Winterfelgen - Lackieren, Pulvern..? Was beachten?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Winterfelgen - Lackieren, Pulvern..? Was beachten?

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 31. Jul 2006, 20:45

Hallo,
möchte die Winteralus für meinen Cup Polo schwarz lackieren lassen.
Wer hat hier DEN Durchblick? :) Sollte man pulvern lassen? Lohnt sich das? Bekommt man auch einen nicht allzu glänzenden schwarzton hin? Sollte man mehrere Schichten Klarlack nehmen? Mit was für Preisen kann ich rechnen?

Vielen Dank schonmal. :)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


daheym

Ungelesener Beitragvon daheym » 31. Jul 2006, 22:11

also, wenn die überhaupt nicht, oder nur leicht glänzen sollen musst du auf den klarlack verzichten oder höchstens nur eine schicht drauf packen. auf meinen sinds jeweils 3 schichten, zwischendurch immer schön schleifen

pulverbeschichten hat halt den vorteil dass die felge dann total widerstandsfähig gegen korrosion, kratzer, etc. ist
Zudem kannst du sie mit verschiedenen strukturen beschichten lassen, glatt, feinstrucktur, hammerschlag, etc.
Kann ziemlich geil aussehen ;)


Themenersteller
TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 31. Jul 2006, 23:00

Pulverbeschichtet mit ordentlich Klarlack würde demnach eine gut glänzende, schwarze Felge geben.. das klingt nach meinem Favourit. :)
Mal sehen, ob ich das durchziehe.
Danke dir!

:gn8:
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Jul 2006, 23:43

pulverbeschichten hat halt den vorteil dass die felge dann total widerstandsfähig gegen korrosion, kratzer, etc. ist
A propos widerstandsfähig... Falls ich meine Melbourne Felgen als Winterfelgen benutzen möchte, muss ich die irgendwie gegen den Winter, sprich das Salz und die Korrosion, schützen?


Themenersteller
TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 1. Aug 2006, 08:39

Öfter mal waschen und wachsen. Zum waschen am besten heißes Wasser mit einem Schluck Autoshampoo nehmen, dass holt den Wachs nicht runter.
Wichtig ist eben, dass man dann regelmäßig wäscht, wenn Salz auf der Straße ist. Es ist traurig wenn man sieht, wie manche Winteralus nach 3-4 Wintern und kaum Pflege aussehen. :|
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


JS
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2005, 00:59
Wohnort: Mainz

Ungelesener Beitragvon JS » 3. Aug 2006, 20:22

Wie sieht das aus, wenn man ein paar schrammen an der ALU-Felge hat und sie im Winter fahren möchte?

Sieht die dann nach ner Zeit nur schlecht aus oder ist die dann ein Sicherheitsrisiko?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 4. Aug 2006, 11:16

Sicherheitsrisiko nicht, nein. Aber das Salz wird sich weiterfreissen, die Schrammen werden wahrscheinlich größer und noch hässlicher. :|
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste