Materialgutachten woher ?

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Materialgutachten woher ?

Ungelesener Beitragvon Iglo » 4. Sep 2006, 18:34

Ich habe bei :ebay: tolle Felgen gefunden, brandneu und sehr geil und günstig. Haben aber keinerlei Papierkrieg ( exestiert anscheind nicht ) sind Superturismo die für Alfa hergestellt wurden.

Gibt es da keine Chance dem TÜV das klarzumachen, gibt ja die selben nur eine Nummer mehr oder anders in der Bezeichnung. Oder lohnt sich der Aufwand nicht ? :ka:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 4. Sep 2006, 20:56

Waren die serienmäßig auf einem in Deutschland ausgelieferten Alfa montiert? Wenn ja, müsste doch eine KBA-Nummer drauf sein und der vom TÜV könnte wenn er wollte so was beim KBA rausfinden...


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 4. Sep 2006, 21:56

steht das die im Pizzaland ausgeliefert wurden die Alfa's.

http://cgi.ebay.de/NEUWARE-OZ-Superturi ... dZViewItem
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 4. Sep 2006, 21:58

Da steht aber doch folgendes dabei:

:arrow: Also Eintragung unter normalen Umständen in Deutschland nicht möglich. Nur was für die Rennstrecke, für Showzwecke oder für Bastler.

:arrow: Laut beiliegender Verwendungsliste von OZ für folgende Pkw vorgesehen: Alfa Romeo GT, Typ 937 u. GT 3.2 Typ 937 sowie auf den 147, 147 GTA, 156 u. 156 GTA, Typ 932. VW New Beetle, 9 C u. 1 Y, Bora 1 J, Golf IV 1 J, Golf 3 (5-Loch) Passat VR 6 35I, Polo 9 N, Corrado 53 I (5-Loch), Toyota Celica, Skoda Octavia, Fabia, Seat Leon, Toledo, Ibiza, Cordoba, Rover 75, Audi TT, Audi A 3 (8 L) S 3 (8L).

Hier geht's wohl nur um den Lochkreis...


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 4. Sep 2006, 22:07

über ne einzelabnahme müsste es aber klappen....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 4. Sep 2006, 22:10

jo die selben gibt es ja für gutes Geld überall zu Erstehen, dann mit Teilgutachten für Polo und Co. also passen muss das, dürften identisch sein.

Andere Frage: Was würde es, natürlich rein hypotetisch, kosten wenn die Rennleitung dies bei einer rutine Überprüfung festellt. :flöt:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 4. Sep 2006, 22:11

über ne einzelabnahme müsste es aber klappen....
gibt ja anscheind leider kein Materialgutachten, das müsste ich ja für die Einzelabnahme besitzten, oder ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


hirschferkel
Beiträge: 594
Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
Wohnort: Untersteinbach
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon hirschferkel » 4. Sep 2006, 22:12

kommt auf den tüv prüfer an. ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 4. Sep 2006, 22:19

Also kein TüV-Prüfer der Welt der an seinem Job hängt trägt dir Felgen per Einzelabnahme ein OHNE Festigkeitsgutachen ein :!:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste