
hab nun seit einigen Wochen ein DTS Line Gewinde verbaut, bin immer noch sehr zufrieden, was Fahrbarkeit angeht, HA/VA 310/310
Leider habe ich direkt nach Einbau des Fahrwerks festgestellt, dass ich beim Rückwärtsfahren mit eingeschlagenem Lenkrad (z.B. morgens beim Rausfahren aus meiner Parkbucht in der Tiefgarage), dass im vorderen Bereich irgendwas quietscht. Es hört sich in etwa so an, als würde irgendwie Gummi auf Metall abrupt reiben, also ein dumpfes Quietschen. Das hört dann auch auf, wenn ich ein paar hundert Meter gefahren bin. Sobald ich langsam vorwärts fahre quietscht es auch noch ein paar Mal. Dann ist es wie gesagt weg.
Beim Fahrwerkseinbau wurden folgende Teile getauscht:
- Domlager
- Wälzlager
- Spurstangenkopf rechts
- Koppelstangen Meyle HD
- Alle Schrauben die in Verbindung zum Fahrwerk stehen
- hintere Querlenkerbuchsen A2 (Wabe nach unten liegend eingebaut)
- Cupra Teller hinten
Das einzige, was nicht getauscht wurde sind die Stabilager, die sehen aber optisch noch OK aus. Kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum die nach der Tieferlegung quietschen sollten und nach ca. 30 Sekunden Fahrt aufhören.
Außerdem habe ich beim Losfahren im linken Bereich immer ein Knacken, vor allem wenn das Fahrzeuge längere Zeit gestanden ist. Das hatte ich schon beim Kauf damals 2011 und hat sich seitdem nicht verbessert / verschlechtert...hört sich so an als käme es aus dem Bereich der Tür oder aus dem Radhaus. Das Geräusch tritt auch auf wenn ich über einen Gullideckel fahre und das Rad eben in das Radhaus einsinkt. Lager kann ich gänzlich ausschließen, da es eben schon drei Jahre besteht und nach Tausch der Lager nicht besser wurde. Das Geräusch hört übrigens auch nach längerer Fahrt nicht auf, es bleibt konstant bei gleicher Lautstärke.
Vielleicht weiß ja jemand nen Tipp, ich habs jetzt mal bewusst nicht in meinen Polothread geschrieben.
Gruß
Marcel
