18zoll räder , tachojustierung nötig???

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
hobi77

18zoll räder , tachojustierung nötig???

Ungelesener Beitragvon hobi77 » 3. Sep 2006, 14:55

hallo, bin ganz neu hier und hab schonmal ne frage.
stimmt es, das man beim polo9N eine Tachojustierung machen lassen muss, wenn man 18zöller draufmacht? und das man dann auch die winterreifen nur noch in 18zoll fahren darf???
möchte mir nämlich gerne neue alus kaufen. die 18er gefallen mir halt besser als die 17er. aber wenn das wirklich so ein akt ist, dann werde ich zu den 17ern tendieren.

danke schonmal, grüsse aus dem taunus, hobi ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 3. Sep 2006, 15:10

Also eine Tachojustierung ist nicht unbedingt nötig!
(Musst mal sehen, was der Reifenhersteller bzw.
Felgenhersteller in seinem Gutachten schreibt. ;-)

Aber es ist völliger Schwachsinn, dass wenn man
18er Sommerreifen man 18er Winterreifen haben MUSS !?!?! :nono:

Was Du im Winter fährst ist völlig schnuppe.
Kannst im Sommer 18er fahren und im Winter
Deine Stahlfelgen in 14 oder 15 'drauf machen!

:D
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 3. Sep 2006, 16:30

ne er meint bestimmt wenn sein tacho auf die 18" optimiert is ob er dann auch 14 zoller mit dem "18er" tacho fahren kann !! aber ich hab da auch kein plan von *auslach*


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Ungelesener Beitragvon Shabar » 3. Sep 2006, 17:41

ne er meint bestimmt wenn sein tacho auf die 18" optimiert is ob er dann auch 14 zoller mit dem "18er" tacho fahren kann !! aber ich hab da auch kein plan von *auslach*
OK - OK ...
jetzt habe ich's verstanden!

Aber der Abrollumfang ist fast der gleiche.
Da der Umfang nur um 4% abweichen darf
ist der Umfang bei z.B. 16 Zoll mit 205/45ger
fast gleich wie 18 Zoll mit 215/35ger.

:D
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Cradle 666

Ungelesener Beitragvon Cradle 666 » 3. Sep 2006, 17:57

joa soviel ahnung hab ich davon eh nich ^^

-ot- lassmal wieder das mit dem fake conntest ins rollen bringen...oder hab ich was verpasst


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 3. Sep 2006, 21:34

je nach tüv prüfen maulen die rum, wie immer eigentlich.
dabei geht der tacho mit 18" felgen erst genau. im winter kannst du somit problemlos kleinere abrollumfänge fahren dann geht der tacho halt wieder etwas vor.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Polo-Maniac
Beiträge: 8
Registriert: 17. Mai 2006, 12:05
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon Polo-Maniac » 4. Sep 2006, 14:55

Ich bin mit meinem Bruder nach Dänemark in Urlaub gefahren und ich hatte am Ende über 30km mehr auf dem Tacho als er. Und das bei nur knapp 900 km Entfernung. Standard-Felgen waren 13-Zoll 175/65 Betonsägen, ich habe 14-Zoll 195/45. Tachojustierung habe ich nie vorgenommen. Bei mittlerweile über 200.000km macht das fast 3000 km aus.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


sondera
Beiträge: 78
Registriert: 12. Apr 2006, 14:51

Re: 18zoll räder , tachojustierung nötig???

Ungelesener Beitragvon sondera » 4. Sep 2006, 15:50

stimmt es, das man beim polo9N eine Tachojustierung machen lassen muss, wenn man 18zöller draufmacht?
also bei nem 225/40R18 schon ;)

bei nem normalen querschnitt wie 215/35 geht es auch ohne. Eine abweichung ist da, aber im legalen rahmen. Ergo musst du es nicht machen mit dem richtigen Reifen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Seat Leon  


Themenersteller
hobi77

Ungelesener Beitragvon hobi77 » 4. Sep 2006, 18:19

Klasse, danke euch. dann werde ich mich da nochmal hinter klemmen.


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Becker » 5. Sep 2006, 22:34

Also hatte das gleiche problem! Meine 18"er wollte mir so recht kein tüver eintragen, weil im felgengutachten stand, dass man selbst bei einer bereifung von 215/35 R18 einen nachweis vorlegen muss, dass die tachoabweichung im toleranzbereich liegt. Also habe ich versucht nen Nachweis zu bekommen, hat mir aber niemand gegeben, weil der toleranzbereich von 3 bis max. 4% deutlich überschritten wurde(ca 7%). das hiess bei einer testfahrt von 2 kilometern zeigte der Kilometerzähler meines polos nur 1.7 kilom. an. zu wenig für einen freifahrtschein!
Aber letzten endes habe ich bein 5. Prüfer glück gehabt da der es mit der Vorschrift nicht so streg nahm! Also kommt es meiner meinung nach auf den Prüfer an, aber rein formell is es ohne Tochjustierung nicht möglich die 18"er einzutragen.
mfg Stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


timjen
Beiträge: 49
Registriert: 19. Sep 2006, 18:29
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon timjen » 24. Sep 2006, 22:04

Kurze Zwischenfrage bzgl 18" Felgen:

Ein Bekannter fährt z.Z. einen Golf4 mit 18Zoll Porsche-Felgen, er würde gerne auf einen Polo 9N wechseln, dabei jedoch die Felgen übernehmen (18 zoll, 9j).

Daher die Frage: Passt das irgendwie?

Danke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Becker » 24. Sep 2006, 22:28

Also mit ner 9 zoll Breite wirst du Schwierigkeitten bekommen, wird wahrscheinlich ohne Bördel etc. nicht tüv-gerecht sein! Aber kommt natürlich auch auf den reifen an den du fährst wie dieser im Radhaus steht, Flanke etc. Aber vorn ohne Kante bördeln kann ich mir das nicht vorstellen das das klappt! MfG Stefan :|
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


timjen
Beiträge: 49
Registriert: 19. Sep 2006, 18:29
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon timjen » 24. Sep 2006, 22:39

Danke, hatte er sich auch schon gedacht, aber soviel Aufwand wollte er sich wohl nicht machen...
Vlcht findet sich ja noch jemand, der weiß, dass es auch ohne bördeln klappt...
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Sep 2006, 09:32

Vlcht findet sich ja noch jemand, der weiß, dass es auch ohne bördeln klappt...
Eher nicht. Das passt sicherlich so nicht. Mit Bördeln ist da auch nicht viel zu machen, ich würde da eher auf Ziehen tippen ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste