe erst die Lager mit einem Hammer in den Träger leicht geklöppfelt so das er gerade darin sitzt. Dann eine Platte davor und den Schraubstock zusammen gedreht. Ging wunderbar :!:

Dann lasse sie doch lieber beim nächsten mal eben woanders einpressen. Ist wahrscheinlich doch besser ;) aber weiterhin viel erfolg :D
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


M-Berg
Beiträge: 62
Registriert: 1. Aug 2011, 08:58
Alter: 35

Re: Querlenkerlager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon M-Berg » 30. Aug 2012, 11:27

Muss das Thema noch einmal aufgreifen, Buchsen wurden gestern gewechselt, Spur haben wir einstellen lassen. Bei einer Motorendrehzahl von 1500-2000 u/min schüttelt sich der Polo durch die neuen Buchsen extrem, was er vorher nicht tat.

Liegt es an den verbauten A2 Buchsen, oder wurde beim Einbau was falsch gemacht? Wäre um Hilfe dankbar! :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerlager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Aug 2012, 21:29

Wie macht sich denn das Schütteln so bemerkbar? Ist das denn beim fahren oder auch im Stand wenn Du die Drehzahl anfährst? Felgen mal wuchten lassen?
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


M-Berg
Beiträge: 62
Registriert: 1. Aug 2011, 08:58
Alter: 35

Re: Querlenkerlager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon M-Berg » 4. Sep 2012, 19:37

Felgen bzw. Reifen sind knapp 3000 Kilometer alt.
Beim runterschalten bzw. zu späten zurückschalten wackelt der ganze Polo, man hat das Gefühl das das Lenkrad gleich abfallen würde... :hä:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


fresh blue
Beiträge: 400
Registriert: 12. Jan 2008, 12:44
Wohnort: Essen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerlager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon fresh blue » 4. Sep 2012, 20:47

Geh nochmal dahin wo du es machen lassen hast. Die sollen die Spur nochmal überprüfen. Oder schau mal in die Felgen rein ob sich da ein Gewicht gelöst hat
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Querlenkerlager auspressen - wie ??

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 5. Sep 2012, 12:12

Ich denke nicht das es von den Felgen kommt denn dann wäre es ab 80 - 120 km/h ca.
Beim Bremsen merkst Du aber nichts oder zittert dann das Lenkrad auch?
Es ist schwer eine passende Diagnose zu stellen wenn man nicht drin sitzt und mal fährt.
Vielleicht haben die auch vergessen irgendwelche Schrauben fest zuziehen. Gab es alles schon mal ;)
Fahr am besten noch einmal dahin und schildere das Problem und dann sollen die Nachbessern.
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste