Winterreifen in 205/45R16???

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Winterreifen in 205/45R16???

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 11. Aug 2006, 13:33

War gestern bei meinem Reifenhändler und habe mich mal nach Winterreifen erkundigt!

Als ich nach nem Preis für nen 205/45er M+S Reifen gefragt habe, ist der bald umgefallen! 8O
Er mußte erstmal gucken, ob es das ünberhaupt gibt und meinte, er hätte sowas noch nie verkauft!

Außerdem meinte er (das ist die eigentliche Frage):

"mit dem 45er Querschnitt und dem leichten Auto ist das wie Bob fahren!"
Er hat mir dringend davon abgeraten.....laut den Händler sollen diese Reifen angeblich absolut besch***** sein auf Schnee, weil sich der Reifen angeblich (wegen dem geringen Querschnitt) nicht an die schneeige Oberfläche anpassen würde! Der Reifen wäre zu fest/starr um damit gut auf Schnee fahren zu können!
Er hat mir zu nem 195er auf 15 Zoll geraten!

Was sagt ihr dazu? Habt ihr erfahrungen mit 205/45er Winetrreifen?
Zuletzt geändert von MoritzTdi am 11. Aug 2006, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 11. Aug 2006, 13:44

will vllt meine alten allus winter nutzen dann hab ich wenigstens ein grund mir neue zu kaufden ...16 zoll 45 schnitt 205er


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 11. Aug 2006, 13:48

Häää ?

Auf 17 Zoll gehen keine 45'er 'drauf !!!

:nono:

EDIT: Hast Du das jetzt von 17 auf 16 Zoll geändert, oder? ;-)
Zuletzt geändert von Shabar am 11. Aug 2006, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


shaggy-ds685
Beiträge: 173
Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
Wohnort: Sömmerda
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon shaggy-ds685 » 11. Aug 2006, 13:53

Hallo,

ich bin selber Reifen Verkäufer und würde dir sehr davon abraten.
Der Verkäufer der das gesagt hat, hat recht. Mann sollte im Winter am besten die kleinst mögliche Reifengröße fahren.

Mit den 195/50R15 od. 195/55R15 fährst du wirklich besser als mit den 17“.

Kauf dir am besten auch nicht solche billig dinger wie TOYO, Pneumant oder Falken.

Empfelen kann ich dir Dunlop, Continental oder Michelin, da hast du wirklich was davon und nicht nur einen Winter. ;-)
2009 rules
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 11. Aug 2006, 13:58

ich hab 205/45er (16 zoll) auf meinem drauf im winter.. sind good year UG 7 da hat der satz glaub irgendwas zwischen 400-500 EUR gekostet..

hatte bei schnee keine größeren probleme damit..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 11. Aug 2006, 14:55

Häää ?

Auf 17 Zoll gehen keine 45'er 'drauf !!!

:nono:
Hab mich in der Überschrift vertippt...sorry...16" natürlich!
ich bin selber Reifen Verkäufer und würde dir sehr davon abraten.
Der Verkäufer der das gesagt hat, hat recht. Mann sollte im Winter am besten die kleinst mögliche Reifengröße fahren.

Mit den 195/50R15 od. 195/55R15 fährst du wirklich besser als mit den 17“.

Kauf dir am besten auch nicht solche billig dinger wie TOYO, Pneumant oder Falken.

Empfelen kann ich dir Dunlop, Continental oder Michelin, da hast du wirklich was davon und nicht nur einen Winter.
Klar, ich kaufe sowieso nur Micheli, Bridestone, Dunlop oder Conti, etc.....was anderes kommt mir nicht ans Auto! Auch wenn es da viele meinungen gibt!

Naja....kleine Reifengrößen ist relativ.....mein Vater fährt (zwar A6) auch 245er Winterreifen mit nem 45er Querschnitt und hat keinerlei Probleme zu den Jahren davor.....ich hatte letzten Winter auch 215er M+S Reifen auf dem BMW....war auch super.....von daher!

Vielleicht hat ja noch wer erfahrungen oder kann jetzt besser was zu meiner Frage schreiben, da ich ja jetzt die *Überschrift korrigeirt hab.....17 Zoll war ja Schwachsinn ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


shaggy-ds685
Beiträge: 173
Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
Wohnort: Sömmerda
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon shaggy-ds685 » 11. Aug 2006, 15:19

Ich weis ja nicht ob meine Fachliche Kompetenz da nicht richtig ist, aber ich glaube mal schon sonst würde ich meinen Kunden ja jedes Mal die falsche Auskunft geben und alles was ich gelernt habe in meiner Lehre wäre dann falsch. :evil:

Zur zweiten Sache du versuchst gerade einen Polo der vielleicht mal 1100 Kg wiegt mit einem A6 oder BMW zu vergleichen die ja viel schwerer sind. Bei denn beiden genannten Fahrzeugen ist das auch meistens die kleinste Bereifung.
Kannst dir das auch ganz einfach vorstellen umso breiter der Reifen umso mehr Kraft brauchst du zum anfahren. Stell dir dann jetzt mal vor du hast 165 drauf oder 205 und nun ist es glatt welcher Reifen muss jetzt mehr Schnee verdrängen. Ganz einfach der 165 weil er weniger Auflagefläche hat als der 205.

Du kannst ja auch machen was du willst ob du nun eine große größe Fährst oder nicht kann ja jeden egal sein. Die frage ist nur für was man 205/45R16 im Winter braucht. ;-)
2009 rules
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 11. Aug 2006, 15:24

Ich weis ja nicht ob meine Fachliche Kompetenz da nicht richtig ist, aber ich glaube mal schon sonst würde ich meinen Kunden ja jedes Mal die falsche Auskunft geben und alles was ich gelernt habe in meiner Lehre wäre dann falsch. :evil:

Zur zweiten Sache du versuchst gerade einen Polo der vielleicht mal 1100 Kg wiegt mit einem A6 oder BMW zu vergleichen die ja viel schwerer sind. Bei denn beiden genannten Fahrzeugen ist das auch meistens die kleinste Bereifung.
Kannst dir das auch ganz einfach vorstellen umso breiter der Reifen umso mehr Kraft brauchst du zum anfahren. Stell dir dann jetzt mal vor du hast 165 drauf oder 205 und nun ist es glatt welcher Reifen muss jetzt mehr Schnee verdrängen. Ganz einfach der 165 weil er weniger Auflagefläche hat als der 205.



Du kannst ja auch machen was du willst ob du nun eine große größe Fährst oder nicht kann ja jeden egal sein. Die frage ist nur für was man 205/45R16 im Winter braucht. ;-)

Hab auch deine fachliche Kompetenz nicht anzweifeln wollen ;-) keine Sorge....:-)

Kraft ist egal, da hat der Polo genug, denke mal da kommt es nicht drauf an bei dem Diesel!

Was ich mich nur frage ist, ob man mit den Fahreigenschaften eins so flachen Winterreifens leben kann oder ob es wirklich "Bob-fahren" ist, wie mein Händler meinte......
Weil voran kommen möchte ich schon, zumal ich am Rand vom Erzgebirge studiere und daja recht viel Schnee liegt im Winter!

Also: du würdest mir auch eher einen 195er auf 15 Zoll empfehlen, ja?!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 11. Aug 2006, 15:27

Muss mind. 16" fahren, darum überlege ich aktuell (wenn ich meine Sommerreifen endlich los bin) welche Winterreifen es werden. Hab ein gutes Angebot für die Dunlop SP Wintersport M3 in der ganannten Dimension gefunden, ist der Reifen zu empfehlen? Hat(te) die wer?
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 11. Aug 2006, 15:28

Es geht nicht um die Kraft des Motors sonder um den Anpressdruck der Reifen! Den durch schmalere Reifen wird das gesamte Gewicht auf eine kleiner Fläche verteilt, und somit drückt der Reifen tiefer in den Schnee ein und hat dadurch eine bessere Haftung als mit breiten Reifen!!
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 11. Aug 2006, 15:28

ich fahr auch 195/50/15 im winter und breiter würde ich wirklich nicht gehen, alleine schon weil immer die komplette Fahrzeugseite verspritzt ist ^^
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


lump 9N
Beiträge: 52
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Munster

Ungelesener Beitragvon lump 9N » 11. Aug 2006, 15:31

sehe ich genau so je kleiner desto besser

PS: habe noch wintereifen zu verkaufen

185/60 14


shaggy-ds685
Beiträge: 173
Registriert: 20. Jan 2006, 11:56
Wohnort: Sömmerda
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon shaggy-ds685 » 11. Aug 2006, 15:32

Ich würde die 195/50R15 nehmen, fahre die zur Zeit im Sommer (Schönen 17 Zöller kommen erst nächstes Jahr. Baracuda Felgen freue mich schon so sehr )

Wie JBM gerade erklärt hat ist es richtig wollte es eigendlich gerad auch so rüber bringen, wollte aber die Motor kraft der beiden anderen genannten fahrzeuge unterstreichen.

Mit den 195 fährst du gut fahren hir ja auch viele im Forum im Winter

Barracuda Voltec T5 Bild
Zuletzt geändert von shaggy-ds685 am 11. Aug 2006, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
2009 rules
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 11. Aug 2006, 15:34

sehe ich genau so je kleiner desto besser

PS: habe noch wintereifen zu verkaufen

185/60 14
Hm....is meine Bremse zu groß für.....;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


JBM
Beiträge: 847
Registriert: 27. Okt 2005, 15:32
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JBM » 11. Aug 2006, 15:52

ich fahre 185/60 R15 im Winter... die Reifen aus dem Winterpaket! :D
Mein Neuer!!

VWK energie
Mein 2-Wagen hat bis zu 204.000PS(150MW) bei 3000 1/min und ist gelb! :D


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 11. Aug 2006, 16:07

wenn man immer bedenkt wie oft es in den letzten jahren geschneit hat bzw wie flächendeckend der schnee liegen geblieben ist..

bei mir war des im winter vllt insgesamt 7 tage aber nicht am stück..
zum skifahren fahr ich eh mit nem größeren auto ;) weil da braucht man i.d.r. wenns gut schnee hat so oder so schneeketten..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 11. Aug 2006, 16:13

Jatzt ergibt sich hier grad mal was aderes....ich könnte 7x15er Alufelgen bekommen....dann würde sich die frage mit den 16" ja erledigen!

Nur kann ich 7,0 x 15 einfach drauf machen?? ist ja so weit ich weiß nicht freigegeben, oder?! Müßte ich also eintragen......oder???
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


gott82
Beiträge: 149
Registriert: 23. Apr 2006, 13:47
Wohnort: Coppengrave
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gott82 » 12. Aug 2006, 12:45

Ich fahre im Sommer TT Parabol mit 205/40/17 Goodyera Eagle F1 und im Winter die POlo GTI Felgen mit 205/45/16 Hankook W300

Beide Reifen sind echt Top und ich habe damit noch nie Probleme gahabt !

Im übrigen hatte ich schon öfters Winterreifen in ähnlichen Größen wie 215/40/17 usw.. , damit gabs nie Probleme !

Wer denkt das man mit nen 195ér viel besser fährt der soll sich den eben kaufen .
Aber da sind fast null Unterschiede , außerdem sollte man im Winter bzw. bei schlechtem Wetter eh vorsichtig unterwegs sein !

Und dabei soll bei mir die Optik nicht zu kurz kommen !!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
MoritzTdi
Beiträge: 436
Registriert: 1. Mai 2006, 12:33
Wohnort: Radevormwald

Ungelesener Beitragvon MoritzTdi » 12. Aug 2006, 13:31

Ja, da haste recht...die Optik!!! Ist auch nicht zu verachten! :)

Naja...mal preislich erkundigen, was der Unterschied zwischen den 195ern und den 205er Reifen wäre!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E36  


gott82
Beiträge: 149
Registriert: 23. Apr 2006, 13:47
Wohnort: Coppengrave
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon gott82 » 12. Aug 2006, 13:40

Die 205/45/16 gibts zB. wie ich sie habe von Hankook .

Stückpreis liegt bei ca. 85Euro .
Und das finde ich einen guten Kurs für diesen Reifen in der größe !

Hat übrigend beim ADAC und Auto Motor Sport Test mit gut bzw. 1,8 Abgeschlossen !!!

Muß also nicht immer Dunlop , Conti, usw... sein
Und teuer schon garnicht !
Nicht alles was etwas günstiger ist muß zwangsläufig schlecht sein !
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste